Klimaschutz, Fachkräfteausbildung und regionale Wertschöpfung stehen im Mittelpunkt eines neuen Großprojekts von Enertrag in Dauerthal. Mit einer Investition von rund neun Millionen Euro baut das Unternehmen am Stammsitz eine moderne Service- und Lagerhalle, die zugleich Ausbildungszentrum und Bürostandort ist. Der Neubau soll nicht nur die Basis für eine sichere Energieversorgung schaffen, sondern auch Beschäftigung in der Region sichern und den Fachkräftebedarf der Branche decken.
Das Gebäude mit dem Namen „Speicher“ bündelt mehrere zentrale Funktionen: Ein 1.500 Quadratmeter großes Ersatzteillager soll Windparks in Ostdeutschland schneller und verlässlicher versorgen. Zudem entsteht ein erweitertes Ausbildungszentrum für Elektroniker und Automatisierungstechniker – ein Angebot auch für Quereinsteiger. Ergänzt wird dies durch 15 Büroarbeitsplätze sowie Werkstätten und Aufenthaltsräume für rund 50 Servicemonteure.
Erfahren Sie mehr über die Enertrag-Servicearbeit in unserem Youtube-Kanal.
Auch in Sachen Nachhaltigkeit setzt Enertrag Maßstäbe: Auf dem Dach der 15 Meter hohen Rundbogenhalle werden Photovoltaik-Laminate installiert, die künftig einen großen Teil des benötigten Stroms direkt vor Ort erzeugen. So soll die neue Infrastruktur nicht nur die Energiewende absichern, sondern selbst als Beispiel für klimafreundliches Bauen dienen.
Holen Sie sich jetzt unseren kostenlosen Newsletter. So sind Sie gut informiert.
Mit der Fertigstellung im März 2026 will Enertrag seine Servicekapazitäten deutlich ausbauen und gleichzeitig neue Perspektiven für junge Fachkräfte in der Uckermark schaffen. Das Projekt unterstreicht die Rolle des Unternehmens als wichtigen Akteur in Brandenburg – und als Motor für die Energiewende, die regional erlebbar werden soll.