Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Nordamerika

Alle Artikel zum Thema Nordamerika

Kosten der Energiewende: Wind und PV bleiben weltweit günstigste Stromerzeuger

-

Laut eines aktuellen Irena-Berichts sind 91 Prozent der neuen EE-Projekte günstiger als fossile Alternativen. Doch geopolitische Spannungen könnten die Dynamik bremsen.

Windenergie in den USA

Windkraft-Branche wieder positiver gestimmt

-

Die Stimmung der Windkraftindustrie hellt sich auf, wie die halbjährliche Umfrage der Hamburger Messe ergibt. Doch sie unterscheidet sich regional.

 Was würde ein Rechtsruck bei den EU-Wahlen für die Erneuerbaren bedeuten?

Europa vor der Wahl: Wird der Green Deal verwässert?

-

Die EU steht vor enormen Herausforderungen. CO2-Reduktion, Resilienzbemühungen und ein angeglichenes Energiemarktdesign sind nur einige der Aufgaben. Die Sorge vor einem Rechtsruck kommt hinzu. Der BEE stellt ein Positionspapier mit den wichtigsten Aufgaben für den weiteren Ausbau der Erneuerbaren vor. 

Abo Wind plant Gigawindernte über weiter, dünn besiedelter, küstennaher Landschaft – Symbolbild: Nordex-Anlage in Skandinavien – für eine Wasserstofferzeugung und H2-Export nach Deutschland. Das Wiesbadener Unternehmen gewann nun eine Ausschreibung für ein Fünf-Gigawatt-Projekt im kanadischen Neufundland.

Neufundlandwind für künftige deutsche H2-Wirtschaft

-

Importe sollen Deutschlands Wasserstoffbedarf 2030 großenteils abdecken. Abo Wind zielt mit Gigawattprojekt in kanadischer Wildnis auf den Bedarf.

Der 600-mT-Prototyp während einiger Tests im November 2021

Technologie macht Offshore-Installationen bei Wellengang möglich

-

Deme erprobt mit Seaqualize einen Hebekompensator. Der HC1100 soll es möglich machen, schnell und sicher Offshore-Windkraftsysteme zu montieren. 

Solarpark Hickory Park in Georgia. 

US-Demokraten einigen sich auf 370 Milliarden Dollar für Erneuerbare und Klima

-

US-Senator Joe Manchin und Mehrheitsführer im Senat, Chuck Schumer haben sich darauf geeinigt, den Inflation Reduction Act of 2022 in das im Kongress verhandelte Haushaltsüberleitungsgesetz aufzunehmen.

REpower WP Goodnoe Hills 2 MM 92 | Die MM92 wird als "Cold-Climate-Version" ab Herbst 2012 in Alaska Windstrom produzieren.
Nordamerika

Repower schließt 300-MW-Vertrag für Windprojekte in Kanada

-

Die Windanlagen sind der erste Abruf aus einem bereits im November 2009 geschlossenen Rahmenvertrag und stellen das bislang größte Einzelprojekt des Unternehmens dar.

Weltweit

Siemens baut Windgeschäft in Nordamerika aus

-

Mit Samsung C&T Corporation vereinbarte das Unternehmen ein Rahmenabkommen über die Lieferung von Windturbinen mit einer Gesamtleistung von bis zu 600 MW für Projekte in der Provinz Ontario.