Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Repowering: Wertsteigernden Übergang  gewährleisten

In den vergangenen fünf Jahren hat Qualitas Energy genug Energie erzeugt, um 1,2 Millionen Haushalte zu versorgen, und dabei erfolgreich die Emission von 1 Mio. t CO2-Äquivalent vermieden.

Jetzt hat das globale Investment- und Managementunternehmen mit Fokus auf Finanzierung und Entwicklung von erneuerbaren Energien, Energiewende und nachhaltiger Infrastruktur, drei Windenergieprojekten in Hessen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg erworben. Die derzeit installierte Gesamtleistung beträgt 17,6 MW.

Im Rahmen der Repowering-Strategie plant Qualitas Energy, die bestehenden Turbinen durch acht moderne Windkraftanlagen zu ersetzen. Dadurch soll die Gesamtleistung auf bis zu 51 MW erhöht werden – genug, um mehr als 34.000 Haushalte mit sauberem Strom zu versorgen.

Lesen Sie mehr zum Thema Repowering.

Für Windparkbetreiber, die über die Zukunft ihrer Anlagen nachdenken, zeige diese Übernahme, dass Qualitas Energy maßgeschneiderte Lösungen biete – gestützt auf technisches Knowhow, finanzielle Stabilität und einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz im nachhaltigen Asset Management. Das Unternehmen bringt sich als verlässlichen und erfahrenen Partner für Betreiber ins Spiel, die ihre Projekte auf das nächste Level der erneuerbaren Energieerzeugung heben möchten.

Johannes Overbeck, Co-CEO der Qualitas Energy Deutschland GmbH, erklärt, Ziel seines Unternehmens sei es, eng mit Windparkbetreibern zusammenzuarbeiten, um einen effizienten und wertsteigernden Übergang der Anlagen zu gewährleisten. „Mit unseren finanziellen Ressourcen, technischen Fähigkeiten und umfassenden Entwicklungserfahrung sind wir bestens aufgestellt, um den Beitrag jedes Standorts zur Energiewende zu maximieren.“

Sehen Sie unser Youtube-Interview mit Johannes Overbeck.

Qualitas Energy verfolgt weiterhin aktiv deutschlandweite Projektakquisitionen und lädt Windparkbetreiber zum Dialog ein, um gemeinsam Kooperationsmöglichkeiten zu besprechen, die zur Beschleunigung der Energiewende beitragen und langfristigen Mehrwert für alle Beteiligten schaffen.

Abonnieren Sie unseren Youtube-Kanal.

Qualitas Energy hat im April eine Finanzierung in Höhe von 34,47 Mio. Euro mit Greening für den Bau eines spanischen Solarkraftportfolios abgeschlossen. Gleichzeitig wurden strategische Partnerschaften, unter anderem mit Mirova in Italien, zur Entwicklung neuer Erneuerbarer-Energien-Projekte gestartet. Im Mai hat Affiliated Managers Group (AMG) eine Minderheitsbeteiligung an Qualitas Energy erworben. Qualitas Energy bleibt jedoch unter Mehrheitskontrolle und führt die Geschäfte weiterhin unabhängig – begleitet von erneuten strategischen Zukäufen im Solar- und Windbereich sowie starken Aktivitäten im europäischen Finanzierungssegment

Seit 2006 hat das Team von Qualitas Energy weltweit über 14 Mrd. Euro bereitgestellt. Diese Investitionen wurden über sechs Fonds getätigt: Fotowatio / FRV, Vela Energy, Qualitas Energy III, Qualitas Energy IV, Qualitas Energy V und Qualitas Energy Credit Fund I. Das bestehende Portfolio umfasst derzeit 14 GW an in Betrieb und in der Entwicklung befindlichen Erneuerbare-Energie-Anlagen – einschließlich Photovoltaik, konzentrierter Solarenergie (CSP), Windkraft, Energiespeicherung, Wasserkraft und erneuerbarem Erdgas – in Spanien, Deutschland, dem Vereinigten Königreich, Italien, Polen, Chile und den Vereinigten Staaten.