Transformation Mobilität © Marian Margraf Stuttgart elektrifiziert Nahverkehr mit Bussen 28.10.2025 - Im ersten Schritt hat Omexom für den Umstieg auf Elektrobusse in der Landeshauptstadt in einem neuen Depot 37 Ladepunkte errichtet. Der Ausbau ist bereits vorbereitet. © IMO Weniger CO₂ in der Schifffahrt? Globales Abkommen scheitert 21.10.2025 - Lang verhandelte internationale Klimaschutzregelungen wurden offenbar aufgrund massiven Drucks der USA im letzten Moment verschoben. Befürworter fürchten nun ein Aus für den Klimaschutz in der Schifffahrt – und warnen vor Sabotage der kommenden COP30. © Tierney - stock.adobe.com Kommentar Autogipfel beim Kanzler: Mehr Mut zur E-Mobilität 07.10.2025 - Die Krise der Autoindustrie lässt sich nicht lösen, indem das Verbrenner-Aus verschoben wird. Stattdessen bräuchte es jetzt den Mut, den der Kanzler bei seiner Rede zum 3. Oktober von allen einforderte, auch in der Verkehrspolitik. Mehr Inhalte zu Mobilität Netze © Nicole Weinhold Großer Verbändeappell an Politik wegen fehlendem Netzausbau 04.11.2025 - Verstopfte Leitungen der Energiewende: Versagen beim Netzausbau wird zum Fallstrick für Klimaschutz und heimische Unternehmen. © Foto: my-PV Sonnenstrom für die Mieter clever nutzen 30.10.2025 - Die Verwertung des Solarstroms vom eigenen Dach durch die Bewohner ist aufwendig. Sie in Form von Wärme zu nutzen, hat derweil Vorteile. © Bild: Huawei FusionSolar Netzbildende Eigenschaften als Schlüssel 30.10.2025 - Warum Wechselrichter bei Großspeichern das Netz stützen müssen, wenn es ohne Blackouts in Richtung 100 Prozent Erneuerbare gehen soll. Mehr Inhalt zu NETZE Speicher © Dynamic Pilotprojekt: Tangermünde als Blaupause für vernetzte Batteriesysteme 11.11.2025 - In Brandenburg entsteht ein Batteriespeicher, der Betriebsführung, Analyse und Handel erstmals in einem durchgängig integrierten System vereint. Das Projekt zeigt, wie digitale Kooperation den Weg zu effizienteren und profitableren Energiespeichern ebnet. © Matthias Wagner Webinar am 2. Dezember: Alte Anlagen, neue Aufträge – unabhängige Speichernachrüstung mit der Backup-Box als Umsatzbooster 10.11.2025 - Die Nachrüstung von Speichern gilt oft als aufwendig – muss sie aber nicht sein. Wie Elektrohandwerker ihre Kunden schnell und einfach mit Speichern und der Backup-Box ausstatten können, erfahren Sie im kostenlosen Webinar mit Atmoce am 2. Dezember 2025. © Fenecon Fenecon: Mit Partnerschaft in den griechischen und zypriotischen Speichermarkt einsteigen 10.11.2025 - Gemeinsam mit dem neuen griechischen Partner Grenecon erschließt sich der bayerische Speicheranbieter einen weiteren Markt. Kunden profitieren vom gesamten Portfolio und den Dienstleistungen von Fenecon. Mehr Inhalte zu SPEICHER Lastmanagement © stock.adobe.com 75 Prozent der Deutschen wollen Smart Meter nutzen 15.10.2025 - Eine Umfrage des Digitalverbands Bitkom ermittelt große Zustimmung zu flexibler Stromnutzung – doch die Realität hinkt noch weit hinterher. © Velka Botička SMA, Lichtblick und Ison: Solarstrom flexibel verkaufen, Reststrom preiswert einkaufen 31.05.2024 - Über das Energiemanagementsystem von SMA können Betreiber:innen von Solaranlagen ihren Strom zu günstigen Zeiten einspeisen und aus dem Netz beziehen. Ison hat dazu eine entsprechende Plattform entwickelt. Die Marktanbindung läuft über Lichtblick. © Screenshot / Katharina Wolf So viel Grünstrom: Stromampel-App zeigt Erneuerbaren-Anteil in 12 Ländern 20.12.2023 - Eine neue App des Fraunhofer ISE hilft, große Stromverbräuche an hohen Grünstromanteil zu knüpfen. Und auch die Preise sind zu sehen. Mehr Inhalte zu LASTMANAGEMENT Wasserstoff © Bosch Bosch nimmt ersten eigenen Elektrolyseur in Betrieb 11.11.2025 - Am Standort Bamberg ist erstmals ein Elektrolyseur von Bosch mit einer Leistung von 2,5 Megawatt und firmeneigenen PEM-Elektrolyse-Stacks in Betrieb gegangen. Ein Teil des erzeugten Wasserstoffs wird für Tests von Brennstoffzellen-Antriebssystemen genutzt. © bulentcamci - stock.adobe.com Norddeutsche Wasserstoffkonferenz mit Besuch im Anwendungszentrum 29.10.2025 - Das Wasserstoff-Event der norddeutschen Bundesländer findet in diesem Jahr am 26. November in Rostock statt. © Lhyfe Lhyfe nimmt seinen ersten kommerziellen Elektrolyseur in Deutschland in Betrieb 16.10.2025 - Mit einer Kapazität von 10 Megawatt hat Lhyfe in Schwäbisch Gmünd seine erste kommerzielle Produktionsanlage für erneuerbaren Wasserstoff in Deutschland eingeweiht. Die Anlage ist RFNBO-zertifiziert und soll Industrie und Mobilität in Baden-Württemberg versorgen. Mehr Inhalte zu Wasserstoff Wärme © Mussenbrock TWL realisiert in Harsewinkel Heizsystem mit PVT-Kollektoren 07.11.2025 - Das neue Gewerbegebäude von Mussenbrock Gebäudetechnik wird nahezu energieautark klimatisiert und beheizt. Die Hybridkollektoren sind aber nur das Herzstück der gesamten Lösung. © ABB Kommunale Wärme mit iKWK-Anlagen smart umgesetzt 31.10.2025 - Für ihre zukunftsweisende iKWK-Anlage nutzen die Stadtwerke Heidelberg spezielle Frequenzumrichter, um die leistungsstärksten Luft-Wasser-Wärmepumpen Deutschlands präzise zu steuern. © dena Serielle Sanierungen: Kosten sinken, Tempo verdoppelt 31.10.2025 - In sieben statt in 14 Wochen können geeignete Bestandsgebäude energetisch saniert werden. Das hat Vorteile für die Wärmewende – aber auch für die Hausbewohner. Mehr Inhalte zu Wärme