Skip to main content
Home
  • Politik
    • Energiepolitik
    • Klimapolitik
    • Gesetze
    • Netzausbau
  • Markt
    • Windmarkt
    • Photovoltaikmarkt
    • Finanzierung
  • Technik
    • Windtechnik
    • Solartechnik
    • Techniktrends
  • Energiewende 2.0
    • Mobilität
    • Wärmewende
    • Speicher
    • Smart Digital
  • Service
    • Termine
    • Firmen
    • Adressbuch der Windenergie
  • Magazin
    • Heft bestellen
    • Magazin-Archiv
Image
AdobeStock_ dragancfm-web.jpeg
Foto: dragancfm - stock.adobe.com

Ausbauzahlen Offshore

Trotz Klimakrise: Offshore-Windkraft wird lahmgelegt

Windenergie auf dem Meer leidet unter schwankenden Ausbauzahlen. 2021 wird keine einzige Anlage installiert. Die Politik muss glätten, damit die Branche nicht Schiffbruch erleidet. 

  • Offshore-Markt
Image
20201230_090333.jpeg
Foto: ABO Wind

Neue Turbinen

Siegeszug von Big Wind

Die Serienfertigung der neuen Windturbinengeneration mit über fünf Megawatt Leistung beginnt erst. Doch die Investoren haben schon Gigawatt bestellt.

  • Techniktrend
  • Technik
  • Turbinen + Hersteller
  • Windkraft
  • Windtechnik
Image
Hr_Wachter_030-web.jpeg
Foto: BayWa r.e.

Repowering und Akzeptanz

Die Menschen vor Ort einbeziehen

Tilo Wachter, Geschäftsführer der Renerco Plan Consult GmbH, erklärt, wie aus seiner Sicht Akzeptanz geschaffen wird. 

  • Windkraft
  • Windrecht
  • Windpolitik
  • Windmarkt
Image
Messechef LiermannMHC-web.jpeg
Foto: Tim Riediger / nordpool

Husums Messechef Liermann:

„Wir sind jetzt auch Impfzentrum‟

Interview mit Klaus Liermann, seit einem Jahr Geschäftsführer der Messe Husum und Congress, über die im September stattfindende Husum Wind 2021 und aktuelle Herausforderungen.

  • Turbinen + Hersteller
  • Offshore-Technik
  • Windkraft
  • Windmarkt
  • Brennstoffzelle
Image
2020-12-09 Nysaeter-web.jpeg
Foto: RWE

Turbinenmarkt

RWE mit Nordex im Tagebau und in Schweden

Positive Entwicklung bei Nordex hält an – auch wegen des Verkaufs der Projektpipeline an den Versorger RWE.

  • Windstromvermarktung
  • Windmarkt
Image
AdobeStock_180879770.jpeg
Foto: MoiraM - stock.adobe.com

Meereswindkraft in Europa

Warschau schickt Windkraft in die See

Polens Parlament hat die Finanzierungsregeln des Offshore-Windkraft-Ausbaus verabschiedet. Bis 2025 sollen nun erste Projekte in Betrieb gehen.

  • Ausbau-Ziele
  • Windkraft
  • Windpolitik
  • Windmarkt
  • Windenergie
  • Offshore-Markt
  • Klimapolitik
Image
57b7039839b3f9eae1e42cf64ca618aa.jpeg
Foto: Rosatom

Ausbau-Ziele

Startsignal für russischen Windstrom   

In Russland ist der gemäß Betreiber nun größte Windpark des Landes mit 210 Megawatt (MW) am Netz. Ein zaghafter Windkraftausbau beginnt.

  • Ausbau-Ziele
  • Windkraft
  • Windmarkt
  • Windenergie
  • Ausschreibungen
Image
EC_E-160 EP5_Klaas Eissens-web.jpeg
Foto: Klaas Eissens – ENERCON GmbH

Turbinentechnik

Beste Onshore-Turbine 2020 ausgezeichnet

Preis für Enercon-Turbine E-160 EP5 wegen rasanter technischer Fortschritte trotz Corona.

  • Techniktrend
  • Windmarkt
Image
enercon-web.jpeg
Foto: EWE-AWS

Zusammenschluss

Energieversorger EWE mit riesigem Enercon-Portfolio

EWE und Wobben-Stiftung werden gemeinsam Großversorger und -betreiber mit Windkraft. 

  • Windmarkt
Foto: Tristan Stedman - MHI Vestas Offshore Wind

Offshore-Windkraft-Markt

Vestas-Einstieg bei CIP: Offshore-Offensive geht weiter

Nach der Ankündigung, die Offshore-Windkraftsparte zurückzukaufen, greift Windturbinenbauer Vestas mit einem Deal auch ins Investorengeschäft ein.

