Aktuelle Meldungen © Solmotion Zwei neue Agri-PV-Anlagen kommen ohne Genehmigung der EU aus © Tilman Weber Husum Wind Windkraftakteure zeigen Bereitschaft zu starker verlässlicher Versorgung © Velka Botička Solarwirtschaft und Bürgerenergie warnen vor Ende der dezentralen Energiewende 16.09.2025 - Mit Blick in den Monitoringbericht, dessen Autoren den Solarausbau von allem auf der Freifläche sehen, will die Bundeswirtschaftsministerin die Vergütung für Dachanlagen streichen. Dies würde den Ausbau weiter ausbremsen und Bürger von einer Investition abschrecken, warnen Verbände. © Lars Franzen - GP Joule Husum Wind Diese Highlights dürfen Sie am Messe-Donnerstag nicht verpassen! 16.09.2025 - Am 18. September ist das Programm auf der Husum Wind prall gefüllt, und auch das Rahmenprogramm lohnt sich. © Wirsol Energiemonitoring zeigt: Starker Ausbau der Erneuerbaren weiterhin notwendig 15.09.2025 - Auch in Zukunft muss der Ausbau von Photovoltaik und Windkraft unvermindert weitergehen. Allerdings offenbaren sich beim ersten Blick in den Bericht zum Stand der Energiewende einige Ungereimtheiten, aber auch, dass vor allem mehr Intelligenz im Netzbetrieb notwendig ist. © Presse- und Informationsamt der Bundesregierung Energiewende-Monitoring: Der Kampf um die Deutungshoheit 15.09.2025 - Das Gutachten zum Stand der Energiewende liegt vor. Die Ergebnisse scheinen klar, doch Ministerin und Branche ziehen unterschiedliche Schlüsse. © Fronius International Seminar: Ladeinfrastruktur planen, errichten, betreiben 15.09.2025 - Das Seminar vom 29. bis 31.10. in Essen vermittelt praxisgerechte Planungen und Realisierungen für eine Ladeinfrastruktur, die sicher und dauerhaft in ein vorhandenes Starkstromnetz integriert und betrieben werden können. Weitere aktuelle Meldungen Aktuelle Videos © GEM Video: Speicher schützen unser künftiges Energiesystem vor dem Zusammenbruch © Fabian Kauschke Video: Stadtwerke Stuttgart investieren in grüne Wasserstoff-Produktion © GEM Stabile Netze, schnelles Laden beim Einkaufen, weniger Bürokratie! Weitere Videos Onshore-Wind © Messe Husum und Congress Husum Wind Liebe Leserinnen und Leser, 12.09.2025 - die Windbranche trifft sich wieder im hohen Norden: Technologisch ist sie längst bereit, die Energiewende im großen Maßstab zu tragen. Was es jetzt braucht, sind innovative Geschäftsmodelle, starke Partnerschaften und tatkräftige Entscheidungen. Genau dafür steht die Husum Wind 2025… Ein Vorwort von Pascal Hofer, Projektleiter der Husum Wind. © Deutsche Windtechnik Grevenbroich Husum Wind Wind Career – Pflichttermin für Recruiting in der Windbranche 12.09.2025 - Fachkräftemangel bremst Energiewende – Unternehmen müssen handeln Alle anzeigen Solar © ABS Advanced Building Skins: Photovoltaik trifft in Bern auf moderne Architektur 12.09.2025 - In diesem Jahr lädt der Veranstalter bereits zum 20. Mal zur Konferenz rund um die moderne und aktive Gebäudehülle der Zukunft. Im Mittelpunkt stehen unter anderem die neuesten Entwicklungen rund um die Integration der Photovoltaik in die Gebäudehülle. © Kostal Solar Electric Agri-PV-Projekt in Luxemburg ermöglicht viel landwirtschaftliche Nutzung 12.09.2025 - Während die landwirtschaftliche Fläche optimal genutzt wird, sichern Piko CI 100-Wechselrichter von Kostal die effiziente Umwandlung des produzierten Solarstroms. Alle anzeigen Mobilität © Velka Botička Vehicle-to-Grid: Elektroauto wird Teil des Energiesystems 11.09.2025 - Die BMW Group und der Energieversorger Eon haben das erste kommerzielle Vehicle-to-Grid-Angebot (V2G) für Privatkundinnen und -kunden in Deutschland gestartet. © EWE Go 90 neue Ladeparks für das Deutschlandnetz im Bau 28.08.2025 - EWE Go und Hochtief haben bereits begonnen, die 850 Schnellladepunkte zu errichten, für die sie in der Ausschreibung einen Zuschlag bekommen haben. Dabei konzentrieren sich die Partner nicht nur auf zentrale Orte an den Autobahnen, sondern auch auf ländlichere Regionen. Alle anzeigen Speicher © Huawei Webinar am 1.10.: Netzbildende Eigenschaften sind künftig Pflicht und schon jetzt Geschäftsmodell! 11.09.2025 - Netzbildende Eigenschaften sind künftig bei Großspeichern Pflicht – schon jetzt sind sie ein gutes Geschäftsmodell © Tesvolt/Michael Setzpfandt Datensicherheit: „Wir betrachten nicht nur den Cyberraum“ 08.09.2025 - Hackerangriffe sind für Unternehmen und Betreiber von Energieanlagen schon fast Alltag. Umso wichtiger ist es, dass die Daten nicht in die falschen Hände geraten. Wie das im Falle von Speichersystemen umgesetzt wird, wissen Simon Schandert und Marcus Ulbricht von Tesvolt. Alle anzeigen Kommunen Energieversorger Erzeuger, Lieferant und guter Nachbar 08.09.2025 - UKA baut zahlreiche Windparks und arbeitet mit lokalen Akteuren zusammen – zum Beispiel beim Netzzugang. © Foto: Flightseeing - UKA Meissener Turbinenschach 08.09.2025 - Das sächsische Erneuerbaren-Unternehmen UKA wird 25 Jahr alt. Bis 2027 will es deutsche Windparks mit 1,5 Gigawatt bauen. Wie geht das? Alle anzeigen Offshore-Wind © Europäische Kommission Kommentar: Aus für Revolution Wind nach schlechtem Deal, aber kein Ende 11.09.2025 - Der unverschämte Stopp des zu 80 Prozent gebauten Ørsted-Meereswindparks ist eine Trump-Untat. Doch welche Akteure haben sich in sie verstrickt? © Hans Blomberg - Vattenfall Offshore-Windparks: Warum längere Laufzeiten im Fokus stehen 09.09.2025 - Neue Studien von BDEW und EnBW zeigen Wege für mehr Effizienz, weniger Kosten und geringere Belastung von Ressourcen. Alle anzeigen