Politik Energiepolitik © Tilman Weber Reiche für „kosteneffiziente“ Energiewende und 12 Gigawatt Gaskraft-Ausschreibung sofort 04.10.2025 - Bundeswirtschaftsministerin plädiert vor Stadtwerkekongress für „Fitnesskur“ und Zuschläge 2026 zum Bau von Erdgasstrom-Backup-Kapazitäten. © Danny - stock.adobe.com 80 Prozent fertiges Offshore-Windkraftfeld darf weiter Richtung Inbetriebnahme wachsen 25.09.2025 - Rechtsbeschwerde des Energieversorgungsunternehmens Ørsted gegen den jähen Baustopp beim US-Meereswindpark Revolution Wind hatte vorerst Erfolg. © Next Kraftwerke Seminar: Das Erneuerbare-Energien-Gesetz 2023 22.09.2025 - Wesentliche Inhalte zur Förderung der Erneuerbaren Energien sind der Anspruch eines Seminars vom Haus der Technik am 4.11. in Berlin. Teilnehmende lernen wesentliche Fragestellungen und sollen für typische Fallkonstellationen selbständig Lösungen entwickeln. Mehr Inhalte zu ENERGIEPOLITIK Klimapolitik © monticellllo / Adobe Stock Seminar: Grundlagen der Photovoltaik 18.10.2025 - Funktionsweise, Herstellung, Anlagenaufbau, Planung und Wirtschaftlichkeit von Solaranlagen verstehen. © Bees & Bears/Annette Koroll Webinar am 22. Oktober 2025: Ratenzahlung direkt im Verkaufsgespräch anbieten 17.10.2025 - Sichern Sie sich mehr Aufträge: Mit einer geeigneten Finanzierungslösung können Sie direkt im Verkaufsgespräch eine Hürde für die Hauseigentümer aus dem Weg räumen. Bees & Bears hat dafür eine Plattform entwickelt. Welche Vorteile diese bietet und wie sie funktioniert, erklärt Geschäftsführer Marius Schondelmaier im kostenlosen Webinar. © OverEasy Solar Vertikale Dachanlage versorgt Lagerhaus in Norwegen mit Solarstrom 17.10.2025 - Hoch im Norden Solarstrom produzieren? Mit der passenden Lösung funktioniert das, wie ein Projekt in Tromsø jenseits des Polarkreises zeigt. Mehr Inhalt zu KLIMAPOLITIK Gesetze © Huawei FusionSolar Das neue Rückgrat der Energiewende 16.10.2025 - Wie Grid Forming mit netzbildenden Wechselrichtern das Stromnetz stabilisiert und die Grundlage für 100 Prozent erneuerbare Energien schafft. Ein Experte erklärt, worauf es ankommt. © IKND Hausbesitzer wollen in Photovoltaik investieren – benötigen aber Finanzierung 16.10.2025 - Die Bereitschaft der Eigentümer von Einfamilienhäusern zur Investition in eine Solaranlage ist weiterhin stabil groß. Allerdings wird es unter ihnen immer enger mit der eigenen Finanzierung. © Nicole Weinhold Offshore-Branche fürchtet Fadenriss und plädiert für Differenzverträge 16.10.2025 - Politische Kursbestimmung für Offshore-Windenergie in Deutschland bei Debatte auf dem BWO-Herbstfest in Berlin macht angespannte wirtschaftliche Situation deutlich. Mehr Inhalte zu GESETZE Netzausbau © Lhyfe Lhyfe nimmt seinen ersten kommerziellen Elektrolyseur in Deutschland in Betrieb 16.10.2025 - Mit einer Kapazität von 10 Megawatt hat Lhyfe in Schwäbisch Gmünd seine erste kommerzielle Produktionsanlage für erneuerbaren Wasserstoff in Deutschland eingeweiht. Die Anlage ist RFNBO-zertifiziert und soll Industrie und Mobilität in Baden-Württemberg versorgen. © Velka Botička Solarpower Europe fordert Umdenken bei Energiesicherheit 16.10.2025 - Die EU-Kommission will den Sicherheitsrahmen für die Energieversorgung überarbeiten. Die Solarbranche fordert ein Umdenken: weg von der Lagerhaltung fossiler Energien hin zu einem aktiven Sicherheitssystem mit Ökostrom und Speichern. © BEE / Rolf Schulten Herausforderung: Unsicherheit durch Spekulationen über Vergütungssysteme und Ausbauziele 16.10.2025 - Der Bundesverband Erneuerbare Energie hat Ursula Heinen-Esser zur neuen Präsidentin gewählt. Die Nachfolgerin von Simone Peter war Staatssekretärin unter Röttgen und Altmaier. Mehr Inhalte zu NETZAUSBAU