Skip to main content
Home
  • Politik
    • Energiepolitik
    • Klimapolitik
    • Gesetze
    • Netzausbau
  • Markt
    • Windmarkt
    • Photovoltaikmarkt
    • Finanzierung
  • Technik
    • Windtechnik
    • Solartechnik
    • Techniktrends
  • Energiewende 2.0
    • Mobilität
    • Wärmewende
    • Speicher
    • Smart Digital
  • Service
    • Termine
    • Firmen
    • Adressbuch der Windenergie
  • Magazin
    • Heft bestellen
    • Magazin-Archiv
Image
umweltbank-ersatzbild.jpeg
Foto: UmweltBank
Sponsored Article

Finanzierung

Offen für spannende Projekte von Agri-PV bis Wasserstoff

Die UmweltBank bietet Planern ihre Hilfe an – auch bei neuen Themen im Bereich Sektorkopplung oder Hybridkraftwerke.

  • Speicher
  • Windkraft
  • Banken
  • Magazin
Image
210331-sgre-sofia.jpeg
Foto: Siemens Gamesa

Turbinenklasse 14-15 MW 

Sofia: erster Rekordturbinen-Park?

Der erste Gigawatt-Offshore-Windpark der neuen 14- bis 15-Megawatt-Turbinenklasse ist bestellt. Er entsteht 2025 aus 100 Siemens-Gamesa-Anlagen.

  • Techniktrend
  • Technik
  • Offshore-Technik
  • Windkraft
  • Windkraftanlage
  • Windenergie
  • Offshore-Markt
Image
mingyang-credit-mingyang.jpeg
Foto: Mingyang

Offshore-Hybrid-Windpark

Schwimmen und Nichtschwimmen

Ein chinesischer Meereswindpark wird erstmals die Verbindung einer schwimmenden mit einer fest in den Meeresboden gerammten Turbine vorführen.

  • Technik
  • Offshore-Technik
  • Windkraft
  • Windtechnik
  • Windenergie
  • Offshore-Markt
Image
geth2-ipcei_de_druck.jpeg
Foto: Grafik: GET H2

Industrie im Wandel

7 Unternehmen wollen europäische Infrastruktur für Wasserstoff schaffen

Grüner Wasserstoff soll mittelfristig durch Europa fließen. Damit das gelingt, müssen Infrastrukturen aufgebaut und regulatorische Barrieren abgebaut werden.

  • Ausbau-Ziele
  • Windkraft
  • CO2-Reduktionsziele
  • Bundespolitik
  • Brennstoffzelle
Image
repowering sintfeld.jpeg
Foto: Wörmann-Team

EEG 2021

BWE: Fünf Gesetze fürs Repowering

Der Windkraft-Branchenverband BWE hat seine Vorschläge zur gesetzlichen Regelung der Modernisierung deutscher Windparks veröffentlicht.

  • Ausbau-Ziele
  • Windkraft
  • Windpolitik
  • Windmarkt
Image
210304-onshore-deutschBd.jpeg
Foto: Energiehof GmbH

Akzeptanz Windkraft

Windpark-Allmende ermöglicht viel

Deutschlands Windkraftausbau ist derzeit oft nur ein Baulückenschließen mit Einzelturbinen. Bei Paderborn erlauben neue Konzepte auch Größeres.

  • Ausbau-Ziele
  • Windkraft
  • Windmarkt
  • Eigenverbrauch
  • Erneuerbare in Kommunen
Image
AdobeStock_238539193.jpeg
Foto: Christophe - stock.adobe.com

Naturschutz

Windkraft kein nächtlicher Insektenkiller

Naturkundemuseum Karlsruhe veröffentlicht Studie zur  Anlockwirkung von Windenergieanlagen auf nachtaktive Insekten.

  • Windkraft
  • Windrecht
  • Windpolitik
  • Windmarkt
Image
Dark Sky.jpeg
Foto: Dark Sky

BNK

Freiwillig Lichtverschmutzung beendet

Zwei Windparks lassen nachts ab sofort nur noch in seltenen Bedarfsfällen ihre Warnlichter blinken. Die bedarfsgesteuerte Beleuchtung wird nun normal.

  • Techniktrend
  • Windkraft
  • Windenergie
Image
210211-vestas-v236Bd-web.jpeg
Foto: Vestas

V236-15 MW

Vestas-Flaggschiff sticht 2024 in See

Windturbinenunternehmen Vestas hat das lange erwartete 15-MW-Anlagenmodell für Offshore-Windparks vorgestellt. Rekordrotor misst 236 Meter.

  • Techniktrend
  • Turbinen + Hersteller
  • Offshore-Technik
  • Windkraft
  • Windkraftanlage
  • Windenergie
Image
Enova-Altwindpark Waldfeucht im Kreis Heinsberg-web(ENT_ID=4330.jpeg
Foto: ENOVA

Ü-20-Windenergieanlagen

Enova gründet Altwindparksparte

Die Übergangsfinanzierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes löst den Knoten: Windkraftunternehmen richtet Altwindpark-Beteiligungssparte ein.

