Skip to main content
Home
  • Politik
    • Energiepolitik
    • Klimapolitik
    • Gesetze
    • Netzausbau
  • Markt
    • Windmarkt
    • Photovoltaikmarkt
    • Finanzierung
  • Technik
    • Windtechnik
    • Solartechnik
    • Techniktrends
  • Energiewende 2.0
    • Mobilität
    • Wärmewende
    • Speicher
    • Smart Digital
  • Service
    • Termine
    • Firmen
    • Adressbuch der Windenergie
  • Magazin
    • Heft bestellen
    • Magazin-Archiv
Image
210222-eeg21-beihilfeEUBd-web.jpeg
Foto: Georges Boulougouris – EC

Beihilferechtliche Genehmigung zum EEG 21

EU lässt Windparkentwickler warten

Weil die Europäische Union sich fürs O.k. zum Erneuerbare-Energien-Gesetz 2021 Zeit lässt, sind nun erste Zuschläge für neue Windparks blockiert.

  • Ausbau-Ziele
  • Windpolitik
  • Windenergie
  • Ausschreibungen
  • CO2-Reduktionsziele
  • Energiepolitik
  • Klimapolitik
Image
AdobeStock_174490339-web.jpeg
Foto: wkbilder - stock.adobe.com

Windpark-Planung

Sonst bleibt die Alte stehen

Tilo Wachter, Geschäftsführer der Renerco Plan Consult GmbH, erklärt, warum Repowering-Vorhaben gute Chancen auf Realisierung haben.

  • Ausbau-Ziele
  • Windpolitik
  • Windmarkt
  • Ausschreibungen
  • Magazin
  • Fundament
Image
57b7039839b3f9eae1e42cf64ca618aa.jpeg
Foto: Rosatom

Ausbau-Ziele

Startsignal für russischen Windstrom   

In Russland ist der gemäß Betreiber nun größte Windpark des Landes mit 210 Megawatt (MW) am Netz. Ein zaghafter Windkraftausbau beginnt.

  • Ausbau-Ziele
  • Windkraft
  • Windmarkt
  • Windenergie
  • Ausschreibungen
Foto: S.Piyaset - stock.adobe.com

Meinung

Unsichere Marktinstrumente für Klimaschutz - aber bitte nicht gegen Corona

Beim Kampf gegen die Klimakrise sollen es Marktinstrumente wie Ausschreibungen schon richten. Bei der Coronakrise lieber nicht.

  • Ausschreibungen
  • Energiepolitik
  • Klimapolitik
Foto: Carola Schubbel - Fotolia.com

Nach Protesten

Ausschreibungen und Corona: Netzagentur reagiert

Zusammenbruch von Lieferketten, Belegschaften im Home-Office: Bundesnetzagentur verlängert Realisierungsfristen für bezuschlagte und künftige EE-Projekte.

  • Ausschreibungen
  • Energiepolitik
Foto: WestWind

Ausschreibungen Windenergie Onshore

Erstmals wieder ausreichend Windpark-Projekte

In der Dezemberausschreibung für Windkraft an Land haben Projektierer wie erwartet erstmals seit langem wieder genug Kapazität angeboten.

  • Windkraft
  • Windmarkt
  • Windenergie
  • Ausschreibungen
Foto: MEV-Verlag, Germany

Regionalisierung Windenergie

Mehr Süden, weniger Meer: Naturschützer für klug verteilte Windparks

Der Naturschutzbund Nabu kritisiert die einseitige Beschleunigung des Windparkzubaus im Meer und plädiert für mehr Windkraft in Süddeutschland.

  • Windkraft
  • Windpolitik
  • Windenergie
  • Ausschreibungen
Foto: Daniele Pietrobelli - stock.adobe.com

Neue Studie

Über 50 Hindernisse für die Photovoltaik in Deutschland

Der Solarausbau wird durch elementare Hemmnisse ausgebremst, wie die Forschungsgruppe Solarspeichersysteme der HTW Berlin festgestellt hat.

  • Ausbau-Ziele
  • Photovoltaikmarkt
  • Ausschreibungen
Foto: WavebreakMediaMicro - stock.adobe.com

Kommentar Groko und Erneuerbarenausbau

Genialer Deal: Deutschland rettet endlich Klima – und stoppt Energiewende!

Plötzlich hat es die Bundesregierung eilig mit dem Klimaschutz. Doch die Vorbereitungen auf CO2-Steuer und Co. geraten zum trickreichen Manöver.

