Energiewende 2.0 Mobilität © Foto: H2 MOBILITY/jackzproductions Investitionssicherheit beim Klimaziel für Nutzfahrzeuge 15.07.2025 - Baden-Württemberg setzt auf einen konstruktiven Dialog, etwa mit den Kompetenznetzwerken zu Lkw-Laden oder Zero-Emission-Bussen. © GEM Talkrunde: Stadtwerke und Kommunen als Meister der Energiewende 13.07.2025 - Stuttgart und Tübingen gehören zu den Vorzeigestädten, wenn es um die Transformation des Energiesystems geht. Wie das gelingt und wie schwierig es oft ist, erzählen zwei Experten in unserem Talk. © Milena Wolf Netz voll, Laden billig: Shell testet dynamische Preise für Schnellladung 07.07.2025 - Shell Deutschland startet ein Pilotprojekt, bei dem E-Autofahrer von schwankenden Strompreisen an Schnellladesäulen profitieren können und gleichzeitig das Netz stabilisieren. Mehr Inhalte zu MOBILITÄT Wärmewende © co2online / Phil Dera Wärmewende: Private Hausbesitzer sind engagiert – aber zweifeln am Erfolg 15.07.2025 - Eine aktuelle Umfrage zeigt, wie stark politische Unsicherheit und unklare Förderbedingungen die Energiewende im Privaten ausbremsen. © mike noldan/EyeEm - stock.adobe.com Dena: Fernwärme bezahlbar beschleunigen 13.07.2025 - Deutsche Energieagentur feiert 25jähriges Bestehen und kommt mit Vorschlag zur Weiterentwicklung von Fernwärmeleitungen und deren Finanzierung. © GD NRW Forschungsbohrung erfolgreich: Reservoir für Geothermie in Krefeld entdeckt 02.07.2025 - In fast 400 Metern Tiefe stößt das Bohrteam des Geologischen Dienstes Nordrhein-Westfalen auf eine deutlich mächtigere wasserhaltige Gesteinsschicht als gedacht. Nun werden Funde und Daten ausgewertet, um Erkenntnisse für eine klimafreundliche Wärmeversorgung in der Region zu liefern Mehr Inhalte zu WÄRMEWENDE Speicher © PV Austria PV Austria und TPPV organisieren Photovoltaik- und Speichertagung in Wien 18.07.2025 - Am 4. und 5. November 2025 trifft sich die österreichische Solar- und Speicherbranche zum herbstlichen Fachaustausch in Wien. Das Programm steht schon fest und verspricht eine Fülle an neuen Informationen. © Matthias Merz Adolf Goetzberger-Preis prämiert solare Innovationen – jetzt bewerben 14.07.2025 - Innovative Köpfe der Solarenergie würdigen: Das ist das Ziel, das die Adolf Goetzberger-Stiftung mit ihrem Preis erreichen will. Für die nächste Prämierung wurde das Themenspektrum erweitert. © HTW Berlin Speicherinspektion: Neue Bestleistungen von Heimspeichern gemessen 11.07.2025 - Mit besten Performance-Werten sind zwei Wechselrichter-Speicher-Kombinationen in die nächste Speicherinspektion der HTW Berlin eingestiegen. Weitere Hersteller können sich noch bis zum 15. November beteiligen. Mehr Inhalte zu SPEICHER Smart Digital © RWE Offshore-Wind: Sicherung der europäischen Energiesicherheit! 09.06.2025 - Die 24. Windforce Offshore-Wind- und Wasserstoff-Konferenz findet vom 16. bis 18. Juni in Bremerhaven statt. Was erwartet die Teilnehmer:innen? © Wind Service Offshore GmbH Offshore-Windparks: Wie KI und Predixxion die Betriebsführung revolutionieren 06.06.2025 - Die Offshore-Windenergie gilt als Schlüssel zur Energiewende. Doch wie gelingt es, die enormen Herausforderungen auf hoher See zu meistern und Windparks effizient, sicher und wirtschaftlich zu betreiben? Im Interview spricht Christian Müller, Geschäftsführer der Wind Service Offshore GmbH, über die Rolle von Künstlicher Intelligenz, die Innovation Predixxion und die Zukunft der Betriebsführung. © supamotion - stock.adobe.com Fernablesung digitaler Funkstromzähler 30.09.2024 - Erfassung und Optimierung von Energieverbräuchen sind mit den Zählern mit geringem Aufwand möglich. Auch Mieterstrommodelle und dynamische Stromtarife sind so relativ leicht umsetzbar. Mehr Inhalte zu SMART DIGITAL