Das neue Gewerbegebäude von Mussenbrock Gebäudetechnik wird nahezu energieautark klimatisiert und beheizt. Die Hybridkollektoren sind aber nur das Herzstück der gesamten Lösung.
Die Hybridkollektoren auf dem Parkplatz von IKEA in Berlin-Waltersdorf stellen die Wärme bereit, um das Erdsondenfeld zu regenerieren. Gemeinsam mit zusätzlichen Solarmodulen stellen sie auch Strom für Elektroautos bereit.
Insgesamt 240 PVT-Kollektoren auf dem Dach des neuen Unternehmensgebäudes von Carrosserie Pfister sorgen für jede Menge Solarenergie im Produktionsprozess. Im Sommer wird die überschüssige Wärme in einem Erdsondenfeld gespeichert.
Die Kombination aus Photovoltaik und Solarthermie entsteht auf dem Dach eines neuen Bürogebäudes an der Spree. Die Anlage wird mit Wärmepumpe und Eisspeicher kombiniert.
Die Fabrik in Ottendorf-Okrilla bei Dresden produziert jedes Jahr 120.000 PVT-Kollektoren. Der weitere Ausbau ist bereits vorgesehen.
Die PVT-Kollektoren von Consolar liefern sowohl den Betriebsstrom als auch die Wärmequelle für die Wärmepumpe. Um langfristige Geschäftsbeziehungen mit Kunden aufzubauen und den Weltmarkt zu erschließen, erweitern die Partner die Fertigungskapazität.
Mit Hanebutt hat Sunmaxx einen großen Fachpartner gewonnen, um den Markt vor allem in Norddeutschland für die Kombination aus Solarthermie und Photovoltaik zu erschließen.
Mit einer Kombination aus Solarthermie, Photovoltaik und Wärmepumpen kann der Autozulieferer Mahle seinen Produktionsstandort in Vaihingen komplett auf Erneuerbare umstellen. Das System soll im nächsten Jahr in Betrieb gehen.