Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Erde

Alle Artikel zum Thema Erde

Februar 2022: Die Mountain-Pass-Mine für Seltene Erden ist die einzige aktive Bergbau- und Prozessanlage für den schwer zu gewinnenden Energie-Tech-Rohstoff der USA. Betreiber ist MP Materials.

Ab 2030 weniger China-abhängig bei Windkraft-Permanentmagneten und seltene Erden

-

Wirtschaftsministerium, deutsche Windkraft-Organisationen, Europas Branchenverband sowie Windturbinenbauer haben „Resilienz“-Fahrplan entwickelt.

SKF und Minesto starten „Weltraumprogramm“, das fest auf der Erde verankert ist

-

„Faroer Island Space Program“ setzt auf Mondenergie, die in den Gezeiten unserer Weltmeere steckt. SKF und Minesto  präsentieren ein neues Verfahren, das die Kraft von Ebbe und Flut nutzt.

Februar 2022: Die Mountain-Pass-Mine für Seltene Erden ist die einzige aktive Bergbau- und Prozessanlage für den schwer zu gewinnenden Energie-Tech-Rohstoff der USA. Betreiber ist MP Materials.

Tauziehen um die Erden

-

Seltene Erden sind wichtige Bestandtteile in Generatoren von Windenergieanlagen, Kobalt von Batterien. Es gibt Konflikte.

„Heiße“ Lektüretipps für den Sommer

-

Neue Klimaromane und -sachbücher sorgen für eine dystopische Urlaubszeit. Leseempfehlungen der Redaktion.

Mark Rutte, niederländischer Ministerpräsident, wirbt beim Weltwirtschaftsforum für den Ausbau der Atomkraft.
Klimaschutz à la WEF

Verfügbarkeit Seltene Erden, CO2-Einheitspreis – „saubere“ Energie

-

Das Weltwirtschaftsforum in Davos hat zahlreiche neue Initiativen für mehr Klimaschutz erbracht. Auch die zum weltweiten Emissionsrechtehandel.

Der deutsche Umweltsatellit EnMAP.

Umweltsatellit EnMAP soll präzise Daten zu Klimafolgen liefern

-

Der erste deutschen Hyperspektralsatellit startet im April in den Orbit. Wissenschaftler erwarten Erkenntnisse zu globalen Ökosystem, Klimawandel und Landnutzung.

Der beschleunigte Ausbau der Erneuerbaren ist nur ein Baustein, wenn auch ein wichtiger, um die Erderwärmung zu verlangsamen.
Oberflächentemperatur

Weltklimarat warnt: 1,5 Grad werden noch in diesem Jahrzehnt erreicht

-

Die Oberflächentemperatur der Erde könnte noch bis 2030 um 1,5 Grad über der des vorindustriellen Zeitalters liegen. Es ist die Zeit zum Handeln, sind sich die Wissenschaftler des IPCC mit den Umwelt- und Energieverbänden einig.

Siemens Gamesa auf Wind Energy 2018 | Siemens Gamesa hat auch die getriebelose Offshore-Turbine mit acht MW Nennleistung bereits im vergangenen November mit einem vergrößerten Rotor versehen: 167 statt wie bis dahin 154 Meter Durchmesser. Hier die Präsentation am Unternehmensstand auf der Wind Energy 2018 in Hamburg.
Leitmesse Wind Energy

Variantenreicher Turbinenbau, innovative Zulieferer

-

Die Windenergiebranche führt derzeit in Hamburg vor, wie sie mit variantenreicher Turbinentechnik ihre neuesten Großanlagen an verschiedene bevorzugte Standorte an Land anpassen kann. Und dass es manchmal die Komponentenzulieferer sind, die Konzepte für die erst in Entwicklung befindliche, nächstgrößere Anlagendimension vorschlagen.