Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Expertise trifft Technologie

In der sich rasant entwickelnden Welt der Windenergie steht TOPseven an der Spitze einer bahnbrechenden Entwicklung: der effizienten, sicheren und präzisen Inspektion von Windenergieanlagen. Das Unternehmen hat eine innovative Lösung aus Software, autonomer Drohnentechnologie und Sensorik geschaffen, die menschliche Expertise mit modernster Technik verbindet.

„Unser Ziel ist es nicht, den Menschen zu ersetzen, sondern seine Fähigkeiten zu erweitern“, erklärt Florian Zimmer, Head of Operations bei TOPseven. Diese Philosophie zeigt sich in der Inspektionsplattform des Unternehmens, die es Windexperten ermöglicht, mehr als vier Anlagen pro Tag zu inspizieren – doppelt so viele wie mit herkömmlichen Methoden.

Moderne Onshore Windenergieanlagen stellen mit Gesamthöhen von über 200 Metern und Rotorblätter von bis zu 80m Länge enorme Herausforderungen dar. TOPsevens Lösung kombiniert autonome Drohnentechnologie mit hochpräziser Bilderfassung und kontaktloser LPS-Prüfung. So wird eine umfassende strukturelle Intelligenz ohne die Komplexität spezialisierter Einzelinspektionen erreicht. Alles mit dem Ziel, den Ertrag zu erhöhen und Ausfallzeiten zu minimieren.

Während viele Anbieter vollautomatisierte Systeme versprechen, verfolgt TOPseven einen hybriden Ansatz. Oliver Neubauer, Head of Software Development, betont: „Unsere KI unterstützt die Experten, ersetzt sie aber nicht. Sie hilft bei der Datenerfassung und -analyse, aber die entscheidende Beurteilung liegt weiterhin in den Händen erfahrener Fachleute.“

Mit einer Erfolgsquote von 96,5% bei Inspektionsmissionen setzt TOPseven neue Maßstäbe in der Branche. Dies wird durch systematische Implementierung, umfassende Schulungsprogramme und kontinuierliche technische Unterstützung erreicht. „Wir machen Experten noch kompetenter“, mit dem Ziel gleichzeitig minimale Ausfallzeiten zu gewährleisten, fasst Neubauer zusammen.

TOPsevens Ansatz verspricht, die drängendsten Herausforderungen der Branche zu bewältigen und gleichzeitig die professionellen Standards zu wahren, die für die Zuverlässigkeit der Windenergie-Infrastruktur entscheidend sind. In einer Welt, in der Effizienz, Sicherheit und Präzision gleichermaßen gefragt sind, zeigt TOPseven den Weg in eine Zukunft, in der Mensch und Maschine Hand in Hand arbeiten, um die Energiewende voranzutreiben.

Erfahren Sie mehr über die zukunftsweisenden Lösungen von TOPseven unter:

Besuchen Sie TOPseven am Messestand auf der Husum Wind: Halle 4 / Stand 4C12