Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Podcast: „Dezentralität selbst ist schon ein wichtiger Faktor für die Resilienz“

Zur Eröffnung einer Diskurs-Trilogie fragten wir am ersten Messetag in der ersten von drei Talkrunden am Messestand von ERNEUERBARE ENERGIEN, welche Windenergieziele es für unsere Wertschöpfung und Innovation braucht? Resilienz, Klimaschutz, Billigstrom oder demokratisierte dezentrale Versorgung sind nur einige der an die Windkraftbranche herangetragenen Erwartungen. Was davon lässt die Akteure hierzulande am Windkraftausbau wirtschaftlich erfolgreich teilhaben? Dies sondierten Svea Balzer vom Bündnis Bürgerenergie, Wolfram Axthelm vom Bundesverband Windenergie, Stefan Thimm vom Bundesverband Windenergie Offshore und Claas Hülsen vom Prüf- und Sachverständigendienst DNV.

Alle Folgen des Podcasts finden Sie hier: Was jetzt passieren muss!