Wenn von Photovoltaikanlagen und Batteriespeichern die Rede ist, geht es um mehr als nur Stromerzeugung – es geht um Qualität, Effizienz und Sicherheit. Besonders dann, wenn langfristige und stabile Investitionen im Fokus stehen.
Was heißt das konkret? Es bedeutet, wirtschaftliche Betriebsmodelle nicht nur zu planen, sondern konsequent umzusetzen. Es bedeutet, auf langlebige Komponenten zu setzen, die auch unter komplexen Bedingungen zuverlässig performen. Und es bedeutet, neue Technologien wie Batteriespeicher, intelligente Wechselrichter und moderne Monitoring-Systeme nicht als Zusatz, sondern als strategische Erfolgsfaktoren zu verstehen.
Vom 16. bis 17. Oktober findet die Veranstaltung „Qualität von PV-Anlagen und Batteriespeichern – 9. Planungs-, Betriebs- und Sicherheitstagung“ im VKU-Forum in Berlin statt, bei der Sie sich mit Expert:innen intensiv austauschen können.
Mehr zum Thema Cybersicherheit und Großspeicher lesen Sie hier.
Ein vielfältiges Angebot an Fachvorträgen, Praxisberichten und innovativen Lösungen erwartet die Teilnehmer:innen. Mehr dazu im vollständigen Programm. Ticket gibt es hier.
Abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter und seien Sie gut informiert.
Die Veranstaltung bietet darüber hinaus genügend Platz, um eine Firma / Produkte / Dienstleistungen in der begleitenden Fachausstellung vor- und auszustellen. Mehr Informationen dazu hier.