Aktuell treiben Planer ihre zahlreichen genehmigten Projekte voran. Ein Geschäft mit technischen und politischen Herausforderungen.
Am 1. Januar müssen Windkraftanlagen die bedarfsgerechte Nachtkennzeichnung (BNK) haben. Wo aber solche modernen Warnleuchten noch fehlen, die nur bei Flugverkehr blinken und dauerblinkende ältere Technik ablösen, werden Pönalen fällig. Zwei Drittel der Windturbinen bundesweit seien umgerüstet...
Zum 1. Januar müssen Windkraftanlagen mit BNK ausgestattet sein, sonst werden Pönalen fällig. Aber muss auch gezahlt werden, wenn die Genehmigung auf sich warten lässt?
250 Teilnehmer aus der Windbranche kamen zur Eno-Konferenz, um über Perspektiven und Herausforderungen der europäischen Windindustrie zu diskutieren.
„Husum 2023 ist die Messe des Durchstartens“, sagt Bundesverband-Windenergie-Präsidentin Bärbel Heidebroek.
Die neue BWE-Präsidentin Bärbel Heidebroek stellt sich vor.
Vom 12. bis 15. September findet wieder die Husum Wind statt. Für Bärbel Heidebroek ist es die erste als Präsidentin des Bundesverband Windenergie (BWE). Was für Heidebroek die Husum Wind besonders macht und wie sie auf aktuelle Entwicklungen der Windbranche schaut, lesen Sie in diesem Interview.
Bärbel Heidebroek ist die neue Präsidentin des Bundesverband Windenergie (BWE). Delegierte wählten die Vizepräsidentin als Nachfolgerin für Hermann Albers.