Skip to main content
Home
  • Politik
    • Energiepolitik
    • Klimapolitik
    • Gesetze
    • Netzausbau
  • Markt
    • Windmarkt
    • Photovoltaikmarkt
    • Finanzierung
  • Technik
    • Windtechnik
    • Solartechnik
    • Techniktrends
  • Energiewende 2.0
    • Mobilität
    • Wärmewende
    • Speicher
    • Smart Digital
  • Service
    • Termine
    • Firmen
    • Adressbuch der Windenergie
  • Magazin
    • Heft bestellen
    • Magazin-Archiv
Image
BVG_Betriebswerkstatt_Grunewald_05_BVG_Oliver_Lang_web.jpeg
Foto: BVG/Oliver Lang

Urbane Energiewende

Berliner U-Bahnen werden mit Solarstrom gewartet

Die Berliner Stadtwerke haben auf dem Dach einer Betriebswerkstatt der Berliner Verkehrsbetriebe eine Photovoltaikanlage gebaut. Den Strom nutzt das Unternehmen für die Wartungsarbeiten der eigenen U-Bahnen.

  • Solarenergie
Image
Albigna_Solar_fertig_Winter_ewz_web.jpeg
Foto: EWZ

Innovative Konzepte

Solaranlage an alpiner Staumauer liefert viel sauberen Strom im Winter

Die Anlage an der Staumauer des Albignasees in den Schweizer Alpen ist seit einem halben Jahr in Betrieb. Die Erträge des ersten Winters bestätigen die positive Prognose der Planer.

  • Solarenergie
Image
Haringvliet Zuid energy park_BELECTRIC.jpeg
Foto: BELECTRIC

Techniktrend

Neues Hybridkraftwerk aus Wind und Solar

Der „Energiepark Haringvliet Zuid“ in den Niederlanden kombiniert eine Freiflächen-PV mit Windpark und Batteriespeicher.

  • Solarenergie
  • Techniktrend
  • Speicher
Image
Sonnenstromfabrik_imgs_gebaeude_1_lc.jpeg
Foto: SONNENSTROMFABRIK

Erfolgsmeldung aus Wismar

Solarfirma: 30 Prozent mehr Absatz 2020

Sonnenstromfabrik sieht 2021 positiv: Vorausschauende Logistik mit frühzeitigen Vereinbarungen mit Lieferanten. 

  • Solarenergie
  • Solartechnik
Image
hm-digital21.jpeg
Foto: HMI

Hannover Messe Digital Edition, 12.-16. April

Erlebbare Innovationen – wir nehmen Sie mit zur Industriemesse!

Bald öffnet die erste digitale Hannovermesse-Woche. Für die Energiewende zählen Fokushemen wie KI und Klimaneutralität. Wir vergeben 300 Tickets.

  • Techniktrend
  • Technik
  • Smart Digital
  • Effizienz
  • E-Mobilität
  • Digitalisierung
  • Brennstoffzelle
  • Automatisierung

Strommix

Grünstromüberschüsse nehmen zu

Zwei Mal war am Wochenende mehr Grünstrom im Netz, als die Deutschen verbrauchten. Das Phänomen gab es schon vorher, doch die Tendenz nimmt zu.

  • Ausbau-Ziele
  • Windenergie
  • Wasserkraft
  • Photovoltaik
  • Bioenergie
Image
Solarpark Weesow-Willmersdorf_web.jpeg
Foto: Paul Langrock/EnBW

Freiflächenanlagen

EnBW baut zwei förderfreie Solarparks in Brandenburg

Der Stromversorger errichtet in Brandenburg zwei Solarparks. Diese kommen nicht nur komplett ohne Einspeisevergütung aus. Sie werden auch mit bifacialen Modulen gebaut.

  • Solarenergie
Image
210318-tracks-vattenfallBd.jpeg
Foto: Vattenfall

Vattenfalls Spotify-Mutmach-Playlist

Extra-entspannender-Fortschritt

Energiekonzern Vattenfall will mit beruhigenden Nachrichten die Zuversicht der Energiewendeanhänger und sein Image stärken – hörbar ab Montag.

  • Ausbau-Ziele
  • Windenergie
  • Wasserkraft
  • Photovoltaik
  • E-Mobilität
  • Brennstoffzelle
  • Energiewelt
Image
Infografik Solarpark Amer_RWE_web.jpeg
Foto: RWE

Floating PV in Holland

RWE verwandelt alten Kohlemeiler in ein Solarkraftwerk

RWE gestaltet den alten Kohlemeiler im niederländischen Geertruidenberg in ein Photovoltaikkraftwerk um. Ein Teil davon schwimmt auf einem kleinen See neben dem Kraftwerksgelände.

  • Solartechnik
Image
Schafe-vor-solaranlage_Photovoltaic-Austria_web_pv.jpeg
Foto: Photovoltaic Austria

Solarenergie

Solar Power Europe nimmt Bewerbungen für Solarpreise an

Solar Power Europe hat die Bewerbungsphase für die diesjährigen Solarpreise gestartet. Erstmals gibt es drei verschiedene Wettbewerbe.

