Floating PV
Solaranlagen auf Seen der Wasserkraftwerke können die Hälfte des weltweiten Strombedarfs decken – zumindest rein rechnerisch. Doch wie können sich die beiden Technologien gegenseitig unterstützen?
Neuer hybrider Ansatz
Im Patagonien Nationalpark in Chile hat eine Kombination aus Wasserkraft, Photovoltaik und einem Speichersystem die Stromversorgung übernommen. Der Dieselgenerator konnte eingemottet werden.
Klimawandel
Heiße, trockene Sommer setzen der Wasserkraft zu. Langfristig erwartenExperten teils deutliche Rückgänge bei der Stromproduktion.
Klimaschutz
Warum die Energiewende in Schweden und Dänemark schneller und besser gelingt als bei uns.
Wasserkraft
Deutsches Startup testet Wellenkraftwerk vor der belgischen Küste.
News und Tipps zur Energiewende: der erneuerbareenergien.de-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen erneuerbareenergien.de-Newsletter!