Markt Windmarkt © ENERCON 3,7 Mio. Euro Förderung für Enercon-Produktion in Aurich 29.07.2025 - Bund und Land Niedersachsen investieren in Modernisierung des Stammwerks des ostfriesischen Windturbinenherstellers / Neue E-175 EP5 mit sieben Megawatt Kernanlage © Dörken Anzeige Der Beschichtung noch einen draufsetzen 02.06.2025 - Gemeinsam funktioniert es noch besser – das gilt auch für Zinklamellensysteme Zwei optimal abgestimmte Schichten schützen Stahlbauteile zuverlässig vor Korrosion und sorgen für zusätzliche Funktionalität. © Flender GmbH Anzeige Lokale Experten auf der ganzen Welt: Winergy erweitert sein globales Service-Netzwerk 16.05.2025 - Eine Windkraftanlage, die ausfällt, verursacht mit jeder Sekunde Stillstand Kosten für seinen Betreiber. Unternehmen der Branche sind daher bestrebt, Ausfallzeiten zu minimieren und die Effizienz der Anlagen zu maximieren. Flender, als führender Anbieter von Antriebskomponenten für Windkraftanlagen, bietet mit seiner Marke Winergy daher Lösungen an, die genau dieses Problem adressieren: Umfassende Service-Lösungen sorgen weltweit dafür, dass Ausfallzeiten verringert werden. Mehr Inhalte zu WINDMARKT Photovoltaikmarkt © monticellllo / Adobe Stock Kosten der Energiewende: Wind und PV bleiben weltweit günstigste Stromerzeuger 25.07.2025 - Laut eines aktuellen Irena-Berichts sind 91 Prozent der neuen EE-Projekte günstiger als fossile Alternativen. Doch geopolitische Spannungen könnten die Dynamik bremsen. © Katharina Schiffl Wien will Einspeisen von Solarstrom bestrafen 09.07.2025 - Mit dem Entwurf des neuen Elektrizitätswirtschaftsgesetzes stößt die österreichische Regierung die Solarbranche abermals vor den Kopf. Denn Betreiber von Anlagen sollen für den eingespeisten Strom Netzentgelte bezahlen. © Benjamin Pritzkuleit/Berliner Stadtwerke Berliner Stadtwerke haben 2024 elf Megawatt Solarleistung gebaut 25.06.2025 - Die Berliner Stadtwerke haben im vergangenen Jahr den Ausbau von Solaranlagen beschleunigt. Der Versorger hat große Pläne für den weiteren Ausbau bis zum Jahr 2030. Mehr Inhalte zu PHOTOVOLTAIKMARKT Finanzierung © Foto: unsplash – Gustavo Guepon So holen Betreiber das Maximum heraus 08.09.2025 - Wie lassen sich Projektzustand und Potenzial eines effizienten Betriebs von Windparks erfassen und Entwicklungsmöglichkeiten identifizieren? © Dan Race - stock.adobe.com DIHK-Studie sagt, die Energiewende werde zu teuer: Erneuerbaren-Branche schlägt Alarm 04.09.2025 - Mit ihrem „Plan B für die Energiewende“ stellt die Deutsche Industrie- und Handelskammer den bisherigen Kurs der Energiewende infrage. Wieder einmal geht es um ein Festhalten an fossilen Energien. © PNE Zwölf-Turbinen-Hochleistungsfeld bei Cloppenburg als regionales Vorhaben 14.08.2025 - Eine neuartige Kooperation von Windkraftunternehmen PNE und Regionalbanken macht bis 2028 ein 86-Megawatt-Projekt möglich. Mit Bürgerbeteiligung. Mehr Inhalte zu FINANZIERUNG