Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Wasserstoff im Fokus: Die neue Ausgabe ist da! 

Unser Special in der aktuellen Ausgabe beleuchtet das Dienstleistungsspektrum rund um die Produktion und Infrastruktur von grünem Wasserstoff: von Gutachtenerstellung über Service und Wartung bis zur Effizienzoptimierung von Elektrolyseuren. Trotz aktuell mangelnder Regierungsunterstützung steht außer Frage, dass grüner Wasserstoff ein Schlüsselelement der Energiewende sein wird. | 48

Baden-Württemberg geht derweil mit gutem Beispiel voran und fördert bereits aktiv den Wasserstoffeinsatz im Güterverkehr. Wie das aussieht und welche Impulse davon ausgehen, lesen Sie in dieser Ausgabe. | 58

Die Zukunft der häuslichen Wärmeversorgung liegt dabei eindeutig nicht im Wasserstoff. Denn dafür ist das Edelgas viel zu wertvoll und schlicht zu teuer. Dies wirft allerdings die Frage nach der Nachnutzung bestehender Gasinfrastruktur auf, die durch den Umstieg auf Fernwärme und Wärmepumpen überflüssig wird. | 60

Hier geht es zum Abo. Auch kostenlose Probeexemplare Print und Online sind verfügbar. 

Für neue Impulse zur Wärmewende lohnt immer ein Blick nach Dänemark. Beeindruckend sind dort weniger die Konzepte zur Abwärmenutzung aus Müllverbrennungsanlagen als vielmehr die innovative Wärmespeicherung in großvolumigen Wasserbecken. Auch für den Umgang mit überschüssigem Windstrom ist das eine Perspektive. | 64

Als Partnerland der Messe Husum Wind bringt Dänemark im September seine Expertise ein. Projektleiter Pascal Hofer erläutert die Bedeutung dieser Partnerschaft und gibt Einblicke in die Vorbereitungen der schleswig-holsteinischen Windenergiemesse. | 24

Weitere Inhalte: u.a. Solarpolitik, Offshore…