Smart Digital © pinkeyes - stock.adobe.com Cybersicherheit für Wind- und Solarparks: Worauf Betreiber jetzt achten müssen 11.09.2025 - Der von der Bundesregierung eingebrachte Entwurf des NIS-2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetzes (NIS2UmsuCG) wird jetzt im Bundestag beraten. © conceptcafe - stock.adobe.com Husum Wind Cybersecurity, Drohnen und KI-Souveränität 09.09.2025 - In der Digital+ Area – dem Hotspot für digitale Lösungen, Innovationen und Networking auf der Husum Wind 2025, bietet ein Forum ein vielfältiges Programm rund um KI und IT. © RWE Offshore-Wind: Sicherung der europäischen Energiesicherheit! 09.06.2025 - Die 24. Windforce Offshore-Wind- und Wasserstoff-Konferenz findet vom 16. bis 18. Juni in Bremerhaven statt. Was erwartet die Teilnehmer:innen? © TFV Besuch bei Lanthan Safe Sky auf den Spreewindtagen 20.05.2024 - Lanthan Safe Sky demonstriert bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung auf den Spreewindtagen mit Minidrohnen und erklärt ERNEUERBARE ENERGIEN dort, wie die Technik funktioniert – die Minitechnik und die echte BNK-Lösung. © Milena Wolf Digitalisierung könnte 270 Megatonnen CO2 bis 2050 einsparen 18.10.2023 - Eine neue Studie sieht großes Potenzial durch Internet of Things-Anwendungen, Smart Meter-Technologie oder intelligente Verkehrssteuerung. Doch was ist mit dem Energiebedarf der Rechenzentren? © leowolfert - stock.adobe.com Webinar zu Cybersecurity und Kritis jetzt abrufen 02.08.2023 - Neue gesetzliche Vorgaben verlangen von Unternehmen Anpassungen in Sachen IT-Sicherheit und Kritische Infrastruktur. Bei Nicht-Beachtung drohen Strafen in Millionen-Höhe. Die Aufzeichnung unseres Webinars gibt Aufschluss. © Wirsol Industrieller Eigenverbrauch und Energiegemeinschaften in Portugal 29.08.2022 - Smartenergy erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Rewatt, einem Anbieter von Solarenergie für Eigenverbrauchslösungen und stärkt damit seine Position als integrierter Akteur in der gesamte Energie-Wertschöpfungskette. © TOPSeven Inspektion und Blitzschutzmessung mit Drohnen patentiert 07.07.2022 - Top-Seven erhält US-Patent für automatisierte visuelle Inspektion und berührungslose Blitzschutzmessung mit Drohnen. © BayWa r.e. Wie Hacker einen Windpark zerstören könnten 29.06.2022 - Nach zahlreichen Angriffen auf die digitale Infrastruktur von Windfirmen hier nun ein Experten-Interview zum Thema IT-Sicherheit in Windparks. Am 11. Juli lädt der BWE von 13.30 bis 17 Uhr zu einem Webseminar zum Thema ein. © Schneider Electric Lieferketten-Management: IoT-Lösungen machen Wertschöpfung nachhaltig 26.06.2022 - Schneider Electric auf Platz 2 der Gartner Supply Chain Top 25 für 2022. Tech-Konzern bietet Lösungen für die digitale Transformation. © Bayernwerk Natur GmbH Präzise Batteriezustandsbestimmung, planbare Wartung und verlängerte Lebensdauer 17.06.2022 - Leag Energy Cubes kombiniert professionelle Stromvermarktung mit den Services der Dresdener High-Tech-Spezialisten von Novum. Auf Basis Künstlicher Intelligenz werden Batteriespeicher nun eingehend geprüft. © Gemeinhardt AG Energiewende: Bürger wollen flexible Stromtarife 22.04.2022 - 69 Prozent der Deutschen können sich die Nutzung variabler Tarife vorstellen, die günstiger sind bei viel Sonne und Wind – aber es fehlen die intelligenten Zähler. © Siemens Siemens: Schwimmendes Hybridkraftwerk mit PV in Thailand 09.02.2022 - Hybridkraftwerk aus Floating PV mit Wasserkraft in der thailändischen Provinz Ubon Ratchathani ans Netz gegangen. © Andreas