  • Offshore-Technik
  • Offshore-Markt
  • Offshore-Finanzierung
Foto: Windwärts

Analyse zum Erneuerbare-Energien-Gesetz

Zweite Luft für alte Windräder

Der Worst Case, die Stilllegung vieler ausgeförderter Windenergieanlagen, ist abgewendet. Aber nicht überall, meint Naturstrom-Chef Oliver Hummels.

  • Windstromvermarktung
  • Windpolitik
  • Windenergie
Foto: Ingo Luehrs

Sachverständige in der Windbranche

Großes Jubiläum: 25 Jahre 8.2 Group

1995 hat Manfred Lührs das Ingenieurbüro 8.2 gegründet und damit den Grundstein gelegt für wertvolle Sachverständigenarbeit.

  • Service + Wartung
  • Windtechnik
  • Betriebsführung
  • Heftarchiv
Foto: ©Halfpoint - stock.adobe.com

Fachaufsatz

Akzeptanz: Betroffene müssen endlich zu Beteiligten gemacht werden

Mit Bürgerbeteiligung durch Crowdfunding oder andere Lösungen die Akzeptanz erneuerbarer Energien steigern.

  • Photovoltaikmarkt
  • Windstromvermarktung
  • Magazin
  • Erneuerbare in Kommunen
  • Finanzierung
Beispiel Siemens Gamesa: Der Hersteller errichtet derzeit in Spanien auch eine neue Pilotanlage der Leistungsklasse fünf bis sechs MW.
Foto: SGRE

Superturbinen-Klasse fünf bis sechs MW

Die neue E-Klasse: flexibel unter Leistungsdruck

Einige Windturbinenbauer passen ihre Anlagenplattformen weiter an. Zugleich starten immer mehr Anlagen mit fünf bis sechs MW in den Testbetrieb.

  • Windkraft
  • Windtechnik
  • Windmarkt
  • Windkraftanlage
  • Windenergie
Foto: Baywa r.e.

Finanzierung

Baywa RE auf Wachstumkurs mit frischem Kapital

Baywa RE setzt Kapitalerhöhung um und holt Schweizer EIP als Investor an Bord, um mittelfristig eigene Wind- und Solarparks mit drei Gigawatt zu betreiben.

  • Solarenergie
  • Windmarkt
  • Betriebsführung
  • Finanzierung
Foto: ProfEC Ventus

A N Z E I G E

ONE STOP WIND SHOP for wind measurement and bankability

Bankable wind measurement sensors, certified wind measurement systems and accredited expert opinions enable improved financing conditions.

  • Windtechnik
  • Windmarkt
  • Windenergie
Foto: Zacharias - stock.adobe.com

Offshore-Ausbau weltweit

1.400 Gigawatt Offshore weltweit und 450 Gigawatt für Europa

Eine Initiative der globalen Offshore-Windenergie zeigt, wie sich 1.400 Gigawatt bis 2050 im Meer umsetzen lassen. 450 Gigawatt könnte Europa schaffen.

  • Ausbau-Ziele
  • Offshore-Markt
Foto: Wieland Electric

A N Z E I G E

Kurze Installationszeit, flexible Montage und hohe Verfügbarkeit

Sichere Lösungen für den Turm einer Windkraftanlage vom Engineering bis zum Service. Das geht mit steckbaren und modular aufgebauten Lösungen.

  • Transport + Logistik
  • Turbinen + Hersteller
  • Turm
  • Magazin
Foto: BELFOR

A N Z E I G E

SecuTub – die mobile Öl-Auffangwanne von BELFOR

Schadenursachen und damit Brand- und Ölschäden an Windturbinen gibt es leider viele. Wichtig ist, dass zwischen Analyse und Sanierung wenig Zeit vergeht.

  • Service + Wartung
  • Windenergie
Foto: wind energy hamburg

Wind Energy Hamburg

Warum die Pandemie der Windindustrie nichts anhaben kann

Die Stimmung bei Europas größter digitaler Windkraftkonferenz könnte ohne Covid-19 besser sein. Doch die Branche zeigt sich widerstandsfähig.

  • Windpolitik
  • Windmarkt
  • Windenergie
  • Mehr Artikel
 

News und Tipps zur Energiewende: der erneuerbareenergien.de-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen erneuerbareenergien.de-Newsletter!

Hier kostenlos
anmelden
×
Kontakt & Services
  • Abonnement
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • RSS
  • Cookie settings
Werben
  • Adressbuch der Windenergie
  • Kontakt zur Medienberatung
  • Mediadaten
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Verlagsgesellschaft
Ein Angebot von Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG