Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema N163

Alle Artikel zum Thema N163

Erste N163 der Sechs-Megawatt-Klasse N163(/6.X mit etwa 6,8 MW Nennleistung, 2022 errichtet. Die Anlage bildet mit 14 weiteren baugleichen Nordex-Turbinen den Windpark Zeebiestocht und Olsterwind.

Windparkinvestoren bestellen bei Nordex 4,5 Gigawatt und geben mehr für die Nennleistung aus

-

Anlagenbauer meldet aus erstem Geschäftshalbjahr erneut mehr bestellte Erzeugungskapazität und erzielt immer höhere Preise für jedes Megawatt.

Windenergieanlage in weiter nördlicher Landschaft - in Kanada nimmt der jährliche Windparkzubau wieder Fahrt auf und näherte sich 2023 der Zwei-Gigawatt-Marke.

Nordex-Großturbine N163: Kanadische Auftragswelle für halbes Gigawatt

-

Investoren für offenbar mehrere Windparks in dem nordamerikanischen Land bestellen 74 Anlagen für Errichtungen in den kommenden beiden Jahren.

 Rotorblatttransport

Windparkaufträge: 300-Megawatt-Jahresauftakt im Heimatmarkt

-

Das hohe Interesse an leistungsstarken Riesenturbinen bringt Hersteller Nordex schon zu Anfang 2024 sehr große Aufträge für deutsche Windparks ein.

Windpark Gevensleben / Uehrde / Winnigstedt bei Anlieferung von Rotorblätter im August 2023. Diese Nordex-Anlagen vom Typ N163/6.X werden zum Jahreswechsel noch mit Nennleistung von 6,8 Megawatt in Betrieb gehen.

Windparkentwickler bestellen 7,0- und 7,2-Megawatt-Superturbinen

-

Die bevorstehende neue Windturbinen-Leistungsklasse von sieben und mehr als sieben Megawatt (MW) führt zu ersten Aufträgen in Deutschland und Europa.

Neue Anlagengenerationen 5.x und 6.x von Nordex mit dem aktuellen Flaggschiff N163
Nordex

Großer Repowering-Windpark der Generation 6.X

-

Mit zwölf Anlagen des Nordex-Flaggschiffes der Sechs-Megawatt-Klasse N163 entsteht bis Winter 2023 bei Wolfenbüttel ein 81,6 Megawatt-Windkraftfeld.

Langes Rotorblatt bei Rotorblattproduzent LM Wind Power (Symbolbild)
N175

12 Meter größerer Rotor erntet bei wenig Wind 22 Prozent mehr Energie

-

Windturbinenunternehmen Nordex verlängert die Rotorblätter seiner größten Binnenlandturbine. Ein Ziel sind auch bessere Börsenstrompreise.

Erste N163 der Sechs-Megawatt-Klasse N163(/6.X mit etwa 6,8 MW Nennleistung. Die Anlage wird mit 14 weiteren baugleichen Nordex-Turbinen den künftigen Windpark Zeebiestocht und Olsterwind bilden.
N163/6.X

6,8-Megawatt-Riese führt Stromerzeugung vor 

-

Nordex hat die Windenergieanlage N163 der Reihe 6.X installiert. Es ist die dritte für Standorte an Land konzipierte Anlage dieser Leistungsklasse.

Errichtung der Prototypanlage N163/5.x von Nordex im schleswig-holsteinischen Bürgerwindpark Janneby, ein Teststandort
N163/5.x

Neues Nordex-Flaggschiff aufgestellt 

-

Nordex testet als vierter Hersteller einen Anlagen-Prototyp mit mehr als 160 Meter Rotordurchmesser für Windparks an Land. N163 in Janneby steht.