Martin - Netze BW In Freiamt werden Verbraucher und PV-Strom vom Dach intelligent gesteuert 08.09.2021 - Netze BW testet mit Partnern aus Wissenschaft und Industrie Lösungen für das Stromnetz der Zukunft. Erstmal nur im Kleinen, aber Ziel ist es, die Netze gleichmäßiger auszulasten. © petovarga – stock.adobe.com Das Internet of Things als Basis variabler Strom-Tarife 25.08.2021 - Netzentlastung durch variablen Stromtarif allein reicht nicht – es bedarf der passenden App, um die angeschlossenen Geräte entsprechend optimal zu managen. © plainpicture/Cultura/Monty Rakus Energiekosten auf dem Meer senken 18.08.2021 - Bachmann Electronic, Automatisierungsexperte von Windenergieanlagen, nutzt die Husum Wind, um die neuesten Entwicklungen im Bereich Windenergie zu präsentieren. © Solar Promotion Frisch von der Intersolar: Videos zu den besten Neuheiten 05.08.2021 - Anfang Oktober kehrt mit der Intersolar die wichtigste Messe der Solarbranche zurück: mit einem Restart auf kleinerer Fläche. Dort werden zahlreiche Neuheiten wie etwa das Thema Wasserstoff erwartet. Und: Neben der PV Guided Tours @ The smarter E Europe wird auch ERNEUERBARE ENERGIEN Guided Tours anbieten. © vegefox.com - stock.adobe.com VKU-Kongress Stadtwerke suchen digitalen Energiewende-Booster 01.08.2021 - Mehr Energiewende und mehr Digitalisierung: Die Stadtwerke richten sich beim VKU-Kongress fokussiert wie nie auf nachhaltige Energieversorgung aus. © Fraunhofer ISE Fraunhofer ISE testet Stromnetz der Zukunft in Echtzeit 14.07.2021 - Das Fraunhofer ISE ein neues Labor eingerichtet, das die künftige Strominfrastruktur nachstellt. Damit entwickeln die Freiburger Forscher angepasste Betriebsstrategien und testen die einzelnen Komponenten des Stromsystems. Auch die Sektorkopplung ist im Blick. © Velka Botička Bielefelder Stromkunden können ihren eigenen Ökostrom auswählen 06.07.2021 - Die Bielefelder Stadtwerke haben einen neuen Tarif entwickelt. Dieser basiert darauf, dass die Stromkunden ihren Ökostromlieferanten konkret auswählen können. Die Vermarktung läuft über eine Energieplattform. © Juwi Studie Digitalisierung Digitalisierung sichert Investment in die Solarstromerzeugung 28.06.2021 - In einer neuen Studie haben die Berater von DNV die Möglichkeiten zusammengetragen, mit denen die Digitalisierung die Kosten und Verfügbarkeit von Solarstrom optimiert. © Q3 Energie Forscher entwickeln autonomes Energiemanagement für ländliche Regionen 18.06.2021 - Bremer Wissenschaftler entwickeln ein Energiemanagementsystem, um den örtlichen und regionalen Eigenverbrauch in ländlichen Kommunen zu erhöhen. Zunächst suchen sie aber Landwirtschafts- und andere Betriebe, um Verbrauchsdaten zu erheben. © HMI Hannover Messe Digital Edition, 12.-16. April Erlebbare Innovationen – wir nehmen Sie mit zur Industriemesse! 31.03.2021 - Bald öffnet die erste digitale Hannovermesse-Woche. Für die Energiewende zählen Fokushemen wie KI und Klimaneutralität. Wir vergeben 300 Tickets. © WestfalenWIND IT Leuchtturmprojekte Windkraft Windkraft beflügelt Digitalunterricht 04.03.2021 - Als Standort für Datenverarbeitung und Bildung wird Paderborn nun auch zum Labor dafür, dass Windparks die Infrastruktur zur Digitalisierung liefern. © Next Kraftwerke Virtuelle Kraftwerke Shell übernimmt Next Kraftwerke 26.02.2021 - Der Ölriese Shell wird hunderprozentiger Anteilseigner von Next Kraftwerke. Der Kölner Betreiber von virtuellen Ökostromkraftwerken bleibt bestehen, wird aber in die Unternehmensstrukturen von Shell eingegliedert. Mehr anzeigen