Skip to main content
Home
  • Politik
    • Energiepolitik
    • Klimapolitik
    • Gesetze
    • Netzausbau
  • Markt
    • Windmarkt
    • Photovoltaikmarkt
    • Finanzierung
  • Technik
    • Windtechnik
    • Solartechnik
    • Techniktrends
  • Energiewende 2.0
    • Mobilität
    • Wärmewende
    • Speicher
    • Smart Digital
  • Service
    • Termine
    • Firmen
    • Adressbuch der Windenergie
  • Magazin
    • Heft bestellen
    • Magazin-Archiv
Foto: La Mont

Gewerbliche Energie-Eigenversorgung

Ultrakompaktes Kleinkraftwerk kombiniert Rotationskessel mit Scheibenturbine

Ein extrem kompaktes Kleinkraftwerk auf Scheibentechnologie-Basis hat das Berliner Energietechnikunternehmen La Mont mit der TH Wildau entwickelt.

  • Thermie
  • Techniktrend
Foto: Forschungsgruppe Huber

Forschungs-Highlights

Fünf einflussreiche neue Erfindungen für die Energiewende

Neue Forschungsansätze bei Solar, Speicher, Wasserstoff werfen ihre Schatten voraus. Geniale Ideen rund um die Energiewende.

  • Thermie
  • Techniktrend
  • Speicher
  • Solartechnik
Foto: Sonnenhaus-Institut

Wärmewende

Solarwärme und Speicher für Mehrfamilienhaus

Große Solarthermie-Anlage deckt 50 Prozent des Wärmebedarfs eines neuen Wohnhauses und spart jedes Jahr rund drei Tonnen CO2 ein.

  • Thermie
  • Techniktrend
  • Wärmewende
Foto: Pixabay.com © Free-Photos

Klimaschutz

Dänemark und Schweden Vorreiter bei erneuerbaren Energien

Warum die Energiewende in Schweden und Dänemark schneller und besser gelingt als bei uns.

  • Thermie
  • Smart Digital
  • Wasserkraft
Foto: Axel Erler - PHOTOGRAPHY - www.axelerler.de

Sektorkopplung

Autark mit Denkmalschutz und Thermie

Beispielhaft: In Thüringen wird eine denkmalgeschützte Scheune energieautark und Berlin bekommt eine Power-to-Heat-Anlage.

  • Thermie
  • Wärmewende
Foto: ©diyanadimitrova - stock.adobe.com

So kann die Heizwende gelingen

Moderne Heizkonzepte zur Einsparung von Energie

Die Bundesregierung will CO2 einsparen. In den letzten Jahren zeigt sich auch vor dem Hintergrund das Rekordsommers 2018 der Klimawandel deutlicher.

  • Thermie
  • Wärmewende
  • Wärmepumpe
In Liggeringen versteckt sich das Kollektorfeld hinter einer Baumreihe. Es liefert im Jahresverlauf 20 Prozent der Wärme und übernimmt im Sommer die Versorgung des Dorfes komplett.
Foto: Stadtwerke Radolfzell GmbH

Wärmewende

Solarwärmedörfer werden populär

Dörfliche Wärmenetze mit Sonne und Holz zu beheizen, wird attraktiv. In Deutschland sind 2018 fünf solcher Thermiekommunen an den Start gegangen.

  • Thermie
  • Wärmewende
 

News und Tipps zur Energiewende: der erneuerbareenergien.de-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen erneuerbareenergien.de-Newsletter!

Hier kostenlos
anmelden
×
Kontakt & Services
  • Abonnement
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • RSS
  • Cookie settings
Werben
  • Adressbuch der Windenergie
  • Kontakt zur Medienberatung
  • Mediadaten
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Verlagsgesellschaft
Ein Angebot von Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG