Smart Digital © Fraunhofer ICT Batteriespeicher: Rückgrat einer klimaneutralen Energieversorgung 29.10.2025 - Im Interview sprechen Sjoerd Bazen, Managing Director beim Batteriegroßspeicher-Spezialisten Return, und Hans-Günter Börgmann, Co-Geschäftsführer und COO des IT-Dienstleisters Allgeier Inovar, über den aktuellen Stand des Speicherausbaus, technologische und regulatorische Herausforderungen sowie die Rolle der Digitalisierung bei der Steuerung und wirtschaftlichen Integration von Batteriespeichern. © canvar Smart Meter-Rollout in Deutschland: Warum der digitale Stromzähler auf der Bremse steht 24.10.2025 - Bürokratie, Kleinteiligkeit und technische Hürden – der Ausbau intelligenter Messsysteme kommt kaum voran. Dabei ist der Smart Meter entscheidend für Netzstabilität, Klimaziele und faire Strompreise. © ArtemisDiana - stock.adobe.com Standard für Kommunikation zwischen Versorger und Verbrauchern gewinnt an Bedeutung 22.10.2025 - Immer mehr Energieversorger und Technologieunternehmen setzen auf den offenen Kommunikationsstandard für die flexible Steuerung dezentraler Energieressourcen. © stock.adobe.com 75 Prozent der Deutschen wollen Smart Meter nutzen 15.10.2025 - Eine Umfrage des Digitalverbands Bitkom ermittelt große Zustimmung zu flexibler Stromnutzung – doch die Realität hinkt noch weit hinterher. © node.energy Bürgerbeteiligung bei Wind und Solar: Die Tücken des § 6 EEG 12.10.2025 - Der Paragraf 6 im Erneuerbare-Energien-Gesetz schafft die Grundlage dafür, die Standortkommunen an den Windparkerlösen zu beteiligen. Der Aufwand für Betreiber ist noch groß, aber es gibt Hilfe. © Joern Lehmann/GP Joule Hasewind lädt ein zu drei Events im Oktober 24.09.2025 - Finanzierungsupdate für Wind- und Solarplaner, Stammtisch und Digitalisierung in der Windenergie locken Branchenvertreter nach Osnabrück. © pinkeyes - stock.adobe.com Cybersicherheit für Wind- und Solarparks: Worauf Betreiber jetzt achten müssen 11.09.2025 - Der von der Bundesregierung eingebrachte Entwurf des NIS-2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetzes (NIS2UmsuCG) wird jetzt im Bundestag beraten. © conceptcafe - stock.adobe.com Husum Wind Cybersecurity, Drohnen und KI-Souveränität 09.09.2025 - In der Digital+ Area – dem Hotspot für digitale Lösungen, Innovationen und Networking auf der Husum Wind 2025, bietet ein Forum ein vielfältiges Programm rund um KI und IT. © RWE Offshore-Wind: Sicherung der europäischen Energiesicherheit! 09.06.2025 - Die 24. Windforce Offshore-Wind- und Wasserstoff-Konferenz findet vom 16. bis 18. Juni in Bremerhaven statt. Was erwartet die Teilnehmer:innen? © Wind Service Offshore GmbH Offshore-Windparks: Wie KI und Predixxion die Betriebsführung revolutionieren 06.06.2025 - Die Offshore-Windenergie gilt als Schlüssel zur Energiewende. Doch wie gelingt es, die enormen Herausforderungen auf hoher See zu meistern und Windparks effizient, sicher und wirtschaftlich zu betreiben? Im Interview spricht Christian Müller, Geschäftsführer der Wind Service Offshore GmbH, über die Rolle von Künstlicher Intelligenz, die Innovation Predixxion und die Zukunft der Betriebsführung. © supamotion - stock.adobe.com Fernablesung digitaler Funkstromzähler 30.09.2024 - Erfassung und Optimierung von Energieverbräuchen sind mit den Zählern mit geringem Aufwand möglich. Auch Mieterstrommodelle und dynamische Stromtarife sind so relativ leicht umsetzbar. © petovarga - stock.adobe.com Warum Skandinavien bei Smart Grids weiter ist als Deutschland 28.06.2024 - Interview mit dem Smart-Grids-Experten Carlo Lazar von der finnischen Firma Aidon über Herausforderung beim Smart Meter Rollout und Möglichkeiten, intelligente