  • Solarenergie
Image
bsw_presseinfo_meilenstein.jpeg
Foto: Solarwatt

Speichermarkt

Wachstumstreiber: 300.000 Heimspeicher in Deutschland

Deutsche Haushalte treiben den Speichermarkt in Corona-Zeiten an. Versorgungssicherheit und Autarkie  werden gewünscht.

  • Ausbau-Ziele
  • Solarenergie
  • Thermie
  • Techniktrend
  • Speicher
Image
referenzen-8-autarq-solardachziegel.jpeg
Foto: autarq

Gebäudeintegrierte PV

Effizient und ästhetisch: Dachziegeln ernten Sonnenstrom

Solarziegeln sind neben Solarfassaden der neue Trend in der Architektur und sie sind eine weitere Antwort auf die Frage, wie Dächer sich effizienter für die Photovoltaik nutzen lassen. 

  • Solarenergie
  • Speicher
  • Solartechnik
Image
Haringvliet_Hybridkraftwerk_Fotomontage_Vattenfall_web_ere.jpeg
Foto: Vattenfall

450 Megahertz Funkfrequenz vergeben

Weg für sicheres Funknetz für Ökostromanlagen ist frei

Die Bundesnetzagentur hat dem Mobilfunkbetreiber 450 Connect den Zuschlag für den Aufbau eines Funknetzes unter Nutzung der Frequenz von 450 Megahertz erteilt. Damit kann der Joint Venture ein entsprechendes Funknetz für den Betrieb auch von Ökostromanlagen aufbauen.

  • Solarenergie
Image
PANO_Solid_Puchstrasse_HDR_2.jpeg
Foto: Foto: Solid Solar Energy Systems

Solarthermie

Endlich Ertragsnachweis für große Sonnenwärme-Kollektorfelder

Für Wärmeversorger ist es entscheidend, dass sie den garantierten Solarerträgen vertrauen können, um das finanzielle Risiko gering zu halten.

  • Solarenergie
  • Thermie
  • Heftarchiv
Image
CTE WIND Birdview.jpeg
Foto: Cooperatie Zuidenwind/H4a

Ressourcen schonen

Rund 10 Prozent Beton und Stahl durch neues Fundamentdesign einsparen

Die Hälfte der Rückbaukosten von Windkraftanlagen geht zu Lasten des Fundaments. So lassen sich die Kosten senken.

  • Windtechnik
  • Komponenten
  • Heftarchiv
  • Fundament
Image
HU_Speicherbibliothek_Adlershof_04_Mathias_Voelzke_web.jpeg
Foto: Mathias Völzke/Stadtwerke Berlin

Solare Stadt

Berliner Stadtwerke klimatisieren Archiv mit Solarstrom

Auf einem Archivgebäude der Humboldt-Universität Berlin wurde eine Photovoltaikanlage auf einem neuen Archivdach installiert. Der Strom wird fast komplett im Gebäude verbraucht.

  • Solarenergie
Image
EE-Gebaeude (2).jpeg
Foto: Wolfgang Weller

Autarkie

Unabhängige Stromversorgung: Insellösung mit Kleinwindkraft

Über autarke Inselnetze für Selbstversorger, Kleinwindkraft und Wasserstoff – ein Überblick über die Trends der Energiewende. 

  • Solarenergie
  • Techniktrend
  • Speicher
  • Windtechnik
  • Eigenverbrauch
Image
Agrophotovoltaik-Pilotanlage-Hegelbach_Fraunhofer_ISE_web_ere.jpeg
Foto: Fraunhofer ISE

Photovoltaik und Landwirtschaft kombiniert

Fraunhofer ISE veröffentlicht Leitfaden zur Agriphotovoltaik

Das Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme hat einen Leitfaden zur Doppel- und Parallelnutzung von Ackerflächen für die zusätzliche Solarstromerzeugung erstellt. Es enthält umfangreiche Informationen für Landwirte.

  • Solarenergie
Image
Fassade_mit_CIGS_ZSW_Neubau_Stuttgart_01_ZSW_web_pv.jpeg
Foto: ZSW

Bauwerkintegrierte Photovoltaik – BIPV

Solare Gebäudehülle deckt 40 Prozent des Stromverbrauchs im Bürogebäude

Planer des ZSW haben gemessen und ausgewertet, wie die solare Gebäudehülle den Strombedarf im Institutsgebäude decken kann. Die Ergebnisse können sich zeigen lassen.

  • Solarenergie
Image
Solar farm_Hof van Twente (Kronos Solar).jpeg
Foto: Bild: Kronos Solar

Solarpark

Belectric: Auftrag für drei Solaranlagen in den Niederlanden

Verträge für Solarprojekte mit 57 MW Gesamtleistung mit Kronos Solar unterzeichnet.

  • Solarenergie
  • Solartechnik
  • Solarpolitik
  • Solaranlage
  • Mehr Artikel
 

News und Tipps zur Energiewende: der erneuerbareenergien.de-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen erneuerbareenergien.de-Newsletter!

Hier kostenlos
anmelden
×
Kontakt & Services
  • Abonnement
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • RSS
  • Cookie settings
Werben
  • Adressbuch der Windenergie
  • Kontakt zur Medienberatung
  • Mediadaten
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Verlagsgesellschaft
Ein Angebot von Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG