Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema cyber security

Alle Artikel zum Thema cyber security

Dänemarks Ministerpräsidentin Mette Frederiksen (l.) im Europäischen Rat mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sowie (v.l.) Mario Draghi, Janez Jansa, Alexander de Croo, Magdalena Anderssson.
Husum Wind

Die Schau der Innovationen startet mit Dänemark, Energiedialog, Drohnenflug und Live-Musik

-

Cyber-Security, KI, kritische Infrastruktur, Partnerland Dänemark, Feste und Exkursionen prägen Windmesse 2025. Das Programm im Schnelldurchgang.

Stand des chinesischen Windturbinenbauers Sany, der hier sein neuestes Windenergie-an-Land-Modell mit acht Megawatt Nennleistung ankündigt. Der Prototyp steht noch nicht. Er soll entweder noch 2025 oder 2026 entstehen.

Windenergiemesse: Botschaft für Balance zwischen Wettbewerb und Schutz vor China

-

Branchenvertreter mahnen zu politischer Stabilität, ungebremstem Tempo und fairem Wettbewerb beim Windkraftausbau – und zu mehr Zusammenarbeit.

Branchenplattform Cybersicherheit will Windparkbetreiber unterstützen

-

Weil maßgeschneiderte Schutzkonzepte für die Energiewirtschaft noch Mangelware sind, sollen im Austausch zwischen Cyber- und Stromwirtschaft praxisnahe Lösungen entwickelt werden.

Cyberangriffe müssen durch bessere Sicherheitssysteme verhindert werden. 

Das ändert sich für Unternehmen: Webinar-Aufzeichnung zum IT-Sicherheitsgesetz 3.0 

-

Neue gesetzliche Vorgaben verlangen von Unternehmen Anpassungen in Sachen IT-Sicherheit und Kritische Infrastruktur. Bei Nicht-Beachtung drohen Strafen in Millionen-Höhe. Die Aufzeichnung unseres Webinars gibt Aufschluss.

Webinar zu Cybersecurity und Digitalisierung – jetzt ansehen!

Webinar zu Cybersecurity und Kritis jetzt abrufen

-

Neue gesetzliche Vorgaben verlangen von Unternehmen Anpassungen in Sachen IT-Sicherheit und Kritische Infrastruktur. Bei Nicht-Beachtung drohen Strafen in Millionen-Höhe. Die Aufzeichnung unseres Webinars gibt Aufschluss.

IT-Sicherheit und Digitalisierung werden immer wichtiger. Kein Tag vergeht, an dem nicht Anschläge auf Firmen und Infrastruktur erfolgen. Harmlos geht das nicht immer aus.

Webinar am 27.6.: IT-Sicherheitsgesetz 3.0 

-

Was Unternehmen aus Wind und Solar jetzt machen müssen, um die Vorgaben neuer Gesetze einzuhalten und besser auf Hackerangriffe vorbereitet zu sein. Jetzt noch schnell anmelden!

Cybersecurity ist viel zu lange vernachlässigt worden. Jetzt müssen sich Unternehmen schützen.

Webinar: Neue Pflichten für Wind- und Solarfirmen zu KRITIS und IT-Sicherheit

-

Am 27. Juni erfahren Sie, welche Änderungen im KRITIS-Dachgesetz und im IT-Sicherheitsgesetz 3.0 anstehen. Was bedeutet das für Ihr Unternehmen? 

Angreifer auf das Netz lauern überall. Die Energieunternehmen müssen ihre kritische Infrastruktur entsprechend schützen.

Neue Studie: Datensicherheit in der Energiebranche wird zu wenig ernst genommen

-

Das Beratungsinstitut DNV hat Unternehmen der Energiebranche befragt, wie sie die Gefahr eines Cyberangriffs sehen. Einige Unternehmen sind inzwischen gut aufgestellt, doch in vielen ist das Thema noch nicht präsent.