Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Verkauf

Alle Artikel zum Thema Verkauf

PNE hat gleich mehrere Solarprojekte in Italien an Investoren verkauft.

PNE verkauft über 170 Megawatt Solarleistung in Rumänien und Italien

-

Gleich mehrere Solarprojekte hat PNE in den beiden Ländern an Investoren veräußert. Vor allem in den italienischen Solarmarkt will PNE jetzt verstärkt selbst investieren.

Der Solarpark Peak Hill ist eines der drei Projekte, die Enerparc an die Ingka-Gruppe verkauft hat.

Enerparc verkauft 193 Megawatt Solarleistung in Australien an Ingka-Gruppe

-

Insgesamt drei Solarparks umfasst das Portfolio, das Enerparc an Ingka verkauft hat. Darunter eine Anlage mit einer Leistung von 180 Megawatt.

Errichtung des brandenburgischen WPD-Windparks Bietikow kurz vor Fertigstellung im Juni 2021 - zwei 4,2-Megawatt-Anlagen. Nach dem Genehmigungsantrag 2018, Genehmigung und Zuschlag für eine Vergütung noch 2019
Zu Berichten über Investoreninteresse

WPD: Ein Verkauf ist Fehlinformation 

-

Windparkentwickler WPD hat Gerüchte über einen möglichen Verkauf von WPD-Anteilen als Fehlinformation bezeichnet.

Firmensitz
5,2-Gigawatt-Produktion in Visier

Koreanischer Solarhersteller steigert Verkauf

-

Photovoltaik-Module mit 805 Megawatt hat Hanwha Q-Cells im dritten Quartal verkauft, das sind 31,1 Prozent mehr als im Vorquartal. Das geht aus der Veröffentlichung ungeprüfter Finanzergebnisse hervor.

Solare Lärmschutzwand | Die Stadtwerke haben den direkten Zugang zum Kunden. Sie können mit neuen Geschäftsmodellen punkten und dabei die Energiewende in der Region selbst mitgestalten, statt sich von ihr überraschen zu lassen.
Zusätzliche Einnahmequellen für Stadtwerke

Künftiges Geschäft geht nur mit erneuerbaren Energien

-

Energieversorger wie Stadtwerke werden in Zukunft kaum noch ohne erneuerbare Energien überleben können. Denn diese gleichen die Verlusten aus dem Verkauf von Strom aus fossil betriebenen Kraftwerken aus. Die Entscheidungen müssen aber jetzt getroffen werden.

Erstmals Trendwende seit 2010

Verkauf von Wärmepumpen rückläufig

-

Der Verkauf von Wärmepumpen ist im vergangenen Jahr leicht zurück gegangen. Der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) und der Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik (BDH) sprachen von 58.000 verkauften Heizungswärmepumpen. Seit 2010 waren die Zahlen nicht mehr gesunken. Woran liegt's?

Vorprototyp der neuen Offshore-Generation | Senvion-6.15-Windturbinen in Handewitt: Offshore-Anlagen wie diese will Suzlon auch künftig in Indien installieren.
Deutsch-Indischer Turbinenhersteller wird US-Tochter

Suzlon verkauft Senvion

-

Am 22. Januar hat die indische Suzlongruppe 100 Prozent der Anteile an ihrer deutschen Unternehmenstochter Senvion an einen US-Hedgefonds verkauft. Ein paar Verbindungen aber bleiben bestehen.

Suzlon/Repower

Suzlon-Finanzdeal beendet Verkaufsgerüchte

-

Erneut hat Suzlon Verkaufsgerüchte um das Tochterunternehmen Repower beendet. Der indische Windturbinenhersteller bestätigte, mit mehreren Banken um ein Darlehen zu verhandeln. Laut Suzlon steht der Deal um die Finanzspritze unmittelbar vor dem Abschluss - was den Unternehmensverkauf sinnlos erscheinen lässt.

Bard Offshore 1 | „Bard Offshore 1“: Seit Mitte Mai speisen 16 Windkraftanlagen Strom ein.
Bard

Verkauf niederländischer Windparks

-

Die Bard-Gruppe hat gestern drei Offshore-Windpark-Projekte mit insgesamt 600 Megawatt Nennleistung an zwei niederländische Unternehmen verkauft.

Energieversorger

Bundesland Baden-Württemberg kauft EnBW zurück

-

Baden-Württemberg ist reich. Aber die fast 5 Milliarden, die die Schwaben an den staatlichen französischen Energieriesen EdF zahlen müssen, werden sie auch nicht in der Portokasse haben. Ziel der Landesregierung ist es, den 40 Prozent Anteil an der drittgrößten Stromschwester in den DAX zubringen.