Aktuelle Meldungen © Librec Librec startet mit Batterierecycling in der Schweiz © solar.htw-berlin.de Studie: Wohngebäude mit PV-Batteriesystem und Elektroauto sind im Mittel zu 73 Prozent autark © EWE AG Serie „Erneuerbare brauchen Zuwanderung“ Produktion von grünem Wasserstoff unterstützen 30.04.2025 - In diesem Teil unserer Serie „Erneuerbare brauchen Zuwanderung“ stellen wir Juan Fernandez aus Argentinien vor. Er ist Spezialisten für Stromlieferverträge bei dem Oldenburger Energiedienstleister EWE AG. © RWE Fossile Energieträger: Deutschlands teure Abhängigkeit 30.04.2025 - Der Import von Erdöl, Erdgas und Steinkohle kosten Deutschland 81 Milliarden Euro pro Jahr, ermittelte KfW Research. Und schlägt auch eine Lösung vor. © Deutsche Bahn AG / Volker Emersleben Blackouts in Spanien und Portugal, weil es an elektrischer Trägheit und Außenanbindungen mangelt 30.04.2025 - Netzausfall: Strommarktanalyseanbieter Montel wertet die Insellage des Stromnetzes der iberischen Halbinsel als Ursache hoher Ausfallanfälligkeit. © Meyer Burger Modulpreise: Trumps Handelskrieg zeigt keine Auswirkungen – noch 29.04.2025 - Die Preise für Solarmodule sind in den vergangenen Wochen trotz der Zollpolitik des amerikanischen Präsidenten weitgehend stabil geblieben. Ist es nur die Ruhe vor dem Sturm? Ein weiterer Preiskampf würde aber nicht nur die europäische Industrie ruinieren. © Stadtwerke Stuttgart Stuttgarter Stadtwerke starten Bau von Wasserstoff-Hub 29.04.2025 - Erzeugung, Transport und Anwendung: In Stuttgart entsteht ein Wasserstoffzentrum, dass die einzelnen Elemente der Wertschöpfungskette kombiniert. Ab Ende 2026 entstehen somit jährlich bis zu 1.000 Tonnen grüner Wasserstoff. Weitere aktuelle Meldungen Aktuelle Videos © GEM Video: Experte gibt Tipps zur Planung von Großspeichern © GEM Video: Stadtwerke bauen Elektrolyseur und vermarkten H2 © ENERTRAG Video: Wie optimiere ich die Inspektion on- und offshore und reduziere gleichzeitig Kosten? Weitere Videos Onshore-Wind © Jörg Farys Mehr Geld für Anwohner und Kommunen: Mecklenburg-Vorpommern legt neues Beteiligungsgesetz vor 11.04.2025 - Bis zu 0,8 Cent pro erzeugter Kilowattstunde könnten künftig in unterschiedliche Beteiligungsmodelle fließen. Auch direkte Zahlungen sind erlaubt. © Nicole Weinhold Forschung garantiert Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Windindustrie 09.04.2025 - Die Europäische Technologie- und Innovationsplattform für Windenergie (Etip Wind) hat eine branchenweite Strategie veröffentlicht, um die Wirkung der europäischen Mittel für Forschung und Innovation (F&I) im Bereich der Windenergie zu maximieren. Alle anzeigen Solar © engie Großspeicher mit 200 MW auf 3,5 Hektar für Belgien 29.04.2025 - Sungrow liefert hochmoderne flüssigkeitsgekühlte BESS für das 800 MWh umfassende Vilvoorde-BESS-Projekt in Belgien. © Trianel Perfekte Symbiose aus Solarpark, Umspannwerk und Batteriespeicher 28.04.2025 - Speicher und Solar-Strom: Wie das Modell erfolgreich umgesetzt werden kann. Alle anzeigen Mobilität © Fraunhofer ISE Neuer Qualitätsstandard für Wallboxen entwickelt 28.04.2025 - Forscher des Fraunhofer ISE haben sich vor allem die Regelgeschwindigkeit von Wallboxen genau angeschaut und große Unterschiede festgestellt. Die Kolleg:innen an der HTW Berlin haben daraus einen Score für die Qualität der Geräte entwickelt. © Quest One Kölner Nahverkehrsbetrieb produziert eigenen Wasserstoff für seine Busse 24.04.2025 - Die Tankstelle wird den grünen Wasserstoff gleich vor Ort produzieren. Denn das System von Quest One, das installiert werden soll, enthält auch einen Elektrolyseur und einen Speicher. Alle anzeigen Speicher © Huawei Batteriespeicher und Verkabelung: Neue Technologien und Erkenntnisse 29.04.2025 - Integration von Energiespeichern mit dynamischer Preisgestaltung / Weltmarktführer für integrierte Lösungen und Markenprodukte auf der Smarter E / Voltage Clean Energy, Anbieter von Draht- und Kabellösungen für die Solarindustrie. © TESVOLT Speicherhersteller mit neuer Produktionshalle und bahnbrechender Technologie 25.04.2025 - Auf der Fachmesse EES Europe, Europas größter Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme, stellt Tesvolt einen neuen Batteriespeicher und ein erlösstarkes Energiehandelsmodell am Messestand B2.110 vor. Alle anzeigen Kommunen © Foto: GASAG AG Ein Fall für die Sonden 23.04.2025 - Erdwärme eignet sich für eine verlässliche Wärmeversorgung. Wie das funktioniert, zeigt ein Quartiersprojekt in Berlin. Warme Rohre unter der Stadt 23.04.2025 - Die Energieeinsparinitiative Berlin kämpft für Klimaschutz und Effizienz im Gebäudesektor. Dafür hat sie eine Reihe von Empfehlungen erarbeitet. Alle anzeigen Offshore-Wind © EnBW Im Windpark „He Dreiht“ steht die erste 15-MW-Anlage 29.04.2025 - Im derzeit größten Offshore-Projekt Deutschlands werden die derzeit größten Windenergielagen am Markt errichtet: Eine Umdrehung reicht, um vier Haushalte einen Tag mit Strom zu versorgen. © ZF ZF Wind Power nimmt 30-MW-Prüfstand in Betrieb 23.04.2025 - Der nach Unternehmensangaben weltweit leistungsstärkste Validierungsprüfstand für komplette Antriebsstränge von Windenergieanlagen wurde im neuen Test-&-Prototype-Center in Lommel, Belgien, errichtet. Alle anzeigen