Hannover Messe Digital Edition, 12.-16. April
Bald öffnet die erste digitale Hannovermesse-Woche. Für die Energiewende zählen Fokushemen wie KI und Klimaneutralität. Wir vergeben 300 Tickets.
Expertentipp
Wie Führungskräfte in Krisenzeiten Mitarbeiter im Homeoffice führen und ihre Ziele erreichen.
Leuchtturmprojekte Windkraft
Als Standort für Datenverarbeitung und Bildung wird Paderborn nun auch zum Labor dafür, dass Windparks die Infrastruktur zur Digitalisierung liefern.
NEW 4.0
Ein Webseminar des Forschungs- und Entwicklungsnetzwerks NEW 4.0 informiert über die Aktionen Norderstedts, den Stromverbrauch der Windstromerzeugung anzupassen.
Energieversorger
Covid-19 beschleunigt laut Roland Berger die Krise der Versorger. Noch gibt es Gestaltungsspielraum. Die Stadtwerke Schwäbisch Hall haben längst umgerüstet.
Auf ein Wort: DSGVO
Drohen der Energiebranche Bußgelder bei Verstößen gegen die Datenschutzgrundverordnung? Die Bestimmungen wurden präzisiert. Ein Frühjahrsputz ist nötig.
Fachaufsatz
Die Digitalisierung als Synonym für Fortschritt zeigt Fehlstellen auf. Wie gehen wir den Wandel im Zeitalter künstlicher Intelligenz an?
Digitalisierung
Geben Sie es ruhig zu, Sie sind süchtig. Das Netz und Ihr Smartphone und Ihre „Freunde“ lenken Sie von allem ab, was wichtig ist. Die gute Nachricht: Es gibt einen Ausweg.
Stadtwerke-Tagung zu neuen Geschäftsmodellen
Die Stadtwerke Bochum installieren ein Funknetz zur Digitalisierung des Energiegeschäfts. Auf einer Versorgertagung im März erklären sie, warum.
Hannovermesse
Industrielle Transformation wird Leitthema der Hannoverschen Industriemesse im April. Zu den vier Schwerpunktthemen gehört der Klimaschutz.
Netzintegration
Eine Softwareplattform soll in Zukunft Netzbetreiber helfen, Netzüberlastungen durch Ökostromeinspeisung zu vermeiden. Sie ist derzeit in Erprobung und wird die Integration der Erneuerbaren weiter voranbringen.
Neue Stromlücke?
Die Digitalisierung treibt den Stromverbrauch hoch, während die Bundesregierung bis 2050 deutliche Einsparungen einplant.
Smart Digital
Warum Künstliche Intelligenz die Energiewende erfolgreicher machen wird.
VKU-Konferenz Energiedienstleistungen
Stadtwerke müssen Energiedienstleister werden, statt nur Energie zu liefern. Nur wie? Ihr Verband VKU rät nun auf einer Tagung zu „Smart Energy First!“
Offizielle Eröffnung
Ein Real-Labor für die Energiewende soll der Wndpark Curslack werden, der jetzt in Hamburg offiziell eingeweiht wurde.
News und Tipps zur Energiewende: der erneuerbareenergien.de-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen erneuerbareenergien.de-Newsletter!