Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Aktuelle Meldungen

Die Photovoltaik auf dem Dach deckt die Hälfte des Strombedarfs ab.

Evangelisches Waldkrankenhaus Berlin senkt Kosten mit modernem Energiekonzept

-

Mit Photovoltaik, BHKW und mehr Effizienz spart die Klinik im Westen Berlins jedes Jahr einen sechsstelligen Betrag ein. Die Herausforderung der Projektpartner war, dass der gesamte Umbau bei laufendem Krankenhausbetrieb erfolgen musste.

Die Elektrolyse in Rotterdam produziert nach der ISCC-EU-Zertifizierung grünen Wasserstoff.

Betrieb abhängig von Schwankungen: Wie grüne Wasserstoff-Lieferverträge aussehen müssen

-

Grüner Wasserstoff muss zu jeder Zeit aus erneuerbaren Energien produziert werden. Das hat Folgen für die Wirtschaftlichkeit, Lieferverträge und den Betrieb. 

Die Zahlen für 2026: Nur 57 Prozent des Geldes aus der Bundessäule des Sondervermögens und 68 Prozent aus dem KTF nutzen dem Klimaschutz.

Mehr als 11 Milliarden Euro fließen 2026 aus dem KTF in klimaschädliche Maßnahmen

-

Ein neuer Sondervermögenstracker des BNW macht Zahlungen aus dem Sondervermögen und dem Klima-und Transformationsfonds transparent: Nur 57 Prozent der geplanten Investitionen aus dem SVIK zahlen auf das Klimaziel ein.

Damit Handwerksbetriebe wieder mehr Aufträge generieren können, müssen sie ihre Verkaufsstrategien anpassen.

Webinar am 10. Dezember: Mehr Aufträge mit Finanzierung und KI-Unterstützung generieren

-

Hauseigentümer interessieren sich für die Photovoltaik. Oft scheitern die Projekte aber an fehlenden Investitionsmitteln. Wie Handwerksbetriebe die Investitionsentscheidung erleichtern und Verkaufsprozesse modernisieren, erklärt Christian Zellmer von Golfstrom im kostenlosen Webinar.

Der Speicher in Brietlingen wird nicht nur Dienstleistungen für Solar- und Windparks bereitstellen, sondern auch das Netz unterstützen.

Deutsche Anlagen Leasing finanziert Speicherprojekt in Niedersachsen

-

Der Projektierer Return baut die Anlage rund 60 Kilometer südlich von Hamburg. Sie wird flexible Dienstleistungen für Ökostromerzeuger und Netzbetreiber bereitstellen.

Aktuelle Videos

Onshore-Wind

Solar

Mobilität

Speicher

Kommunen

Offshore-Wind