Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Aktuelle Meldungen

Die Agri-PV liefert nicht nur Strom, sondern bietet auch viele Vorteil für die Pflanzen und Tiere.

SPE fordert mehr Engagement für Agri-PV in Brüssel

-

Der europäische Solarverband hat einige Vorschläge ausgearbeitet, wie der Ausbau der Doppelnutzung von Agrarflächen in Europa beschleunigt werden kann. Die Eckpunkte wurden auf der Agrivoltaics World Conference in Freiburg vorgestellt.

Tauscht Rednerpult gegen Lehrerpult: Giles Dickson, CEO Windeurope

Windindustrie will Ausbildungsberufe stärken und Talentpool erweitern

-

Giles Dickson verlässt nach zehn Jahren als Windeurope-Chef nun Brüssel und die Windbranche, um als Lehrer in England zu arbeiten. Vielleicht finden einige Schüler:innen später Jobs in der Windindustrie. Ein Interview.

Die Ergebnisse der neuen Systemkombinationen erreichen Rekordwerte. Doch auch die bisherigen Besten können sich noch sehen lassen.

Speicherinspektion: Neue Bestleistungen von Heimspeichern gemessen

-

Mit besten Performance-Werten sind zwei Wechselrichter-Speicher-Kombinationen in die nächste Speicherinspektion der HTW Berlin eingestiegen. Weitere Hersteller können sich noch bis zum 15. November beteiligen.

Online-Karte erweitert: So profitieren Kommunen von der Windkraft

-

Das interaktive Tool der Fachagentur Wind und Solar zur finanziellen Teilhabe von Gemeinden führt jetzt auch die Ländergesetze aus Thüringen, Sachsen und dem Saarland auf.

In Cottbus betreibt das Fraunhofer IEG eine Forschungs- und Erprobungsanlagen für Hochtemperatur-Wärmepumpen. Die Forschungsergebnisse fließen in Zukunft in die Datenbank mit ein.

Fraunhofer IEG veröffentlicht Infoportal zu Großwärmepumpen

-

Die neue Informationsplattform stellt Investoren aus Industrie und Kommunen Informationen rund um die Planung und den Einsatz von großen Wärmepumpen bereit. Dadurch wird die Suche nach der passenden Lösung einfacher.

Aktuelle Videos

Onshore-Wind

Solar

Mobilität

Speicher

Kommunen

Offshore-Wind