  • Windkraft
  • Windstromvermarktung
  • Windmarkt
  • Windenergie
Image
vehicles-306-and-503-prepare-to-join-the-track-web(ENT_ID=41099.jpeg
Foto: Shell

Energiewende

Vom schwarzen Gold zur Windkraft 

Zunehmend steigen Ölkonzerne in die Meereswindkraft ein. Im Visier haben sie gerade neue Märkte, wo sie sich jetzt vordere Startplätze sichern.

  • Windkraft
  • Windmarkt
  • Windenergie
Image
20201230_090333.jpeg
Foto: ABO Wind

Neue Turbinen

Siegeszug von Big Wind

Die Serienfertigung der neuen Windturbinengeneration mit über fünf Megawatt Leistung beginnt erst. Doch die Investoren haben schon Gigawatt bestellt.

  • Techniktrend
  • Technik
  • Turbinen + Hersteller
  • Windkraft
  • Windtechnik
Image
Hr_Wachter_030-web.jpeg
Foto: BayWa r.e.

Repowering und Akzeptanz

Die Menschen vor Ort einbeziehen

Tilo Wachter, Geschäftsführer der Renerco Plan Consult GmbH, erklärt, wie aus seiner Sicht Akzeptanz geschaffen wird. 

  • Windkraft
  • Windrecht
  • Windpolitik
  • Windmarkt
Image
Messechef LiermannMHC-web.jpeg
Foto: Tim Riediger / nordpool

Husums Messechef Liermann:

„Wir sind jetzt auch Impfzentrum‟

Interview mit Klaus Liermann, seit einem Jahr Geschäftsführer der Messe Husum und Congress, über die im September stattfindende Husum Wind 2021 und aktuelle Herausforderungen.

  • Turbinen + Hersteller
  • Offshore-Technik
  • Windkraft
  • Windmarkt
  • Brennstoffzelle
Image
Position Drehdurchführung_ 2-web.jpeg
Foto: Sumitomo (SHI) Cryogenics of Europe GmbH

Hightech für Windkraft

Supraleiter-Kühlung in einzigartigem Windkraft-Generator

Internationales Forschungsprojekt soll auf Supraleitern basierenden Generator für Windkraftanlagen konstruieren und in Betrieb zu nehmen.

  • Offshore-Technik
  • Windkraft
Image
AdobeStock_180879770.jpeg
Foto: MoiraM - stock.adobe.com

Meereswindkraft in Europa

Warschau schickt Windkraft in die See

Polens Parlament hat die Finanzierungsregeln des Offshore-Windkraft-Ausbaus verabschiedet. Bis 2025 sollen nun erste Projekte in Betrieb gehen.

  • Ausbau-Ziele
  • Windkraft
  • Windpolitik
  • Windmarkt
  • Windenergie
  • Offshore-Markt
  • Klimapolitik
Image
57b7039839b3f9eae1e42cf64ca618aa.jpeg
Foto: Rosatom

Ausbau-Ziele

Startsignal für russischen Windstrom   

In Russland ist der gemäß Betreiber nun größte Windpark des Landes mit 210 Megawatt (MW) am Netz. Ein zaghafter Windkraftausbau beginnt.

  • Ausbau-Ziele
  • Windkraft
  • Windmarkt
  • Windenergie
  • Ausschreibungen
Image
tennet-wilster-Bd2-web.jpeg
Foto: TenneT

Ausbauflächen für Windparks

Kiel startet den neuen Windparkboom  

Schleswig-Holstein hat Regionalpläne für Windparks be- sowie ein mehrjähriges Ausbaumoratorium abgeschlossen – und das Repowering abgesichert.

  • Ausbau-Ziele
  • Windkraft
  • Windpolitik
  • Windenergie
  • Erneuerbare in Kommunen
Beispiel Siemens Gamesa: Der Hersteller errichtet derzeit in Spanien auch eine neue Pilotanlage der Leistungsklasse fünf bis sechs MW.
Foto: SGRE

Superturbinen-Klasse fünf bis sechs MW

Die neue E-Klasse: flexibel unter Leistungsdruck

Einige Windturbinenbauer passen ihre Anlagenplattformen weiter an. Zugleich starten immer mehr Anlagen mit fünf bis sechs MW in den Testbetrieb.

  • Windkraft
  • Windtechnik
  • Windmarkt
  • Windkraftanlage
  • Windenergie
Hier drehen heute 8,4-MW-Anlagen von MHI Vestas, Betreiber ist Nordthland Power
Foto: Tristan Stedman - MHI Vestas Offshore Wind.

Windreich – Willi Balz

Gefängnis für Geschäft mit verfrühter Hoffnung

Gerichtsurteil sieben Jahre nach der Windreich-Insolvenz: Viereinhalb Jahre Haft für den schwäbischen Offshore-Windkraft-Pionier Willi Balz.

  • Windkraft
  • Windenergie
  • Mehr Artikel
 

News und Tipps zur Energiewende: der erneuerbareenergien.de-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen erneuerbareenergien.de-Newsletter!

Hier kostenlos
anmelden
×
Kontakt & Services
  • Abonnement
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • RSS
  • Cookie settings
Werben
  • Adressbuch der Windenergie
  • Kontakt zur Medienberatung
  • Mediadaten
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Verlagsgesellschaft
Ein Angebot von Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG