Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Solar Promotion

Alle Artikel zum Thema Solar Promotion

Das Interesse an den neuesten Technologien war in München riesig.

The smarter E Europe: Voller Erfolg und gute Stimmung in München

-

Mehr als 100.000 Besucher sind nach München gekommen, um sich über die neuesten Entwicklungen in Sachen Solarenergie, Speicher, Elektromobilität und Sektorenkopplung zu informieren und neue Partnerschaften zu vereinbaren.

Die Preisträger des neuen Adolf Goetzberger Preises werden erstmals anlässlich des PV-Symposiums 2025 im Kloster Banz vergeben.

Adolf Goetzberger Stiftung würdigt visionäre Köpfe der solaren Energiewende

-

Mit dem Adolf Goetzberger Preis werden ab 2025 nicht nur neue Lösungen für die Entwicklung der Solarenergie und deren Systemintegration gewürdigt. Bei der Bewertung spielt der persönliche Beitrag des Preisträgers eine Rolle. Die Bewerbung hat begonnen.

Im nächsten Jahr werden die Innovationspreise der smarter E Europe erstmals in fünf Kategorien vergeben.

Smarter E Awards: Bewerbungsphase hat begonnen

-

Bis zum 17. März 2023 können Unternehmen, Organisationen oder Anlagenbetreiber sich um die Innovationspreise der europäischen Leitmesse der Solar- und Speicherbranche bewerben. Im nächsten Jahr wird es zusätzliche Awards geben.

Die Finalisten für die Smarter E Awards stehen fest. Die Messe findet vom 11. bis 13. Mai 2022 in München statt.

The smarter E Award: 8 innovative Lösungen für die intelligente Nutzung von Ökostrom

-

Die intelligente Nutzung von erneuerbaren Energien und digitale Werkzeuge für den Betrieb von Ökostromanlagen stehen im Mittelpunkt der smarter E Awarts in der Kategorie „Smart Renewable Energy“. Acht Lösungen haben es ins Finale geschafft.

Neben den EES-Awards werden auch die Innovationspreise der The smarter E Europe und der Intersolar verliehen.

10 innovative Speichersysteme stehen im Finale des EES-Awards

-

Optimierte Installation und Sicherheit von Energiespeichersystemen steht im Mittelpunkt der diesjährigen EES-Awards. Die Juroren haben die Finalisten nominiert.

Aus Pandemiegründen musste die The smarter E Europe auf den Herbst verschoben werden. Mit den Industry Days bietet der Veranstalter aber schon einmal einen Vorgeschmack auf die Leitmesse in München.

Solar Promotion veranstaltet Industrietage der Solar- und Speicherbranche

-

Vom 21 bis 23. Juli 2021 finden die Industry Days der The smarter E Europe statt. Der Veranstalter gibt hier im Vorfeld der Leitmesse im Herbst schon eine Ausblick auf die Entwicklung der Photovoltaik- und Speicherbranche.

Kloster Banz | Hoch über Bad Staffelstein thront das alte Benediktinerkloster. Seit 32 Jahren ist es der Ort für das Treffen der Photovoltaikbranche des deutschsprachigen Raums. Das wird auch in Zukunft so sein.
Branchentreffen im Kloster Banz

Photovoltaik-Symposium findet auch im nächsten Jahr statt

-

Die traditionelle große Photovoltaikkonferenz im Kloster Banz wird auch im kommenden Jahr stattfinden. Neuer Veranstalter ist Conexio, eine Tochter des Intersolar-Veranstalters Solar Promotion. Conexio will neue Formate und frische Ideen in das Branchentreffen einbringen. Noch bis zum 30. Oktober können Vorschläge für Fachvorträge oder Poster eingereicht werden.

IFP zieht nach Berlin | Prominenter Redner im letzten Jahr in Stuttgart auf dem 11. IFP: Bundesumweltminister a. D. Klaus Töpfer eröffnete das über zwei Tage laufende Plenum aus Fachvorträgen und Workshops mit seiner Sicht auf die Energiewende. Ab diesem Jahr werden die Redner nicht mehr in der Neuen Messe Stuttgart am Pult stehen, sondern im Congress Centrum in Berlin. Die Veranstaltung wechselt nach elf Jahren ihren Ort.
Industrieforum Pellets (IFP) verlässt Stuttgart

Das IFP zieht nach Berlin

-

Das Industrieforum Pellets zieht von Stuttgart nach Berlin. Das 12. Industrieforum Pellets wird in diesem Jahr, nach elf Jahren ihres Bestehens erstmals nicht mehr in den Räumen der Neuen Messe Stuttgart abgehalten, sondern im Berliner Congress Centrum. Termin ist der 9. und 10. Oktober.