Netze schneller hierzulande umzusetzen. © TFV Besuch bei Lanthan Safe Sky auf den Spreewindtagen 20.05.2024 - Lanthan Safe Sky demonstriert bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung auf den Spreewindtagen mit Minidrohnen und erklärt ERNEUERBARE ENERGIEN dort, wie die Technik funktioniert – die Minitechnik und die echte BNK-Lösung. © Milena Wolf Digitalisierung könnte 270 Megatonnen CO2 bis 2050 einsparen 18.10.2023 - Eine neue Studie sieht großes Potenzial durch Internet of Things-Anwendungen, Smart Meter-Technologie oder intelligente Verkehrssteuerung. Doch was ist mit dem Energiebedarf der Rechenzentren? © leowolfert - stock.adobe.com Webinar zu Cybersecurity und Kritis jetzt abrufen 02.08.2023 - Neue gesetzliche Vorgaben verlangen von Unternehmen Anpassungen in Sachen IT-Sicherheit und Kritische Infrastruktur. Bei Nicht-Beachtung drohen Strafen in Millionen-Höhe. Die Aufzeichnung unseres Webinars gibt Aufschluss. © Nicole Weinhold Energy-Sharing: Der eigene Strom ist doch am schönsten 04.07.2023 - Um Energy Sharing in Deutschland anzureizen, schlagen mehrere Branchenakteure und Verbände ein neues, gesetzliches Fördermodell vor. Eine Prämie soll Anreiz schaffen. © Enser Versicherungskontor Jetzt anmelden! Webinar am 27.6.: Wie man sich vor Cyberangriffen schützt 10.06.2023 - In diesem Webinar erfahren Sie, welche Änderungen in der Gesetzeslandschaft anstehen (KRITIS Dachgesetz, IT-Sicherheitsgesetz 3.0), was das für Sie und Ihre tägliche Arbeit bedeutet und warum Digitalisierung so wichtig ist. © Mainova AG Stadtwerke: Smart City, Trinkwasserkühle fürs Rechenzentrum, aber Mangel an Investitionssicherheit 09.03.2023 - Verbandstagung VKU mit Ruf nach verlässlichem politischem Rahmen für Energiewende-Investitionen und vier Innovationspreisen an kommunale Versorger. © Wirsol Industrieller Eigenverbrauch und Energiegemeinschaften in Portugal 29.08.2022 - Smartenergy erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Rewatt, einem Anbieter von Solarenergie für Eigenverbrauchslösungen und stärkt damit seine Position als integrierter Akteur in der gesamte Energie-Wertschöpfungskette. © TOPSeven Inspektion und Blitzschutzmessung mit Drohnen patentiert 07.07.2022 - Top-Seven erhält US-Patent für automatisierte visuelle Inspektion und berührungslose Blitzschutzmessung mit Drohnen. © BayWa r.e. Wie Hacker einen Windpark zerstören könnten 29.06.2022 - Nach zahlreichen Angriffen auf die digitale Infrastruktur von Windfirmen hier nun ein Experten-Interview zum Thema IT-Sicherheit in Windparks. Am 11. Juli lädt der BWE von 13.30 bis 17 Uhr zu einem Webseminar zum Thema ein. © Schneider Electric Lieferketten-Management: IoT-Lösungen machen Wertschöpfung nachhaltig 26.06.2022 - Schneider Electric auf Platz 2 der Gartner Supply Chain Top 25 für 2022. Tech-Konzern bietet Lösungen für die digitale Transformation. © Bayernwerk Natur GmbH Präzise Batteriezustandsbestimmung, planbare Wartung und verlängerte Lebensdauer 17.06.2022 - Leag Energy Cubes kombiniert professionelle Stromvermarktung mit den Services der Dresdener High-Tech-Spezialisten von Novum. Auf Basis Künstlicher Intelligenz werden Batteriespeicher nun eingehend geprüft. © Gemeinhardt AG Energiewende: Bürger wollen flexible Stromtarife 22.04.2022 - 69 Prozent der Deutschen können sich die Nutzung variabler Tarife vorstellen, die günstiger sind bei viel Sonne und Wind – aber es fehlen die intelligenten Zähler. © Siemens Siemens: Schwimmendes Hybridkraftwerk mit PV in Thailand 09.02.2022 - Hybridkraftwerk aus Floating PV mit Wasserkraft in der thailändischen Provinz Ubon Ratchathani ans Netz gegangen. Mehr anzeigen