Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Seminar: Ladeinfrastruktur – Grundlagen, Gesetze und technische Umsetzung

Ladeinfrastruktur ist ein zentraler Bestandteil der Elektromobilität und umfasst alle technischen und organisatorischen Maßnahmen, um Elektrofahrzeuge mit Energie zu versorgen. Die Grundlagen der Ladeinfrastruktur beinhalten unterschiedliche Ladearten (AC-Wechselstrom und DC-Gleichstrom), Ladeleistungen (z. B. 3,7 kW bis 350 kW) und Steckersysteme wie Typ 2 oder CCS. Eine gute Planung berücksichtigt Standortanalyse, Stromnetzkapazitäten sowie Nutzerbedürfnisse.

Termin: 24.11.2025 08:30 - 26.11.2025 16:00

Ort: Haus der Technik, Hollestr. 1, 45127 Essen

Alle Informationen finden Sie hier: Haus der Technik