Energiemarkt Energierecht © nordfuel Grünes Licht für 813 Megawatt flexible Biomassekraftwerksleistung und Weiterbetrieb 28.09.2025 - Nach der Beihilfegenehmigung durch die EU hat die Netzagentur den Biomasse-Tender mehr als verdoppelt. Branche ermahnt zu langfristiger Regelung. © Danny - stock.adobe.com 80 Prozent fertiges Offshore-Windkraftfeld darf weiter Richtung Inbetriebnahme wachsen 25.09.2025 - Rechtsbeschwerde des Energieversorgungsunternehmens Ørsted gegen den jähen Baustopp beim US-Meereswindpark Revolution Wind hatte vorerst Erfolg. © Velka Botička DGS fordert von Bundesregierung klares Bekenntnis zur Solarenergie 22.09.2025 - Das jüngste Energiemonitoring erkennt den notwendigen weiteren starken Ausbau der Photovoltaik an. Dies passt aus Sicht des DGS nicht zu den Äußerungen der Wirtschaftsministerin. Die Gesellschaft hat noch weitere Ungereimtheiten erkannt. Mehr Inhalte zu ENERGIERECHT Energiemärkte weltweit © MTE - RWE Frankreich: Normandie bekommt Schwimmwindpark, keine Investoren für Atlantikprojekt 28.09.2025 - Mit zwei Ausschreibungen rief das Land zur nächsten Windkraftexpansion im Meer auf. Nur eine gelang. Erneut ging der Zuschlag an einen Ölkonzern. © Landwind Gruppe Serie: Erneuerbare brauchen Zuwanderung „Ich leite zwei PV-Projekte, die 2026 gebaut werden“ 26.09.2025 - Um den Menschen mit Migrationshintergrund eine Stimme zu geben, die hierzulande hervorragende Arbeit leisten, stellen wir einige von ihnen in der Serie „Erneuerbare brauchen Zuwanderung“ vor. © Paul Gärtner/EnBW Hybrid aus Solar und Speicher startet den Betrieb – Wind kommt noch hinzu 23.09.2025 - In der Nähe von Heilbronn hat EnBW einen Solarpark mit einem Speicher in Betrieb genommen. Demnächst werden diese durch Windkraftanlagen ergänzt. Beim Speicher haben sich die Planer für ein Hybridsystem entschieden. Mehr Inhalt zu ENERGIEMÄRKTE WELTWEIT Finanzierung © Bees & Bears/Annette Koroll Webinar am 22. Oktober 2025: Ratenzahlung direkt im Verkaufsgespräch anbieten 26.09.2025 - Sichern Sie sich mehr Aufträge: Mit einer geeigneten Finanzierungslösung können Sie direkt im Verkaufsgespräch eine Hürde für die Hauseigentümer aus dem Weg räumen. Bees & Bears hat dafür eine Plattform entwickelt. Welche Vorteile diese bietet und wie sie funktioniert, erklärt Geschäftsführer Marius Schondelmaier im Webinar. © Wiwin Eine Million Euro per Crowdinvestment für nachhaltiges Gewächshaus akquiriert 17.09.2025 - Für den Bau des klimaneutralen Gewächshauses Agrarvision haben sich Bürger:innen über zwei Crowdinvestingplattformen beteiligt. Der Bau kann beginnen und die Anlage soll im nächsten Jahr in Betrieb gehen. © Foto: unsplash – Gustavo Guepon So holen Betreiber das Maximum heraus 08.09.2025 - Wie lassen sich Projektzustand und Potenzial eines effizienten Betriebs von Windparks erfassen und Entwicklungsmöglichkeiten identifizieren? Mehr Inhalte zu FINANZIERUNG