Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Aktuelle Meldungen

Podcast: Wie ein regionales Wasserstoffnetz dabei hilft, die Industrie zu dekarbonisieren

-

Worauf es bei der Entstehung des Hamburger Wasserstoff-Netzes besonders ankommt und warum sich Unternehmen jetzt bereits für einen Netzanschluss bewerben können, erklärt Elisabeth Ziemann Referentin für Wasserstoff bei den Hamburger Energienetzen.

Investitionen in die Energiewende auf Rekordniveau – aber der Trend schwächelt

-

2024 flossen weltweit 2,4 Billionen US-Dollar in eine klimafreundlichere Zukunft, doch das Wachstum verlangsamt sich. Das globale Ziel für 2030 wird wohl verfehlt.

Das Schnellladesystem ChargePost lässt sich wegen der leicht zugänglichen und modular aufgebauten Funktionsaggregate – dazu gehören Batterieelemente, Monitore und die Kühlung – einfach warten.

Neues Webinar: So wird Ihre E-Mobilität wirtschaftlich! 

-

Jetzt schnell anmelden zum Webinar am 4.12.25. Wir erklären, wie moderne, intelligente Ladelösungen den Umstieg auf Elektromobilität rentabel machen – auch für Unternehmen und Kommunen.

Auf 12.000 Quadratmetern erzeugt Apricus Solar sauberen Sonnenstrom und liefert ihn direkt in die Produktion unter dem Dach.

Euro-Filter nutzt Solarstrom vom eigenen Dach – ohne eigenen Aufwand

-

Ohne eigene Investition und Aufwand zum Solarstrom vom Firmendach: Der Dortmunder Filterhersteller hat zusammen mit Apricus Solar eine passende Lösung gefunden. Damit kann Euro-Filter seine hohen Energiekosten für die Filterproduktion drastisch senken.

Die zentrale von Quest One in Hamburg.

Quest One und Ryze Power kooperieren bei Wasserstofflieferung in Europa

-

Produktion und Logistik, um Kunden eine integrierte Lösung von der Erzeugung bis zur Lieferung von grünem Wasserstoff anzubieten. Eine erste gemeinsame Abfüllstation wurde in Hamburg in Betrieb genommen.

Aktuelle Videos

Onshore-Wind

Solar

Mobilität

Speicher

Kommunen

Offshore-Wind