Die Dekarbonisierung spielt für energieintensive Industrien in ganz Deutschland eine große Rolle. Helfen soll dabei grüner Wasserstoff, der über landesweite Leitungen verteilt wird. Hamburg nimmt sich dieser Aufgabe mit besonderem Einsatz an. Hier entsteht ein regionales Wasserstoffnetz südlich der Elbe, das mit zunächst rund 60 Kilometern Länge in Zukunft einen Großteil der Industrieunternehmen mit grünem Wasserstoff versorgen kann.
Hier den Podcast auf Spotify anhören
Alle Folgen des Podcasts finden Sie hier: Was jetzt passieren muss!