Wissenschaftler am Fraunhofer-Institut IPA haben ein Prognoseverfahren mit Rechenprinzipien künstlicher Intelligenz (KI) entwickelt, das im Handel elektrischer Regelenergie bis zu 37 Prozent höhere Erlöse verspricht. Die KI garantiert immer leicht unter dem Strompreis liegende Handelsgebote. (tw)
Künstliche Intelligenz
Gewinnsicherer Stromhandel

Keine Zeit? Kein Problem mit dem ERE Newsletter!
Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig von uns ausgewählte Informationen und Neuigkeiten, gebündelt und kostenlos direkt ins Postfach.
Bei Anmeldung zu diesem Newsletter bin ich damit einverstanden, über interessante Verlags- und Online-Angebote der Marken der Alfons W. Gentner Verlag GmbH & Co. KG informiert zu werden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen und eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Informationen zum Umgang mit Daten finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung.