Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Montagesystem

Alle Artikel zum Thema Montagesystem

Für künftige Aufgaben gewappnet: Montagesysteme für Flachdächer müssen sich schnell aufbauen lassen. Aerocompact hat zudem noch die Logistik mitgedacht.

Photovoltaikmontage: Schnelle Systeme senken die Kosten für Solarenergie

-

Die Montage von Solaranlagen muss schnell gehen und flexibel bleiben. Die Anbieter von Unterkonstruktionen haben unter anderem dies bei der Entwicklung der neuen Systeme berücksichtigt.

Im Webinar verraten die Planer von K2 Systems Tricks und Kniffe, wie Sie auch auf komplexen Dächern Solaranlagen planen können.

Unser Tipp: Komplexe Photovoltaikprojekte einfach planen

-

Im Webinar haben unsere Experten von K2 Systems erklärt, wie Sie auch auf schwierigen Flächen Photovoltaikanlagen planen können. Sie haben Tricks und Kniffe für die Erstellung und Umsetzung solcher Projekte verraten. Die kostenlose Aufzeichnung steht für Sie bereit.

 Aerocompact macht sich mit frischem Geld an die weitere Internationalisierung.

Aerocompact: 100 Millionen Euro Umsatz und mit neuem Kapital auf Wachstumskurs

-

Aerocompact hat die Umsatzmarke von 100 Millionen Euro geknackt. Das ist für Trilantic Europe ein guter Grund, beim österreichischen Montagesystemhersteller einzusteigen.

Die Anlage wird auf einem speziellen System errichtet, das Zimermann PV-Stahlbau für Floating-PV entwickelt hat.

Pfalzsolar baut die schwimmende Solaranlage auf dem Cottbuser Ostsee

-

Insgesamt 29,1 Megawatt baut der EPC-Dienstleister aus Ludwigshafen auf die geflutete Bergbaufläche vor den Toren von Cottbus. Die Anlage wird mit einem speziellen Montagesystem von Zimmermann PV-Stahlbau errichtet.

Das Greifswalder Moor Centrum beziffert die Moorflächen weltweit auf 500 Millionen Hektar, zehn Prozent davon trockengelegt.

Solaranlagen auf Moorflächen: Wie muss ein geeignetes Montagesystem aussehen?

-

Das Vernässen trockengelegter Moore in Kombination mit einer zeitweilig installierten Solaranlage bietet für Landwirte einen zusätzlichen Nutzen. Dieter Geyer vom ZSW in Stuttgart hat auf dem diesjährigen PV-Symposium das Lastenheft für die technische Entwicklungen definiert.

Unterkonstruktion für die Installation einer Photovoltaikanlage auf einem Hallendach

Ernst Schweizer macht CO2-Fußabdruck seiner Montagesysteme transparent

-

Das Planungsprogramm Solar Pro Tool von Ernst Schweizer berechnet automatisch die produktionsbedingten CO2-Emissionen des Montagesystems MSP. Dank des Einsatzes emissionsarmen Aluminiums fallen diese gering aus.

PEG System | So wird auch die neue Anlage in Karnataka aussehen .
Indischer Solarmarkt

Belectric baut 250 Megawatt in Indien

-

Der Kolitzheimer Projektierer Belectric baut eine Solaranlage mit 250Megawatt Leistung in Indien. Es ist das bisher größte Projekt des Unternehmens auf dem Subkontinent und sehr wichtiger Schritt auf dem indische Markt. Denn dieser wächst schnell.

Überprüfung Montagesystem | Vor allem die Statik der Montagesysteme kommt auf den Prüfstand, bevor es ein Zertifikat vom TÜV bekommt.
Solaranlagen

TÜV zertifiziert Montagesysteme

-

Der TÜV Rheinland hat einen Kriterienkatalog zur Zertifizierung von Photovoltaikmontagesystemen entwickelt. Besonders die statische Auslegung und die Materialien nehmen die Prüfer unter die Lupe.