Energiewende 2.0 Mobilität © www.leopoldfiala.com/Mennekes Bidirektional Laden und Firmenflotten elektrifizieren: Unser Spezial zur Elektromobilität 25.07.2025 - Mehr Unternehmen steigen auf die Elektromobilität um. Dies erfordert intelligente Lösungen für das Laden. Welche es bereits gibt, erfahren Sie in unserem Spezial rund um die E-Mobilität. © Velka Botička We Tower: Elektroautos übereinander laden 24.07.2025 - In Berlin wurde ein Parkhaus eingeweiht, in dem Elektroautos per Fahrstuhl eingelagert werden, während sie laden. Eine Solaranlage und ein Speicher sorgen dafür, dass immer ausreichend Strom und Leistung zur Verfügung stehen. © Henrike Klehr/TH Köln Statt E-Fuels lieber E-Mobilität für Verkehrswende und Schwarmstrom 24.07.2025 - Die elektrifizierte Mobilitätswende ist längst in der Umsetzung. Das Expertenforum klimafreundliche Mobilität und Infrastruktur (EKMI) verweist E-Fuels auf die Plätze. Gleichzeitig zeigen sich die Vorteile von E-Mobilität für Schwarmstrom. Und Unternehmen wie Lapp steigen als Zulieferer ein. Mehr Inhalte zu MOBILITÄT Wärmewende © SWBB Optimierung des Fernwärmesystems bringt sechsstellige Zusatzerlöse 29.07.2025 - Trianel und Stadtwerke Bietigheim-Bissingen ziehen Bilanz nach 18 Monaten Fernwärme-Optimierung. © Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V. Wärmewende: Erstmals mehr Wärmepumpen verkauft als Gasheizungen 28.07.2025 - In einem insgesamt schwachen Heizungsmarkt verlieren im ersten Halbjahr 2025 die fossil betriebenen Geräte große Anteile. Verbände fordern verlässliche Förderung für Wärmepumpen. © co2online / Phil Dera Wärmewende: Private Hausbesitzer sind engagiert – aber zweifeln am Erfolg 15.07.2025 - Eine aktuelle Umfrage zeigt, wie stark politische Unsicherheit und unklare Förderbedingungen die Energiewende im Privaten ausbremsen. Mehr Inhalte zu WÄRMEWENDE Speicher © TransnetBW 400-MW-Batteriespeicher soll am Ex-AKW-Standort Philippsburg entstehen 01.08.2025 - EnBW plant das Projekt am Energieknotenpunkt in Baden-Württemberg, um den Speicher an die Gleichstromverbindung Ultranet anzuschließen. © Trina Storage Trina Storage liefert Batteriespeicher im Baltikum mit mehreren Gigawattstunden 25.07.2025 - Der litauische Projektentwickler Stiemo will in den baltischen Ländern ein riesiges Speicherportfolio aufbauen. Dabei kommen die Elementa 2 von Trina Storage zum Einsatz. Die Kooperation sieht initial drei Projekte in Litauen vor. © GEM Stabile Netze, schnelles Laden beim Einkaufen, weniger Bürokratie! 19.07.2025 - Sascha König, Director Product Marketing, Charging, bei ADS-Tec und Alexander Junge, Vice President bei Aral Pulse, erklären, wie die Zukunft der E-Mobilität in Deutschland aussieht und wie es momentan um die Ladesäulen-Infrastruktur bestellt ist. Mehr Inhalte zu SPEICHER Smart Digital © RWE Offshore-Wind: Sicherung der europäischen Energiesicherheit! 09.06.2025 - Die 24. Windforce Offshore-Wind- und Wasserstoff-Konferenz findet vom 16. bis 18. Juni in Bremerhaven statt. Was erwartet die Teilnehmer:innen? © Wind Service Offshore GmbH Offshore-Windparks: Wie KI und Predixxion die Betriebsführung revolutionieren 06.06.2025 - Die Offshore-Windenergie gilt als Schlüssel zur Energiewende. Doch wie gelingt es, die enormen Herausforderungen auf hoher See zu meistern und Windparks effizient, sicher und wirtschaftlich zu betreiben? Im Interview spricht Christian Müller, Geschäftsführer der Wind Service Offshore GmbH, über die Rolle von Künstlicher Intelligenz, die Innovation Predixxion und die Zukunft der Betriebsführung. © supamotion - stock.adobe.com Fernablesung digitaler Funkstromzähler 30.09.2024 - Erfassung und Optimierung von Energieverbräuchen sind mit den Zählern mit geringem Aufwand möglich. Auch Mieterstrommodelle und dynamische Stromtarife sind so relativ leicht umsetzbar. Mehr Inhalte zu SMART DIGITAL