Skip to main content
Home
  • Politik
    • Energiepolitik
    • Klimapolitik
    • Gesetze
    • Netzausbau
  • Markt
    • Windmarkt
    • Photovoltaikmarkt
    • Finanzierung
  • Technik
    • Windtechnik
    • Solartechnik
    • Techniktrends
  • Energiewende 2.0
    • Mobilität
    • Wärmewende
    • Speicher
    • Smart Digital
  • Service
    • Termine
    • Firmen
    • Adressbuch der Windenergie
  • Magazin
    • Heft bestellen
    • Magazin-Archiv
Foto: eno energy systems GmbH

Superwindturbinen

Eno-152 und -160: Turbinenbauer vervollständigt 5,x-MW-Klasse

Rostocker Windkraftanlagenhersteller stellt zur digitalen Branchenkonferenz Wind Energy Hamburg zwei neue Maschinen vor. Rasanter Markteintritt.

  • Windkraft
  • Windtechnik
  • Windmarkt
  • Windkraftanlage
  • Windenergie
Foto: Flying Focus Aerial Photography

Offshore-Neuheiten

Vier Zeichen für einen Hightech-Boom in der Offshore-Windkraft

Der weltgrößte Offshore-Windpark entsteht in der Nordsee. Die größte Schwimmturbine wird gebaut, eine neue Technik für Fundamente erprobt.

  • Offshore-Technik
  • Offshore-Markt
Foto: Dark Sky

Dark Sky

Nachtkennzeichnung für Windkraft: Neue BNK-Lösung mit wenig Aufwand

Die Bedarfsgerechte Nachtkennzeichnung ist nun für Windkraftanlagen Pflicht. Thomas Herrholz, Geschäftsführer der Dark Sky GmbH, sagt was das bedeutet.

  • Windtechnik
  • Windrecht
  • Windmarkt
Foto: wpd onshore GmbH & Co. KG

ERNEUERBARE-ENERGIEN-Jahresvorschau auf 2021

Windbranche nimmt Anlauf: Mehr Projekte, Hybridparks und Stromveredelung

In unserer Umfrage zu Erwartungen ans Geschäftsjahr 2021 zeichnen die Windenergieunternehmen ein komplexes Bild. Lesen Sie hier einige der Stellungnahmen im vollständigen Umfang.

  • Windpolitik
  • Windmarkt
  • Windenergie
Foto: Christian Schwier - stock.adobe.com

Unterschätzte Technik?

Wind an Land 2030: Mehr Volllaststunden, mehr Strom

Windenergieanlagen onshore können deutlich mehr Strom produzieren als ihnen derzeit zugetraut wird, ergibt eine neue Studie der Deutschen Windguard.

  • Windkraft
  • Windenergie
Foto: Norwegian Ministry of Petroleum and Energy

Offshore

Norwegen im Sog der Gigawatt-Meereswindkraft

Kaum ein halbes Jahr nach Eröffnung zweier Offshore-Windkraft-Entwicklungszonen geben Investoren nun Gigawattvorhaben für die Ausschreibung bekannt.

  • Windenergie
  • Offshore-Markt
Foto: Jens Meier - BWE

EEG 21

Marktexperten: EEG-Novelle jetzt sechs Mal nachbessern!

Die Denkfabrik Agora Energiewende hat ein Sofortprogramm für Windenergie an Land vorgelegt. Es ruft zu kräftiger Korrektur am EEG-Reformentwurf auf.

  • Windkraft
  • Windrecht
  • Windpolitik
  • Windmarkt
  • Windenergie
  • EEG
Foto: HUSUM Wind - Messe Husum & Congress

Kommunale Energiewende - Beispiel Heidenrod

Wo sich Wind für Bürger, Kommunen und Stadtwerke lohnt

Der Bürger-, Gemeinde- und Energieversorgerwindpark Heidenrod ist ein Musterbeispiel örtlich lohnender Stromerzeugung. Das belegt auch Jahr fünf.

  • Windenergie
  • Erneuerbare in Kommunen
Foto: GE

Haliade X

Tagesrekord: Windrad erzeugt 312 Megawattstunden

Kurz nach der angekündigten Umstellung auf höheren Nennleistungsbetrieb schafft die GE-Seewindturbine Haliade X erneut 24 Stunden Volllast.

  • Offshore-Technik
  • Windkraft
  • Windtechnik
  • Windmarkt
  • Windkraftanlage
  • Windenergie
  • Offshore-Markt

Investitionsbeschleunigungsgesetz

Bundestag verordnet guten Lauf für Windparkprojekte

Das Investitionsbeschleunigungsgesetz beendet die aufschiebende Wirkung von Klagen für bereits genehmigte Windparks. Das ist jetzt beschlossen.

