Das Recycling ausgedienter Rotorblätter für Windenergieanlagen soll 2026 auch eine Din-Norm für die Wiederverwertung und Aufbereitung des Verbundmaterials aus hauptsächlich Glasfaserkunststoff (GFK) erhalten. Die Industrievereinigung Repowering, Demontage und Recycling von Windenergieanlagen (RDR Wind) arbeitet seit drei Jahren an der Weiterentwicklung des von ihr zuvor durchgesetzten Standards Din-Spec 4866 zur verbindlichen Din-Norm. Sie werde „wichtige Themen aus dem Abbruch und Rückbau von Windenergieanlagen an Land darstellen, die dem Stand der Technik entsprechen und insbesondere gebrauchte Produkte und Abfälle zur Verwertung thematisieren“, erklärt RDR Wind. Im zuständigen Din-Ausschuss arbeiten daran Unternehmen der Abbruchbranche, Berufsgenossenschaftler und Forschungsinstitute. (tw)
Rotorblattrecycling
Norm für GFK-Recycling kommt

Keine Zeit? Kein Problem mit dem ERE Newsletter!
Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig von uns ausgewählte Informationen und Neuigkeiten, gebündelt und kostenlos direkt ins Postfach.
Bei Anmeldung zu diesem Newsletter bin ich damit einverstanden, über interessante Verlags- und Online-Angebote der Marken der Alfons W. Gentner Verlag GmbH & Co. KG informiert zu werden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen und eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Informationen zum Umgang mit Daten finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung.