Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Neue Ausgabe von ERNEUERBARE ENERGIEN jetzt online!

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche keinen Hehl daraus, dass sie den Regenerativstromausbau bremsen will. Der Monitoring-Bericht des Bundeswirtschaftsministeriums liegt bereit: Steht ein Altmaier 2.0 bevor? Reiche zeigt wenig Neigung, den ambitionierten Ausbau von Wind und Solar weiter voranzutreiben. Dabei sind gerade jetzt steigende Strombedarfe aufgrund von Wärmewende, E-Mobilität und Wasserstoff unvermeidbar. Dies und weitere Themen behandeln wir in unserem neuen Heft, das gerade auf unserer Website erschienen ist und zum Download bereit liegt. 

Themen der neuen Ausgabe u. a.:

Titelthema Windparkplanung: Zwischen genehmigten Projekten, schleppender Infrastruktur und viel Arbeit für Planer.

Stadtwerke & Windenergie: Warum viele ihre Aktivitäten zurückfahren – und wie eine Gemeinde im Sauerland gegen den Trend hält.

Offshore-Wind: Warum Investoren zuletzt einen Bogen um deutsche Ausschreibungen gemacht haben – und welche Änderungen es braucht, damit sich das wieder lohnt.

Verteidigungspolitische Dimension: Martin Maslaton betont in seiner Kolumne den sicherheitspolitischen Wert einer dezentralen Energieversorgung.

Husum Wind 2024: Vom 16. bis 19. September erwarten Sie rund 600 Aussteller, Kooperationsmöglichkeiten und spannende Insights. Auch ERNEUERBARE ENERGIEN ist mit einem Stand (Halle 1 | 1C18) vertreten!

Cybersecurity für die Energiewende: Wie sich die PV-Branche schützt, welche Risiken Batteriespeicher betreffen und welche Softwarelösungen helfen.

Zudem enthält die Ausgabe ein Sonderheft zur Husum Wind mit Tipps, Technologien und Unterstützungsangeboten für Projektentwicklerinnen und Dienstleister.

Jetzt online lesen und die ganze Ausgabe entdecken!