Der Wandel rollt längst: Unternehmen jeder Größe elektrifizieren ihre Fahrzeugflotten. Doch während Reichweite, Fahrzeugauswahl und politische Anreize stetig wachsen, bleibt das Laden ein kritischer Faktor. Netzkapazitäten fehlen, Genehmigungen ziehen sich, Investitionen wirken abschreckend. ADS‑Tec Energy hat dafür eine Antwort gefunden – eine Lösung, die nicht nur Strom liefert, sondern echten wirtschaftlichen Mehrwert schafft: Chargepost, den batteriegepufferten Schnelllader „Made in Germany“.
Vom Ladeproblem zum Wettbewerbsvorteil
Anders als herkömmliche DC‑Schnelllader benötigt Chargepost keine teure Netzanschlusserweiterung. Das System speichert Energie lokal zwischen, gleicht Spitzenlasten aus und ermöglicht ultraschnelles Laden selbst an schwachen Netzen – mit bis zu 300 kW Ladeleistung pro Fahrzeug. Damit können Flottenfahrzeuge in wenigen Minuten weiterfahren, ohne Betriebspausen oder Netzüberlastungen zu riskieren.
Sehe Sie auch unsere Talk-Runde mit ADS-Tec auf Youtube.
Für Betreiber bedeutet das: geringere Energiekosten, weniger Unsicherheit, sofort einsatzbereit. Bereits die Hälfte der jährlichen Ladevorgänge am eigenen Standort halbiert die Stromkosten im Vergleich zum öffentlichen Laden. Das senkt den Total Cost of Ownership (TCO) und steigert die Planbarkeit – ein entscheidender Hebel für Flottenmanager.
Schnell installiert, schnell amortisiert
Chargepost ist binnen zwei bis vier Monaten voll betriebsbereit, deutlich schneller als konventionelle DC‑Systeme, die bis zu 18 Monate auf Genehmigungen und Netzanschluss warten. Die Installation erfolgt unkompliziert, begleitet von erfahrenen ADS‑Tec‑Teams, die Qualität und Betriebssicherheit gewährleisten.
Mehr erfahren Sie bei unserem kostenlosen Webinar zu dem Thema. Jetzt schnell noch anmelden!
Auch der ROI überzeugt: Während herkömmliche Schnelllader sechs bis neun Jahre benötigen, erreicht ChargePost den Break‑Even bereits nach zwei Jahren. Möglich machen das die kompakte Bauweise, niedrige Netzgebühren und intelligente Energieoptimierung – inklusive Nutzung von Strom aus eigener PV‑Erzeugung.
Mehr als nur eine Ladesäule
ADS‑Tec denkt weiter: Die integrierten Digitaldisplays schaffen neue Einnahmequellen über Werbung oder Employer‑Branding; Smart‑Storage‑Systeme managen Energieflüsse intelligent und CO₂‑optimiert. So werden Ladepunkte zu multifunktionalen Knoten im Energiesystem der Zukunft – und zu einem sichtbaren Statement für Nachhaltigkeit und Innovation.
Erprobt und ausgezeichnet
Über 2 500 ausgelieferte Schnellladestationen, mehr als 200 MW installierte Leistung und eine wachsende Zahl internationaler Standorte von Heidelberg bis Miami belegen die Skalierbarkeit des Systems. Mehrfach ausgezeichnet – unter anderem mit dem Deutschen Umweltpreis, dem German Innovation Award und dem Green Product Award – gilt ADS‑Tec Energy als einer der technologischen Taktgeber der Branche.
Jetzt handeln und profitierenDie staatlichen Förderprogramme bieten bis Ende 2027 enorme steuerliche Vorteile und Zuschüsse für Ladeinfrastruktur. Wer heute investiert, sichert sich Kostenvorteile, schnellere Abschreibungsmöglichkeiten und einen entscheidenden Vorsprung im Wettbewerb.
Fazit
Mit Chargeost macht ADS‑Tec Energy die Elektrifizierung von Flotten einfach, skalierbar und wirtschaftlich. Ob Kurierdienst, Logistiker oder Kommunalbetrieb – jedes Unternehmen kann von dieser Technologie profitieren.