Gewerbliche Energie-Eigenversorgung
Ein extrem kompaktes Kleinkraftwerk auf Scheibentechnologie-Basis hat das Berliner Energietechnikunternehmen La Mont mit der TH Wildau entwickelt.
Forschungs-Highlights
Neue Forschungsansätze bei Solar, Speicher, Wasserstoff werfen ihre Schatten voraus. Geniale Ideen rund um die Energiewende.
Wärmewende
Große Solarthermie-Anlage deckt 50 Prozent des Wärmebedarfs eines neuen Wohnhauses und spart jedes Jahr rund drei Tonnen CO2 ein.
Klimaschutz
Warum die Energiewende in Schweden und Dänemark schneller und besser gelingt als bei uns.
Sektorkopplung
Beispielhaft: In Thüringen wird eine denkmalgeschützte Scheune energieautark und Berlin bekommt eine Power-to-Heat-Anlage.
So kann die Heizwende gelingen
Die Bundesregierung will CO2 einsparen. In den letzten Jahren zeigt sich auch vor dem Hintergrund das Rekordsommers 2018 der Klimawandel deutlicher.
Dörfliche Wärmenetze mit Sonne und Holz zu beheizen, wird attraktiv. In Deutschland sind 2018 fünf solcher Thermiekommunen an den Start gegangen.
News und Tipps zur Energiewende: der erneuerbareenergien.de-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen erneuerbareenergien.de-Newsletter!