  • Ausbau-Ziele
  • Ausschreibungen
  • Energiepolitik
Foto: yaalan - stock.adobe.com

Erneuerbare in der Ukraine

Ausschreibungen und Absenkung der Einspeisetarife in der Ukraine

Der Einspeisetarif für erneuerbare Energien weicht nun Ausschreibungen in der Ukraine. So sollen Strompreise stabilisiert werden.

  • Ausschreibungen
Foto: corralvaro@gmail.com - Nordex Group

Schlüsselmärkte

Nordex-Produktion in Argentinien eröffnet

Mit der jetzt erfolgten Eröffnung einer Maschinenhaus- und Nabenfertigung in Argentinien hat die Nordex-Gruppe auf gute Marktaussichten reagiert.

  • Windtechnik
  • Windmarkt
  • Windenergie
  • Ausschreibungen
Foto: sebra - stock.adobe.com

Nachbessern bei Vergütung

EEG keine Beihilfe: Welche Chancen sich aus dem EuGH-Urteil ergeben

Der Europäische Gerichtshof EuGH hat rechtsverbindlich festgestellt, dass das Erneuerbare-Energien-Gesetz 2012 keine Beihilfe war. Was bedeutet das?

  • Ausschreibungen
  • Gesetze
Foto: Unlimited Energy Australia

Solarparks in Deutschland

Sonderausschreibungen brachten neuen Tiefpreis

Der niedrigste Zuschlagswert in der ersten Sonderausschreibung für Solarparks lag bei 3,9 Cent pro Kilowattstunde. Selbst das höhere Ausschreibungsvolumen reicht aber nicht aus, wie die Ergebnisse zeigen.

  • Photovoltaikmarkt
  • Ausschreibungen
Foto: © Monty Rakusen - Corbis. All Rights Reserved.

Großbritannien

Crown Estate leitet vierte Ausbaurunde für Windparks auf See ein

Großbritannien startet die vierte Ausbaurunde für Offshore-Windkraft. Verwaltung der Meeresböden plant Entwicklungsflächen für mehr als sechs Gigawatt.

  • Offshore-Markt
  • Ausschreibungen
Foto: M.Gove - Fotolia.com

Ausschreibungen

Windparkprojektierer halten sich weiter zurück

Die Angebotslücke in deutschen Ausschreibungen für Windparks an Land verstetigt sich. Der jüngste Tender sichert nur 70 Prozent des gewollten Zubauvolumens.

  • Windenergie
  • Ausschreibungen
Foto: Deutsche Windguard

55 Prozent Rückgang

Onshorewind-Zubau ist dramatisch eingebrochen

Der deutsche Onshore-Windmarkt ist abgestürzt. 2.154 Megawatt - so wenig wurde zuletzt 2012 aufgestellt. Genehmigungen müssen beschleunigt werden.

  • Windpolitik
  • Ausschreibungen
Foto: MEV-Verlag, Germany

Energiesammelgesetz

Länder und Anwohner wollen mehr regionale Windkraft und PV

Gleich doppelt traf Bundesenergieminister Peter Altmaier fürs Bremsen der Energiewende nun auf starke Kritik: Vom Bundesrat und von ganz unerwarteter Seite!

  • Ausschreibungen
  • Energiepolitik
Foto: Jeroen Komen

2. gemeinsame Ausschreibung

Windenergie kommt wieder nicht zum Zuge

Auch in der zweiten gemeinsamen Ausschreibung für Wind- und Solaranlagen war nur PV erfolgreich. Einziges Windprojekt, das teilnahm, lag über dem Zuschlagswert.

  • Photovoltaikmarkt
  • Ausschreibungen
Foto: ENGIE

Solar in Afrika

PPA über 60 MW im Senegal

Im Senegal schließt die Firma Engie ein Power Purchase Agreement über 25 Jahr ab. Sie hat in einer Ausschreibung den Zuschlag für 60 MW Solarstrom bekommen.

  • Solarpolitik
  • Ausschreibungen
Foto: Generalkonsulat der Republik Argentinien

Argentinien

„Das Land braucht diese Energie“

Sebastian Kind, Unterstaatssekretär des argentinischen Energieministeriums, spricht über die nächste nationale Ausschreibungsrunde.

  • Ausschreibungen
  • Energiepolitik
  • Mehr Artikel
 

News und Tipps zur Energiewende: der erneuerbareenergien.de-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen erneuerbareenergien.de-Newsletter!

Hier kostenlos
anmelden
×
Kontakt & Services
  • Abonnement
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • RSS
  • Cookie settings
Werben
  • Adressbuch der Windenergie
  • Kontakt zur Medienberatung
  • Mediadaten
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Verlagsgesellschaft
Ein Angebot von Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG