Mit dem Rathausempfang geht der erste Messetag, der 16. September 2025, seinem Höhepunkt entgegen. Unter dem Jahresmotto „Vorsprung durch Innovation“ öffnet die traditionsreiche Windmesse damit nicht nur ihre Tore, sondern auch ihre Netzwerke: Vertreter:innen aus Politik, Wirtschaft und der Windenergiebranche kommen im Husumer Rathaus zusammen, um den Messeauftakt gemeinsam zu begehen.
Ab 19 Uhr begrüßen Bürgermeister Martin Kindl sowie Meike Kern, Geschäftsführerin der Messe Husum & Congress, die geladenen Gäste im historischen Rathaus am malerischen Husumer Hafen. Erwartet werden hochrangige Vertreter:innen des diesjährigen Partnerlandes Dänemark, das als Vorreiter in der Windenergie gilt, ebenso wie Mitglieder der schleswig-holsteinischen Landespolitik. Damit unterstreicht die Veranstaltung einmal mehr ihre Bedeutung als verbindendes Forum zwischen regionaler Verankerung und internationaler Innovationskraft.
Treffpunkt der Windbranche im Rathaus
Der Rathausempfang gilt traditionell als ein gesellschaftlicher Höhepunkt gleich zu Beginn der Messewoche. Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Politiker:innen nutzen die Gelegenheit, um in informeller Atmosphäre Kontakte zu knüpfen, Gespräche über aktuelle Marktentwicklungen zu führen und gemeinsame Perspektiven für die Zukunft der Branche auszuloten.
Eine abwechslungsreiche Programmmischung sorgt für den feierlichen Rahmen: Neben kulinarischen Highlights steht ein musikalischer Überraschungsact auf dem Plan. Gekonnt moderiert wird der Abend von Thore Ziebell, der den Gästen mit Charme und norddeutschem Witz durch das Programm führt.
Der Empfang spiegelt nicht nur die Geschichte der Messe wider, die vor mehr als drei Jahrzehnten in Husum ihren Anfang nahm, sondern markiert zugleich den Anspruch, die Stadt einmal mehr ins Zentrum der internationalen Windindustrie zu rücken. „Wir wollen mit diesem Abend zeigen, dass Innovation und Gastfreundschaft bei uns Hand in Hand gehen“, erklärte Bürgermeister Martin Kindl im Vorfeld.
Lichter am Himmel: Drohnenshow über dem Binnenhafen
Nach dem offiziellen Empfang erwartet die Gäste – und ebenso die Bürger:innen Husums – ab 22 Uhr ein ganz besonderes Highlight: Erstmals wird eine spektakuläre Drohnen-Lichtshow über dem Husumer Binnenhafen inszeniert. Rund 100 Drohnen steigen auf und formen am Nachthimmel eindrucksvolle Bilder, Symbole und Schriftzüge, die thematisch auf die Husum Wind und die Region abgestimmt sind.
Abonnieren Sie auch unseren Youtube-Kanal, demnächst mit neuen Messevideos.
Die Show dauert etwa zehn Minuten und ist nicht nur ein visuelles Highlight, sondern auch ein Statement: Anders als klassische Feuerwerke kommt sie ohne Lärm, Rauch und Abfall aus. Damit vereint sie modernste Technik mit kreativem Ausdruck und umweltfreundlicher Symbolkraft. Gerade vor der sensiblen Kulisse des Weltnaturerbes Wattenmeer setzt Husum damit ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Innovation.
Viele Husumer:innen haben den Termin bereits vorgemerkt und wollen sich den gemeinsamen Blick in den Himmel nicht entgehen lassen. Damit ist die Drohnenshow nicht nur ein Höhepunkt für die Fachwelt der Messe, sondern auch ein inklusives Erlebnis für die gesamte Stadtgesellschaft.
Ein Auftakt, der verbindet
Die Kombination aus traditionellem Rathausempfang und moderner Lichtkunst am Binnenhafen zeigt eindrucksvoll, wofür die Husum Wind 2025 steht: Innovation, Gemeinschaft und Nachhaltigkeit. Während im Rathaus die Weichen für Gespräche und Geschäftsbeziehungen gestellt werden, vermittelt der Blick in den illuminierten Nachthimmel zugleich ein Gefühl des gemeinsamen Aufbruchs.
So wird der 16. September zu einem Abend, der die Messetage einleitet und den Horizont erweitert. Für Ausstellende, Fachbesucher:innen und die Menschen vor Ort bietet er einen gelungenen Auftakt zu vier Tagen voller Zukunftsthemen, Visionen und Innovationen.
Eckdaten auf einen Blick
Rathausempfang: Dienstag, 16. September 2025, 19:00–22:00 Uhr, Rathaus Husum
Moderation: Thore Ziebell
Highlight: Kulinarik, Musik, hochkarätige Gäste aus Politik, Wirtschaft und Partnerland Dänemark
Drohnen-Show: Dienstag, 16. September, ab 22:00 Uhr am Binnenhafen Husum, Dauer ca. 10 Minuten