Politik Energiepolitik © kelvn - stock.adobe.com Energiewende-Monitoring: Windbranche dringt auf Beibehalten der Ausbauziele 16.09.2025 - Das Gutachten zum Stand der Energiewende sorgt für Verunsicherung, vor allem wegen der Schlussfolgerungen der Ministerin. Zubauziele könnten ins Rutschen geraten. Auf der Husum Wind plädieren Branchenvertreter für ein „Weiter so!“ – aus ganz unterschiedlichen Gründen. © GEM / Silke Reents Neue Videos zur Energiewende – schnell und gut informiert! 16.08.2025 - Abonnieren Sie jetzt den Youtube-Kanal von ERNEUERBARE ENERGIEN und Sie profitieren vom Fachwissen der Regenerativbranche. © Capcora Auf ein Wort Martin Maslaton: Wie Berlin den Klimaschutz verspielt 24.06.2025 - Der Klimawandel schreitet voran, das 1,5-Grad-Ziel ist gebrochen. Zu Beginn des Jahres hat die alte Bundesregierung dennoch zwei Gesetzesänderungen beschlossen, die die Energiewende ausbremsen. Mehr Inhalte zu ENERGIEPOLITIK Klimapolitik © MHC-Reinhard Witt Kräftige Brise, herzliche Worte: Auftakt der Husum Wind 17.09.2025 - Eröffnung und Messerundgang mit Ministerpräsident Daniel Günther, Messeimpressionen, Rathausempfang mit 300 Gästen aus der Windbranche, festlichen Reden und einer Drohnenshow. © Solmotion Zwei neue Agri-PV-Anlagen kommen ohne Genehmigung der EU aus 16.09.2025 - Somotion baut zwei landwirtschaftliche Anlagen in Baden-Württemberg. Für die Finanzierung muss das Unternehmen nicht auf die Genehmigung des Solarpakets durch Brüssel warten. Bürger sind eingeladen, sich an der Finanzierung der Generatoren zu beteiligen. © Tilman Weber Husum Wind Windkraftakteure zeigen Bereitschaft zu starker verlässlicher Versorgung 16.09.2025 - Negative Aussagen der Wirtschaftsministerin zum Energiewendemonitoring bestimmen auch die Windkraftmesse. Doch die Branche entgegnet mit Selbstvertrauen. Mehr Inhalt zu KLIMAPOLITIK Gesetze © Velka Botička Solarwirtschaft und Bürgerenergie warnen vor Ende der dezentralen Energiewende 16.09.2025 - Mit Blick in den Monitoringbericht, dessen Autoren den Solarausbau von allem auf der Freifläche sehen, will die Bundeswirtschaftsministerin die Vergütung für Dachanlagen streichen. Dies würde den Ausbau weiter ausbremsen und Bürger von einer Investition abschrecken, warnen Verbände. © Lars Franzen - GP Joule Husum Wind Diese Highlights dürfen Sie am Messe-Donnerstag nicht verpassen! 16.09.2025 - Am 18. September ist das Programm auf der Husum Wind prall gefüllt, und auch das Rahmenprogramm lohnt sich. © Wirsol Energiemonitoring zeigt: Starker Ausbau der Erneuerbaren weiterhin notwendig 15.09.2025 - Auch in Zukunft muss der Ausbau von Photovoltaik und Windkraft unvermindert weitergehen. Allerdings offenbaren sich beim ersten Blick in den Bericht zum Stand der Energiewende einige Ungereimtheiten, aber auch, dass vor allem mehr Intelligenz im Netzbetrieb notwendig ist. Mehr Inhalte zu GESETZE Netzausbau © Presse- und Informationsamt der Bundesregierung Energiewende-Monitoring: Der Kampf um die Deutungshoheit 15.09.2025 - Das Gutachten zum Stand der Energiewende liegt vor. Die Ergebnisse scheinen klar, doch Ministerin und Branche ziehen unterschiedliche Schlüsse. © Fronius International Seminar: Ladeinfrastruktur planen, errichten, betreiben 15.09.2025 - Das Seminar vom 29. bis 31.10. in Essen vermittelt praxisgerechte Planungen und Realisierungen für eine Ladeinfrastruktur, die sicher und dauerhaft in ein vorhandenes Starkstromnetz integriert und betrieben werden können. © Andre Dalby – Siemens Gamesa Husum Wind Windkraft hoch drei: Unsere Messe-Talks zum Selbstverständnis einer Branche 14.09.2025 - ERNEUERBARE ENERGIEN veranstaltet Debatten: zu Energiewendezielen und deren Wirkung auf die Wertschöpfung, zu langfristig wettbewerbsfähiger Turbinentechnik sowie darüber, welchen Grünstrom wir wollen. Mehr Inhalte zu NETZAUSBAU