  • Windpolitik
  • Windenergie
  • Photovoltaik
Foto: Jorrit Lousberg - Vattenfall

Material, Kraftwerk, Generator

Drei innovative Neuheiten für die Windkraft

Mix it, Baby: Neuer Materialmix fürs Rotorblatt, Hybridkraftwerk aus Wind und Solar. Außerdem: Der Speichengenerator.

  • Rotorblatt
  • Magazin
Foto: Siemens Gamesa

Siemens Gamesa

Pandemiestress und starke Nachfrage nach neuer Turbinentechnik

Wie immer bilanziert Siemens Gamesa nun als erste Firma das Jahresgeschäft. Mehr Bestellungen bei weniger Profit zeigen den Branchentrend an.

  • Windtechnik
  • Windmarkt
  • Windenergie
Foto: Cobod/GE/LafargeHolcim

Revolution für Turm und Fundament

Fundament aus dem 3D-Drucker und Turmanschluss-Lösung

Diese Neuentwicklungen in der Windkraft könnten Turm- und Fundamentbau revolutionieren. Es geht um Bauteile aus dem 3D-Drucker und Turmanschlussteile.

  • Techniktrend
  • Turm
  • Magazin
  • Fundament

Spreewindspiegel

So produzieren Sie intelligent und rentabel Windstrom

Frühe Standortprüfung, flexible Turbinen, neue technische Netzanschlussregeln, dynamisch-kaufmännische Betriebsführung, Weiterbetrieb, Bürgeranlagen: Diese Themen der ausgefallenen Windenergietage prägen die nahe Zukunft.

  • Windtechnik
  • Windrecht
  • Windpolitik
  • Windenergie
Foto: Jan Oelker - aerodyn

Schwimmende Windkraft

Zwillings-Schwimmturbine für 15 MW Nennleistung ist seetauglich

Das 18-Meter-Modell einer schwimmenden Zwillings-Windturbine hat ihren Stresstest in der See gepackt. Nezzy² bewältigte auch eine Sturmflut.

  • Offshore-Technik
  • Windenergie
  • Offshore-Markt
Foto: Makani

Windkrafttechnik

Windkraft am Baum, am Dachvorsprung und am Drahtseil

Gibt es fliegende Windkraftanlagen und solche, die schwimmen können? Kann ich mich mit meiner Windkraftanlage auch völlig autark versorgen? Daniel Hautmann weiß die Antworten.

  • Techniktrend
  • Windtechnik
Foto: reichdernatur - Fotolia.com

Versorgungssicherheit

Dank kluger Netztechnik: Mehr Grünstrom und stabilere Versorgung

Sprunghaft wächst der Anteil wetterabhängig erzeugten Grünstroms an der deutschen Energieversorgung. Dabei nehmen die Stromausfälle weiter ab.

  • Windenergie
  • Photovoltaik
  • Netzausbau
Foto: LIGHTFIELD STUDIOS - stock.adobe.com

Freier Windstrommarkt

Wie vier Cent für Windstrom rentabel werden

Nur eine Senkung der Betriebs- und Wartungskosten um bis zu 60 Prozent macht Windparks im freien Stromhandel rentabel, besagt eine neue Studie.

  • Windstromvermarktung
  • Windenergie

Endspurt für Windadressbuch 2021

Who is Who der Windenergie

Der Schlussspurt der Produktion unseres Branchenverzeichnisses Adressbuch der Windenergie 2021 hat begonnen. Einträge bis 6. November möglich.

  • Windmarkt
  • Windenergie
Foto: digital-fineart - Fotolia.com

Windenergie

Windkraft trotz 10H? In Bayern starten 7 Windkümmerer

In allen sieben Regierungsbezirken sollen regionale Windkümmerer Kommunen bei der Umsetzung von Windparkprojekten unterstützen.

  • Windkraft
  • Windpolitik
  • Windenergie
  • Mehr Artikel
 

News und Tipps zur Energiewende: der erneuerbareenergien.de-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen erneuerbareenergien.de-Newsletter!

Hier kostenlos
anmelden
×
Kontakt & Services
  • Abonnement
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • RSS
  • Cookie settings
Werben
  • Adressbuch der Windenergie
  • Kontakt zur Medienberatung
  • Mediadaten
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Verlagsgesellschaft
Ein Angebot von Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG