Hanno Fecke verläßt die Husumer Wirtschaftsgesellschaft, nachdem er vorher 8 Jahre lang die Geschicke der Husumer Messen lenkte und insbesondere die HUSUM WindEnergy und die new energy husum zu international anerkannten Messemarken mitentwickelte.
Europas größte Messe der Windenergiebranche hat zum zweiten Mal ihren Hauptverantwortlichen aktiv verloren. Die Spekulationen schießen ins Kraut. Wir haben mit Fecke gesprochen.
Die dänische PP Techniq AS stellt auf dem Freigelände der Husum Windenergy einen Rotorblattlift zur Wartung und Inspektionen von Rotorblättern vor.
Das Ingenieurbüro Aerodyn präsentiert sich auf der Messe Husum mit seinem Anlagenkonzepten Aeromaster, die im Gegensatz zur letzten Innovation, dem Supercompactdrive-Antriebssystem, auf einfache, schnell reproduzierbare Serientechnik setzen.
ForWind, das Zentrum für Windenergieforschung der Universitäten Oldenburg, Hannover und Bremen, präsentiert vom 21. bis 25. September 2010 auf der HUSUM WindEnergy 2010 neueste Forschungsergebnisse. Am Stand 1C05, Halle 1, werden drei Exponate gezeigt.
Als Dienstleister für Planer, Errichter und Betreiber erstellt TÜV NORD Standortgutachten und begleitet weltweit Windenergieprojekte von der Planung über die Konstruktion, bis hin zum Bau und Betrieb der Anlagen. Auf der Messe in Husum werden Lösungen erklärt und gezeigt.
Epoxy-Systeme, Coatings, Polyurethane und Spezialvergussmörtel für Rotorblätter, Türme und Fundamente von Windenergieanlagen werden auf der Messe vorgestellt.
Angesichts zunehmender Globalisierung ist die diesjährige Husum Windenergy mehr denn je ein Barometer für die Stimmung in der nationalen und internationalen Windbranche.
25.000 Messebesucher aus 70 Ländern erwarten die rund 950 ausstellenden Unternehmen auf der Husum Windenergy. Von der kompletten Windkraftanlage über Zulieferteile und Serviceleistungen bis hin zu Produktionsmaschinen und -werkzeugen reicht das Spektrum.
Wichtigste Jobbörse der Windenergiebranche in Husum erwartet rund 4000 BesucherInnen.
Die HUSUM WindEnergy ist nicht nur die bedeutendste Messeveranstaltung der internationalen Windenergiebranche sondern darüber hinaus seit nun 20 Jahren der wichtigste Treffpunkt aller Akteure und Entscheidungsträger der Branche. Als Schaufenster und Marktplatz zugleich bildet die Husum WindEnergy alle zwei Jahre das wohl beste Umfeld um neue Geschäftskontakte zu knüpfen und schon bestehende weiter zu vertiefen.