Politik Energiepolitik © GEM / Silke Reents Neue Videos zur Energiewende – schnell und gut informiert! 28.06.2025 - Abonnieren Sie jetzt den Youtube-Kanal von ERNEUERBARE ENERGIEN und Sie profitieren vom Fachwissen der Regenerativbranche. © Capcora Auf ein Wort Martin Maslaton: Wie Berlin den Klimaschutz verspielt 24.06.2025 - Der Klimawandel schreitet voran, das 1,5-Grad-Ziel ist gebrochen. Zu Beginn des Jahres hat die alte Bundesregierung dennoch zwei Gesetzesänderungen beschlossen, die die Energiewende ausbremsen. © BSH Total gewinnt Auktion für Offshore-Fläche zum Schnäppchenpreis – kein Wunder! 17.06.2025 - Der Offshore-Verband BWO warnt vor zunehmend unattraktiven Bedingungen für Investoren im Bereich Meereswindkraft – vor allem wegen steigender Risiken und hoher Investitionskosten, die reduzierten Einnahmen gegenüberstehen würden. Eine Anpassung der Regularien erscheint notwendig. Mehr Inhalte zu ENERGIEPOLITIK Klimapolitik © Velka Botička Webinar am 23. Juli: Solarprojekte einfacher und schneller entwickeln 18.07.2025 - 80 Prozent aller Solarprojekte werden aufgrund von Engpässen im Entwicklungsprozess nie in Betrieb genommen. Im kostenfreien Webinar mit PV Case am 23. Juli 2025 lernen Sie, wie mit cleveren Softwaretools Projekte beschleunigt und Zeitpläne gestrafft werden. © Wien Energie/Raphael Faschang Sonnenstrom von Acker und Scheune: Unser Spezial für die doppelte Ernte in Agrarbetrieben 18.07.2025 - Die Ausgabe des Spezials beschäftigt sich unter anderem mit den Möglichkeiten, die Landwirte haben, um Flächen mehrfach zu nutzen. Hier finden Sie auch Hinweise zur Technologie, Versicherung und zum Umstieg auf die Elektromobilität. © PV Austria PV Austria und TPPV organisieren Photovoltaik- und Speichertagung in Wien 18.07.2025 - Am 4. und 5. November 2025 trifft sich die österreichische Solar- und Speicherbranche zum herbstlichen Fachaustausch in Wien. Das Programm steht schon fest und verspricht eine Fülle an neuen Informationen. Mehr Inhalt zu KLIMAPOLITIK Gesetze © Simon Klaus Brandgefahren bei Photovoltaik-Anlagen 18.07.2025 - Hybrid-Seminar am 01.09.2025 in Essen © 4Cast GmbH & Co. KG, 4-cast.de Berlin plant acht Standorte für Windkraftanlagen 18.07.2025 - Der Berliner Senat hat acht mögliche Standorte für Windkraftanlagen in der Hauptstadt festgelegt, um auf gesetzliche Vorgaben des Bundes zum Ausbau erneuerbarer Energien angemessen zu reagieren. Mit der Software 4Cast Horizon wurden für die neu ausgewiesenen Windvorranggebiete in Berlin potenzielle Stromerträge berechnet. © Milen Lesemann - stock.adobe.com 20 Jahre Emissionshandel sorgen für 50 Prozent weniger CO₂-Ausstoß in Europa 18.07.2025 - Nach schleppendem Beginn kam der ETS-1 mit höheren Preisen für Emissionen in Fahrt. In Deutschland gingen vor allem die Emissionen aus der Energierezeugung zurück – ein Erfolg der Energiewende. Mehr Inhalte zu GESETZE Netzausbau © PVXchange Modulpreise: Niveau vom Jahresanfang wieder erreicht 17.07.2025 - Eine schwächelnde Nachfrage überall auf der Welt lässt die Modulpreise derzeit wieder sinken. Ob diese Entwicklung alle Hersteller der Paneele überleben, ist ungewiss. © Aalborg CSP Großwärmepumpen ersetzen Kohle in der Fernwärme 17.07.2025 - Eine Analyse des Fraunhofer IEG hat ergeben, dass die meisten Kohlekraftwerke, die auch Fernwärme liefern, durch Großwärmepumpen ersetzt werden können. Die Standorte bieten ausreichende Wärmequellen, um den Bedarf zu decken. © marcus_hofmann - stock.adobe.com Engpassmanagment von Netzbetreibern für Netzbetreiber 17.07.2025 - Die digitale Plattform DA/RE hilft bei der Umsetzung von Redispatch 2.0. Bernd Seifert, Referent für Sonderaufgaben bei Transnet BW erklärt, wie das Portal bei der Datenübertragung hilft und wie Netzbetreiber davon profitieren. Mehr Inhalte zu NETZAUSBAU