Spezial Hybrid-Kraftwerke 2025 – Wind, Solar, Speicher
Flexibilität durch Großspeicher!
Eine neue Ausgabe des Sonderhefts Hybridspecial steht für Sie zum Download bereit. Um die ambitionierten Ziele der Bundesregierung zu erreichen, ist eine massive Transformation unserer Infrastruktur notwendig – insbesondere im Bereich der Speichertechnologien. Die Redaktionen der führenden Fachmedien ERNEUERBARE ENERGIEN und photovoltaik haben daher auch in diesem Jahr den Chancen zur Stabilisierung des Stromnetzes besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Laut einer Studie des Fraunhofer ISE muss die Speicherkapazität in Deutschland bis 2030 auf 83 Gigawattstunden steigen – heute kommen Großspeicher zusammen nur auf 2,3 GWh.
Das Hybridkraftwerk zielt darauf ab, Wind und PV gemeinsam mit einem Batteriespeicher zu nutzen, um Netze zu entlasten. Lesen Sie in diesem Sonderheft mehr dazu.
Speicherhersteller stellen sich auf die Herausforderungen der Transformation mit immer besseren Produkten ein. Welche Technologien und Dienstleistungen hier besonders geeignet sind, lesen Sie in diesem Heft.
Viel Freude bei der Lektüre!
Nicole Weinhold
Chefredakteurin ERNEUERBARE ENERGIEN
Partner des Spezials:

Download Spezial:
Schritt 1: Füllen Sie das unten stehende Download-Formular aus
Schritt 2: Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link zum Validieren Ihrer E-Mailadresse
Schritt 3: Anschließend startet der Download automatisch
Falls Sie keine E-Mail in Ihrem Posteingang haben, sehen Sie bitte auch in Ihrem Junk-Mail / Spam-Ordner nach.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an mayer@gentner.de