Politik Energiepolitik © GEM / Silke Reents Neue Videos zur Energiewende – schnell und gut informiert! 28.06.2025 - Abonnieren Sie jetzt den Youtube-Kanal von ERNEUERBARE ENERGIEN und Sie profitieren vom Fachwissen der Regenerativbranche. © Capcora Auf ein Wort Martin Maslaton: Wie Berlin den Klimaschutz verspielt 24.06.2025 - Der Klimawandel schreitet voran, das 1,5-Grad-Ziel ist gebrochen. Zu Beginn des Jahres hat die alte Bundesregierung dennoch zwei Gesetzesänderungen beschlossen, die die Energiewende ausbremsen. © BSH Total gewinnt Auktion für Offshore-Fläche zum Schnäppchenpreis – kein Wunder! 17.06.2025 - Der Offshore-Verband BWO warnt vor zunehmend unattraktiven Bedingungen für Investoren im Bereich Meereswindkraft – vor allem wegen steigender Risiken und hoher Investitionskosten, die reduzierten Einnahmen gegenüberstehen würden. Eine Anpassung der Regularien erscheint notwendig. Mehr Inhalte zu ENERGIEPOLITIK Klimapolitik © Velka Botička Kommentar Hohe Netzentgelte für die Traumrenditen der Verteilnetzbetreiber 08.07.2025 - Die Durchschnittsrendite aufs Eigenkapital liegt bei den Netzbetreibern bei gut 20 Prozent. Einige schaffen es sogar auf 40 bis 50 Prozent. Der Netzbetrieb muss endlich an der Leistung geknüpft werden. Dann klappt es auch mit der Ertüchtigung des Netzes für die Energiewende. © Canva Den eigenen Stromkonsum steuern und dafür belohnt werden 08.07.2025 - Stadtwerke Meerbusch Willich setzen auf dynamischen Stromtarif und Kundenportal, das den Verbraucher:innen volle Transparenz über ihre Stromnutzung und die aktuellen Preise bietet. © ERNEUERBARE ENERGIEN / Fabian Kauschke Flächenpooling: Wie die Flächen in einer Kommune gemeinsam für Windenergieprojekte verwendet werden 08.07.2025 - In diesem Podcast erfahren Sie wie das kommunale Flächenpooling funktioniert und warum das zu mehr Zustimmung in der Bevölkerung führt. Mehr Inhalt zu KLIMAPOLITIK Gesetze © SWM Ziel 2025 erreicht: München versorgt sich mit Ökostrom 08.07.2025 - Die Stadtwerke München erzeugen in eigenen Anlagen genug Strom, um den Bedarf der Stadt zu decken. Dass sie bei weitem nicht alle in München und Umgebung stehen, liegt auch an der bayerischen Politik. © Fraunhofer ISE Agri-PV: Äpfel reifen gut unter Solarmodulen 07.07.2025 - Eine Studie zeigt, dass Obst auch im Teilschatten von Solarmodulen reift. Allerdings sollten Landwirte den richtigen Erntezeitpunkt in den Blick nehmen. © Milena Wolf Netz voll, Laden billig: Shell testet dynamische Preise für Schnellladung 07.07.2025 - Shell Deutschland startet ein Pilotprojekt, bei dem E-Autofahrer von schwankenden Strompreisen an Schnellladesäulen profitieren können und gleichzeitig das Netz stabilisieren. Mehr Inhalte zu GESETZE Netzausbau © Huawei Fusion Solar Seminar: Planung Trafostationen 07.07.2025 - Neues Seminar von Haus der Technik © BSW Solar BSW-Solar: Ziel des Photovoltaikzubaus für 2030 zur Hälfte geschafft 07.07.2025 - In Deutschland sind derzeit Solarstromanlagen mit einer Gesamtleistung von gut 107 Gigawatt installiert. Damit der Ausbau ungehindert weitergehen kann, müssen die Regelungen weiter vereinfacht und der Speicherausbau beschleunigt werden. © GEM Video: So werden PPAs zum Erfolgsmodell für Wind- und Solarbetreiber 05.07.2025 - Für Unternehmen sind PPAs eine Chance, langfristig zu stabilen Preisen Strom zu beziehen. Der PPA-Experte Nils Beenen erklärt im Videointerview, was man beachten muss. Mehr Inhalte zu NETZAUSBAU