Aktuelle Meldungen © Velka Botička Webinar am 23. Juli: Solarprojekte einfacher und schneller entwickeln © Wien Energie/Raphael Faschang Sonnenstrom von Acker und Scheune: Unser Spezial für die doppelte Ernte in Agrarbetrieben © PV Austria PV Austria und TPPV organisieren Photovoltaik- und Speichertagung in Wien 18.07.2025 - Am 4. und 5. November 2025 trifft sich die österreichische Solar- und Speicherbranche zum herbstlichen Fachaustausch in Wien. Das Programm steht schon fest und verspricht eine Fülle an neuen Informationen. © Simon Klaus Brandgefahren bei Photovoltaik-Anlagen 18.07.2025 - Hybrid-Seminar am 01.09.2025 in Essen © 4Cast GmbH & Co. KG, 4-cast.de Berlin plant acht Standorte für Windkraftanlagen 18.07.2025 - Der Berliner Senat hat acht mögliche Standorte für Windkraftanlagen in der Hauptstadt festgelegt, um auf gesetzliche Vorgaben des Bundes zum Ausbau erneuerbarer Energien angemessen zu reagieren. Mit der Software 4Cast Horizon wurden für die neu ausgewiesenen Windvorranggebiete in Berlin potenzielle Stromerträge berechnet. © Milen Lesemann - stock.adobe.com 20 Jahre Emissionshandel sorgen für 50 Prozent weniger CO₂-Ausstoß in Europa 18.07.2025 - Nach schleppendem Beginn kam der ETS-1 mit höheren Preisen für Emissionen in Fahrt. In Deutschland gingen vor allem die Emissionen aus der Energierezeugung zurück – ein Erfolg der Energiewende. © PVXchange Modulpreise: Niveau vom Jahresanfang wieder erreicht 17.07.2025 - Eine schwächelnde Nachfrage überall auf der Welt lässt die Modulpreise derzeit wieder sinken. Ob diese Entwicklung alle Hersteller der Paneele überleben, ist ungewiss. Weitere aktuelle Meldungen Aktuelle Videos © GEM Talkrunde: Stadtwerke und Kommunen als Meister der Energiewende © GEM Video: So werden PPAs zum Erfolgsmodell für Wind- und Solarbetreiber © cevahir - stock.adobe.com Video: Bürger:innen sagen ihre Meinung zu Klimaschutzpaket Weitere Videos Onshore-Wind © Foto: LandPlan OS GmbH Planung sichtbar machen 15.07.2025 - Visualisierungen und Gutachten bieten - über eine Plattform effizient verknüpft - Planern, Behörden und Projektierern wertvolle Hilfestellung. © FA Wind und Sonne Wind an Land bei Zubau und Genehmigungen stärker als je zuvor 15.07.2025 - Die Halbjahreszahlen bei Onshore-Wind zeigen eine stabile Branche, doch diese hängt vom guten Willen der Politik ab. Werden Investitionen durch Eingriff in die Ausbaupfade ausgebremst, geraten die Klimaziele in weite Ferne. Alle anzeigen Solar © Velka Botička Verhaltenes Interesse an Ausschreibungen für Dachanlagen 16.07.2025 - Bei der jüngsten Auktion von Marktprämien für Dachanlagen wurde das ausgeschriebene Volumen nicht erreicht. Immerhin ist die regionale Verteilung sehr gleichmäßig. © Foto: Velka Botička Technologie PV-Montage mit System 15.07.2025 - Die Montage von Solaranlagen muss schnell gehen und dabei flexibel bleiben. Die Anbieter von Unterkonstruktionen haben darauf reagiert. Alle anzeigen Mobilität © Foto: H2 MOBILITY/jackzproductions Investitionssicherheit beim Klimaziel für Nutzfahrzeuge 15.07.2025 - Baden-Württemberg setzt auf einen konstruktiven Dialog, etwa mit den Kompetenznetzwerken zu Lkw-Laden oder Zero-Emission-Bussen. © Milena Wolf Netz voll, Laden billig: Shell testet dynamische Preise für Schnellladung 07.07.2025 - Shell Deutschland startet ein Pilotprojekt, bei dem E-Autofahrer von schwankenden Strompreisen an Schnellladesäulen profitieren können und gleichzeitig das Netz stabilisieren. Alle anzeigen Speicher © HTW Berlin Speicherinspektion: Neue Bestleistungen von Heimspeichern gemessen 11.07.2025 - Mit besten Performance-Werten sind zwei Wechselrichter-Speicher-Kombinationen in die nächste Speicherinspektion der HTW Berlin eingestiegen. Weitere Hersteller können sich noch bis zum 15. November beteiligen. © Jenny Sturm - stock.adobe.com Kommentar: Was uns der beste Windstrom-Juni im Flautehalbjahr lehrt 02.07.2025 - Es war eine nachträgliche erste echte „Ampel-Stromernte“ – und ein Weckruf: Für die unter Rot-Gelb-Grün errichteten Riesenturbinen reichte schon etwas Juni-Windfrische zum Rekord. Alle anzeigen Kommunen © Tupungato - stock.adobe.com Klimaschutz: Kommunen oft ambitionierter als der Bund 14.07.2025 - Eine neue Studie wertet die Erfolge beim Kampf gegen die Folgen der Erderhitzung aus, zeigt abre auch, dass der Handlungsbearf weiterhin groß ist. © ERNEUERBARE ENERGIEN / Fabian Kauschke Flächenpooling: Wie die Flächen in einer Kommune gemeinsam für Windenergieprojekte verwendet werden 08.07.2025 - In diesem Podcast erfahren Sie wie das kommunale Flächenpooling funktioniert und warum das zu mehr Zustimmung in der Bevölkerung führt. Alle anzeigen Offshore-Wind © Foto: Antranias - pixabay Gleitflug gegen Wake-Effekt 15.07.2025 - Offshore-Turbinen in der deutschen Nordsee schöpfen sich den Wind ab. Die Branche behilft sich mit Raumplanung und technischen Maßnahmen. © Dan Race - stock.adobe.com Kommentar Regierung vergreift sich an Offshore-Auktionseinnahmen 24.06.2025 - Zum Umgang mit Offshore-Wind-Auktionseinnahmen und deren Zweckbindung: Statt einfach bei den Erneuerbaren zuzugrabschen gäbe es bessere Möglichkeiten für die Bundesregierung, ihre Einnahmeseite zu optimieren. Alle anzeigen