Politik Energiepolitik © GEM / Silke Reents Neue Videos zur Energiewende – schnell und gut informiert! 28.06.2025 - Abonnieren Sie jetzt den Youtube-Kanal von ERNEUERBARE ENERGIEN und Sie profitieren vom Fachwissen der Regenerativbranche. © Capcora Auf ein Wort Martin Maslaton: Wie Berlin den Klimaschutz verspielt 24.06.2025 - Der Klimawandel schreitet voran, das 1,5-Grad-Ziel ist gebrochen. Zu Beginn des Jahres hat die alte Bundesregierung dennoch zwei Gesetzesänderungen beschlossen, die die Energiewende ausbremsen. © BSH Total gewinnt Auktion für Offshore-Fläche zum Schnäppchenpreis – kein Wunder! 17.06.2025 - Der Offshore-Verband BWO warnt vor zunehmend unattraktiven Bedingungen für Investoren im Bereich Meereswindkraft – vor allem wegen steigender Risiken und hoher Investitionskosten, die reduzierten Einnahmen gegenüberstehen würden. Eine Anpassung der Regularien erscheint notwendig. Mehr Inhalte zu ENERGIEPOLITIK Klimapolitik © SunAgri SPE fordert mehr Engagement für Agri-PV in Brüssel 11.07.2025 - Der europäische Solarverband hat einige Vorschläge ausgearbeitet, wie der Ausbau der Doppelnutzung von Agrarflächen in Europa beschleunigt werden kann. Die Eckpunkte wurden auf der Agrivoltaics World Conference in Freiburg vorgestellt. © WindEurope Windindustrie will Ausbildungsberufe stärken und Talentpool erweitern 11.07.2025 - Giles Dickson verlässt nach zehn Jahren als Windeurope-Chef nun Brüssel und die Windbranche, um als Lehrer in England zu arbeiten. Vielleicht finden einige Schüler:innen später Jobs in der Windindustrie. Ein Interview. © HTW Berlin Speicherinspektion: Neue Bestleistungen von Heimspeichern gemessen 11.07.2025 - Mit besten Performance-Werten sind zwei Wechselrichter-Speicher-Kombinationen in die nächste Speicherinspektion der HTW Berlin eingestiegen. Weitere Hersteller können sich noch bis zum 15. November beteiligen. Mehr Inhalt zu KLIMAPOLITIK Gesetze © GAIA mbH, Lambsheim Online-Karte erweitert: So profitieren Kommunen von der Windkraft 11.07.2025 - Das interaktive Tool der Fachagentur Wind und Solar zur finanziellen Teilhabe von Gemeinden führt jetzt auch die Ländergesetze aus Thüringen, Sachsen und dem Saarland auf. © Christiane Schleifenbaum Fraunhofer IEG veröffentlicht Infoportal zu Großwärmepumpen 10.07.2025 - Die neue Informationsplattform stellt Investoren aus Industrie und Kommunen Informationen rund um die Planung und den Einsatz von großen Wärmepumpen bereit. Dadurch wird die Suche nach der passenden Lösung einfacher. © Tesvolt Mit Gewerbespeichern schneller Flexibilität aufbauen 10.07.2025 - Da die Wartezeiten für den Anschluss von großen Speichern derzeit oftmals lang sind, rät Tesvolt Energy dazu, mehr Flexibilitäten mit Gewerbespeichern bereitzustellen. Das Unternehmen hat dazu eine Lösung erarbeitet und ist mit den Netzbetreibern im Gespräch. Mehr Inhalte zu GESETZE Netzausbau © Nicole Weinhold Applaus für acht unermüdliche Jahre an der BEE-Spitze 10.07.2025 - Simone Peter, Präsidentin des Bundesverbands Erneuerbare Energie, wird auf dem BEE-Sommerfest verabschiedet / Bundesumweltminister Carsten Schneider stellt sich hinter Erneuerbaren-Branche und erteilt der Atomkraft eine Absage. © Baltic Wind - linkedin 260 Meter hohe Pommersche Offshore-Premiere im Windfeld Baltic Power 10.07.2025 - Polens Meereswindkraftnutzung beginnt. Die erste Windturbine mit 15 Megawatt Nennleistung in der See des osteuropäischen Staats ist errichtet. © Katharina Schiffl Wien will Einspeisen von Solarstrom bestrafen 09.07.2025 - Mit dem Entwurf des neuen Elektrizitätswirtschaftsgesetzes stößt die österreichische Regierung die Solarbranche abermals vor den Kopf. Denn Betreiber von Anlagen sollen für den eingespeisten Strom Netzentgelte bezahlen. Mehr Inhalte zu NETZAUSBAU